Essen auf eigene Gefahr?

Wird zu wenig untersucht?

Essen auf eigene Gefahr? Der Titel des Vortrags des Museumsvereins am 23. April (18.30 Uhr) im Dianasaal des Schlosses Stainz klingt erschreckend. Muss sich der Konsument tatsächlich Sorgen machen, was ihm die Lebensmittelindustrie zum Verzehr vorsetzt? Darf er sich drauf verlassen, was auf der Verpackung steht? Halten die aktuellen Lebensmittelkontrollen einer fachlichen Überprüfung stand?
Dr. Franz Siegfried Wagner, der autorisierte Lebensmittelgutachter aus Lebring, zeigt in seinem Vortrag auf, wie Skandale vermieden werden und wem wir in Bezug auf die Nahrungsmittelproduktion noch Glauben schenken können. Der Eintritt ist frei.

Wann: 23.04.2015 18:30:00 Wo: Dianasaal, 8510 Stainz auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.