Südoststeiermark - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Der Vorstand des Vereins "Arte Noah" unter Obmann  Ludwig Haas (3.v.l.) war zu Besuch bei LH-Stv. Anton Lang (r.). | Foto: Land Steiermark/Büro Lang
4

Arte Noah
Tierschutzverein gewinnt mit Anton Lang einen neuen Partner

Der südoststeirische bzw. südburgenländische Tierschutzverein "Arte Noah" stellte sich bei Tierschutzreferent Anton Lang vor. Der Landeshauptmann-Stellvertreter war vom Engagement beeindruckt uns sagte just den Besuch der nächsten Ausstellung in Feldbach zu.  SÜDOSTSTEIERMARK. Die Zuständigkeiten Verkehr und Finanzen lassen sich auch vom Politlaien im Büro des Landeshauptmann-Stellvertreters verorten. Dass auch der Tierschutz zu den Verantwortlichkeiten von Anton Lang zählt, wissen schon nicht...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bürgermeister Johann Kaufmann hatte im Namen der Gemeinde St. Stefan zum Neujahrsempfang in die Rosenhalle geladen. | Foto: Marktgemeinde St. Stefan
3

Neujahrsempfang
St. Stefan kämpft mit Abwanderung, Land nicht unschuldig

Bereits zum 13. Mal hatte Bürgermeister Johann Kaufmann zum Neujahrsempfang eingeladen. Die 13 erwies sich keineswegs als Unglückszahl – traditionell kamen die Gäste in Scharen in die Rosenhalle. ST. STEFAN. Bereits zum 13. Mal hatte Bürgermeister Johann Kaufmann im Namen der Marktgemeinde zum Neujahrsempfang in die Rosenhalle geladen. Am Programm standen ein Rückblick auf die letzten beiden Jahre, ein Ausblick auf das Jahr 2023 sowie Ehrungen für Verdienste und Leistungen. Hoher Stellenwert...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Gratulation zum 65er: LAbg. Franz Fartek, Landeshauptmann Christopher Drexler, Bgm. Josef Ober, NAbg. Agnes Totter und LAbg. Julia Majcan (v.l.). | Foto: Roman Schmidt
3

ÖVP Südoststeiermark
Neujahrsempfang mit Fröschen im Milchglas

Am Neujahrsempfang der ÖVP Südoststeiermark schwor Bezirksparteiobmann Franz Fartek die Gesinnungsgemeinschaft im Zentrum Feldbach auf die künftigen Herausforderungen ein. Ehrengast war Landeshauptmann Christopher Drexler. FELDBACH. ÖVP-Bezirksparteiobmann LAbg. Franz Fartek hatte zum Neujahrsempfang geladen, und das Zentrum Feldbach war gut gefüllt. Dort, wo erst kürzlich Bürgermeister Josef Ober beim Jahresauftakt der Stadtgemeinde Feldbach Verantwortung für den Lebensraum einforderte,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Vertreterinnen und Vertreter der Grünen und des Sozialwesens taten ihre Meinung kund.  | Foto: Grüne Steiermark
1 8

BH-Reform
Schreiben und Demo sorgen für Reaktionen und Versprechen

Wie MeinBezirk berichtet hat, ist eine Reform an der Bezirkshauptmannschaft Südoststeiermark geplant. Die Plattform Lebenswertes Bad Radkersburg und der Lions-Club Bad Radkersburg-Mureck machen mit einem Schreiben mobil und zeigen die Nachteile möglicher Umschichtungen der Referate auf. Grüne und eine Abordnung des Sozialwesens konfrontierten Landeschef bei Demo mit ihren Sorgen. Jener reagiert mit einem Statement. SÜDOSTSTEIERMARK. Viel Verunsicherung war in den letzten Monaten in Reihen der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Freundschaftliches Treffen: Victoria Reggie Kennedy und der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler. | Foto: Land Steiermark/Binder
3

Gipfeltreffen
In Schladming wurde amerikanisch-steirische Freundschaft gefestigt

Rund ums Nightrace hat der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler in einem Arbeitsgespräch mit der amerikanischen Botschafterin Victoria Reggie Kennedy die Beziehungen zu den USA intensiviert. SCHLADMING. Vor den Gespräche mit der Steiermark hatte Victoria Reggie Kennedy nur einen Wunsch: Keine Fragen zu ihrem Nachnamen – der große amerikanische Familienclan ist für die Witwe von Senator Edward Kennedy, dem 2009 verstorbenen Bruder des früheren Präsidenten John F. Kennedy also nicht nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Im Visier der FPÖ: Am Dienstag gibt es einen Misstrauensantrag gegen Juliane Bogner-Strauß. | Foto: Land Steiermark/Kanizaj
1 3

Misstrauensantrag
Juliane Bogner-Strauß "hat Gesundheitswesen an die Wand gefahren"

FPÖ setzt im Landtag die schärfste parlamentarische Waffe ein: In der kommenden Sitzung am Dienstag wird man einen Misstrauensantrag gegen ÖVP-Landesrätin Juliane Bogner-Strauß einbringen. STEIERMARK. Die letzten Wochen brachten zahlreiche negative Schlagzeilen rund um die Spitäler, sowohl in Graz als auch in Bruck kam es zu massiven Protesten des Personals. Eine Entwicklung, der die FPÖ "nicht mehr länger zuschauen" wolle. Die steirischen Blauen nehmen dabei Bezug auf Vorfälle am LKH-Univ....

