Neues Hotelprojekt in Hartberg
Aus Bäckerei König wird „Ringana-Hotel“

- Freude bei Michael Russ, Andreas Wilfinger, Ulla Wannemacher, Michael Wannemacher, Laura Wannemacher und Martin Krautgartner (v.l.). Foto: Ringana
- Foto: Ringana
- hochgeladen von Alfred Mayer
Der Frischekosmetikproduzent Ringana mit Sitz in St. Johann in der Haide erwarb die Bäckerei „König“ in der Hartberger Innenstadt und wandelt sie in ein Hotel um.
ST. JOHANN IN DER HAIDE/HARTBERG. Ringana hat Frischekosmetik und frische Supplements mit stetig steigender Beliebtheit international bekannt gemacht. Was viele nicht wissen, ist, dass die ersten Formulierungen auf dem Dachboden des familieneigenen Ring-Hotels in Schildbach, Gemeinde Hartberg Umgebung, entstanden. Nun gelingt es Ringana diese beiden Bereiche wieder erfolgreich miteinander zu verbinden.
Guesthouse geplant
Der Vertrag zur Übernahme der Bäckerei „König“ in der Michaeligasse ist unterzeichnet. Das historische Gebäude aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde bis vor zwei Jahren noch als Bäckerei genutzt. Jetzt wird es umfassend renoviert und in ein modernes Ringana-Hotel umgewandelt.

- Ringana-CEO Michael Wannemacher: "Die Stadt Hartberg als unsere Heimat wird das erweiterte Wohnzimmer für unser Ringana-Hotel sein."
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
„Wir planen eine Art Guesthouse, und die Stadt Hartberg als unsere Heimat wird das erweiterte Wohnzimmer dafür sein. Wir erwarten, dass auch die umliegende Gastronomie starken Zulauf von den Hotelgästen finden wird“, so Ringana-CEO Andreas Wilfinger.
10.000 Nächtigungen
Das neue Hotel wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein, und kann sowohl von anderen ansässigen Unternehmen für ihre Gäste als auch von Touristen der Region genutzt werden. Einen starken Fokus wird Ringana auf die interne Nutzung für Schulungsveranstaltungen der internationalen Partnerinnen und Partner legen. „Ziel ist es, das Erlebnis der Teilnehmerinnen und Teilnehmer nachhaltig zu steigern. Mit diesem Leuchtturmprojekt in der Innenstadt von Hartberg plant Ringana, jährlich rund 10.000 Übernachtungen zu generieren“, so Ringana-Geschäftsführer Michael Wannemacher.
Eröffnung im Jahr 2026
Die offizielle Eröffnung des Hotels ist für 2026 geplant. Ungefähr 40 hochwertige Zimmer sollen durch die Renovierung entstehen. Die Investition bewegt sich in achtstelliger Höhe. Aktuell befindet sich das Projekt in der Entwicklungsphase. „Wir freuen uns sehr auf unser Ringana-Hotel, denn es verbindet unseren hohen Anspruch mit unserem Gen für Willkommenskultur.

- Die ehemalige Bäckerei König in Hartberg wird vom Frischekosmetikproduzenten Ringana zu einem Hotel umgebaut.
- Foto: Alfred Mayer
- hochgeladen von Alfred Mayer
Mit diesem ehrgeizigen Vorhaben stärkt Ringana nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern auch die Attraktivität der Region als Tourismusziel“, betont Laura Sophie Wannemacher, Geschäftsführerin von SoFresh Touristik. Sie wird für die gesamte operative Umsetzung des Hotelbetriebs verantwortlich sein.
Impuls für die Innenstadt
Erwartungsgemäß große Freude über das Projekt herrscht beim Hartberger Bürgermeister Marcus Martschitsch. „Ich war mit den Ringana-Verantwortlichen bereits im Vorfeld in engem Kontakt und freue mich, dass nun die passende Liegenschaft gefunden wurde. Das Hotelprojekt wird zur weiteren Belebung der Innenstadt beitragen und stellt einen wichtigen Impuls für die Hartberger Gewerbetreibenden dar.“
Auch interessant:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.