Rohrer Group: Hinter jedem Wert steht ein Mensch

Internationaler Familienbetrieb: Isabella Rohrer mit ihren Eltern und Firmengründern Ilse und Johann Rohrer. | Foto: Freisinger/Armin Russold
5Bilder
  • Internationaler Familienbetrieb: Isabella Rohrer mit ihren Eltern und Firmengründern Ilse und Johann Rohrer.
  • Foto: Freisinger/Armin Russold
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

NIKLASDORF. Die Rohrer Group hat ihre Verwaltungszentrale in das Impulszentrum der Steirischen Wirtschaftsförderung nach Niklasdorf verlegt. Von hier aus steuern die Firmengründer Ilse und Johann Rohrer mit ihren Kindern Isabella und Johann sowie 25 Mitarbeitern das international tätige Familienunternehmen.
In den neuen, großflächigen und modern ausgestatteten Büroräumlichkeiten befinden sich die Abteilungen Buchhaltung/Bilanzierung, Controlling/Kostenrechnung, Personalverrechnung/Arbeitsrecht, Rechtsabteilung, IT/Programmierung und das Sekretariat.

Wertschätzung

Der frühere Standort in Proleb platzte aus allen Nähten, eine Expansion scheiterte. "Wir haben hier eine hervorragende Infrastruktur", erklärte Ilse Rohrer anlässlich der offiziellen Büroeröffnung. Wertschätzung den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gegenüber ist ein Erfolgsrezept der Rohrer Group. "Hinter jedem Wert steht ein Mensch" ist die Maxime.
Es mag Zufall sein, dass unter dem gleichen Dach im Impulszentrum ein wichtiger Kunde der Rohrer Group, die BASF, ein kleines Labor unterhält. Kein Zufall ist aber der Erfolg des vor 40 Jahren gegründeten Unternehmens, zu dessen Kunden Firmen wie die OMV, Shell und nahezu das gesamte who is who der Erdölbranche zählen.
Hauptgeschäftsfelder sind die industrielle Reinigung, die Industriemontage, der Industriegerüstbau und die technische Isolierung.
2.600 Mitarbeiter sind an 30 Standorten der Rohrer Group im Einsatz. Mit der Kernzone Europa, aber auch in arabischen Staaten sowie in Thailand, Pakistan oder Ägypten.

Wörtlich:

"Hinter jedem Wert steht ein Mensch. Wertschätzung ist in unserer Verwaltungszentrale besonders wichtig."
Ilse Rohrer,
Firmengründerin

Die Nachfolge der Rohrer Group ist in guten Händen. Unsere Tochter Isabella ist seit 14 Jahren im Unternehmen tätig, Sohn Johann hat die Verantwortung für den Betrieb in Polen übernommen.
Johann Rohrer,
Firmengründer

"Die Büroeröffnung ist ein schöner Tag für die Marktgemeinde. Ich freue mich, dass Johann Rohrer in seine Heimatgemeinde Niklasdorf zurückgekehrt ist.
Johann Marak,
Bürgermeister

Text: Wolfgang Gaube
Fotos: Freisinger/Armin Russold

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.