Chemie an steirischen Volksschulen

Foto: PHSt/Eck

"Forschendes Lernen" kann nicht früh genug beginnen, darüber sind sich Bildungswissenschafter einig. Dafür benötigen gerade Volksschulen zusätzliche Ressourcen, die heute leider oft knapp sind. Der Verband der Chemischen Industrie springt den steirischen Schulen zur Seite: Die 256 Betriebe der chemischen Industrie sponsern mit einer bedeutenden Summe die Entwicklung und Herstellung eines Chemie-Experimentierkoffers für Volksschulen. Volkschullehrerinnen und Lehrer, die die spezielle Fortbildung an der Pädagogischen Hochschule Steiermark besuchen, erhalten eine komplette Chemieausrüstung für den Schulgebrauch im Wert von zirka 600 Euro. Elgrid Messner, Rektorin der Pädagogischen Hochschule Steiermark betont: "Wir freuen uns über die großartige Unterstützung der Volksschulen durch die chemische Industrie und bieten gerne entsprechende Fortbildungen an, damit die Experimentiersets auch sinnvoll genutzt werden. ,Forschendes Lernen‘ fördert die Selbsttätigkeit der Lernenden. Dabei werden Kompetenzen wie Problemorientierung und Kreativität bei der Suche nach Lösungen entwickelt, die später unabhängig vom eingeschlagenen Berufsweg benötigt werden.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein buntes Programm für Groß und Klein gibt es am Spiel-Mit-Fest, das am 15. Juni von 10 bis 16 Uhr im Joanneumsviertel stattfindet. | Foto: Stadt Graz/Thomas Willenshofer
6

Für Groß und Klein
Ein spaßiger Tag beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni

Beim Spiel-Mit-Fest am 15. Juni haben ganze Familien die Gelegenheit einen spaßigen und spannenden Tag bei einem bunten Programm im Joanneumsviertel zu verbringen. GRAZ. Am Samstag, dem 15. Juni, wartet ein buntes Programm im Joanneumsviertel nicht nur auf die jungen Grazer, sondern auch auf ihre Eltern. Auch diese sollen beim "Spiel-Mit-Fest" animiert werden, gemeinsam mit ihren Kindern einen spielerischen Tag zu erleben. "Bei uns kommen auch die Eltern ins Tun", freut sich Organisatorin Inge...

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.