Viel heiße Luft beim Bubble Soccer Turnier in Wünschendorf

Als Zuschauer konnte man sich herrlich zerkugeln beim herumkugeln der Spieler auf dem Feld.
41Bilder
  • Als Zuschauer konnte man sich herrlich zerkugeln beim herumkugeln der Spieler auf dem Feld.
  • hochgeladen von Richard Schuster

In Zeiten wo dem Fussballweltverband durch Korruptionsverdacht so langsam die Luft ausgeht, war am Samstag beim Bubble Soccer Turnier in Wünschendorf nicht nur das runde Leder mehr als prall gefüllt, sondern auch die Bubbles, in die jeder der Spieler schlüpfen musste, bevor man mehr oder weniger kontrolliert versuchte irgendwie das Runde in das Eckige zu befördern.

Mit der Funsportart Bubblesoccer, lockte der Hobbyverein rund um die Sportrunde Wünschendorf - Pirching ganze 19. Manschaften aus der Region auf das 20 mal 30 Meter große Spielfeld.
Auch die Stimmung bei den Zuschauern war ausgelassen, denn bei schmeichelhaften Wetter wurde man Zeuge davon wie sich Schwerkraft und Fliehkraft beim ambitionierten Aufeinandertreffen der Kontrahenten auswirkten.
So konnte man sich beiläufig beim unkontrollierten Herumkugeln der Luftblasen mit 1,5 Meter Durchmesser samt den darin befindlichen Teilnehmern, auch herrlich zerkugeln.

Wo: Wu00fcnschendorf, 8200 Wu00fcnschendorf auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.