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Team des ÖGB Südoststeiermark – allen voran Frauenvorsitzende Manuela Leitgeb – fordert die Aufnahme der Pflege in die Schwerarbeitsverordnung. | Foto: ÖGB Südoststeietmark
3

ÖGB Südoststeiermark
Die Pflege muss als Schwerarbeit anerkannt werden

Die Anerkennung der Pflege als Schwerarbeit ist ein Muss für den ÖGB Südoststeiermark. Eine Forderung ist eine generelle Aufnahme psychischer Ausnahmebelastungen in die Schwerarbeitsverordnung. SÜDOSTSTEIERMARK. Schwer heben, täglich kranken oder sogar sterbenden Menschen beistehen und lange, unregelmäßige Dienste: Pflege ist Schwerarbeit. Trotzdem haben Pflegerinnen und Pfleger keinen Anspruch auf eine Schwerarbeiterpension, bedauert die regionalen ÖGB-Frauenvorsitzende Manuela Leitgeb. Die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
37 Flächen in 34 Gemeinden wurden als Vorrangflächen für den Ausbau von großen Photovoltaikanlagen ausgewiesen. | Foto: Archiv
2 2

Ausbau Erneuerbare Energie
Große Photovoltaikanlagen auf über 800 steirischen Hektar

Das von der steirischen Landesregierung heute vorgelegte Sachprogramm zum Ausbau der Erneuerbaren Energie, im Speziellen der Solarenergie, soll den Ausbau von Photovoltaikanlagen beschleunigen.  STEIERMARK. Um das Ziel zu erreichen, bis 2030 den gesamten Strombedarf der Steiermark aus erneuerbaren Energiequellen zu gewinnen, werden laut aktueller Studien Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von rund 2,8 Gigawatt benötigt. Dahingehend wurden in den letzten Monaten steirische Flächen...

  • Steiermark
  • Bernhard Hofbauer
Hat seinen Frieden mit der Grazer Politik gemacht: Werner Miedl genießt sein Leben im (Un-)Ruhestand. | Foto: Privat
1 3

Grazer Wohnsitzaffäre
Werner Miedl – der Stadtrat, der zurücktrat

Manfred Eber (KPÖ) hat seinen Hauptwohnsitz wohl in Graz gemeldet, seine Freizeit verbringt er allerdings in Seiersberg. Aus dem selben Grund musste ÖVP-Stadtrat Werner Miedl vor 15 Jahren zurücktreten – MeinBezirk.at traf ihn zum Gespräch. GRAZ/SEIERSBERG. Es ist ein bekanntes Café in Seiersberg, in dem wir Werner Miedl treffen – er kommt gerade von privaten Terminen, erzählt von seinem kleinen Hund, der ihn in der Pension auf Trab hält. Kurzum: Ein Mann, der seinen Frieden mit der Politik...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeister Josef Schweigler, Bezirkshauptfrau Elke Schunter-Angerer und Vizebürgeremeisterin Michaela Kern (v.l.)  | Foto: Herbert Kaufmann
3

Mettersdorf
Neues Führungsduo startet mit 100 Prozent Vertrauen

Nach einer einstimmigen Wahl ist Josef Schweigler nun gewählter Nachfolger von Johann Schweigler im Amt des Bürgermeisters. Weiters neu: Mit Michaela Kern hat die Marktgemeinde Mettersdorf erstmals eine Vizebürgermeisterin.  METTERSDORF. Johann Schweigler hat ja mit 31. Dezember 2022 das Bürgermeisteramt in Mettersdorf zurückgelegt – ab Jahreswechsel führte dann Josef Schweigler, zuvor ja als Vizebürgermeister an Johann Schweiglers Seite, die Amtsgeschäfte. Kürzlich fand nun die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Der Seiersberger Bürgermeister Werner Baumann verzichtet auf eine "Eingemeindung" des Grazer Stadtrats Werner Eber. | Foto: KK
1 3

Wohnsitz-Affäre
Seiersberg-Pirka "verzichtet" auf den Grazer Stadtrat

Zur Wohnsitzaffäre des Grazer Stadtrats Manfred Eber (KPÖ) haben wir auch den Bürgermeister von Seiersberg-Pirka, Werner Baumann (SPÖ), befragt. Der zeigt kein gesteigertes Interesse an der "Eingemeindung des Grazer Politikers. GRAZ/SEIERSBERG. Die Wellen gingen letzte Woche hoch, als MeinBezirk.at und die Woche über die Wohnsitzproblematik des Grazer Stadtrates Manfred Eber (KPÖ) berichtete. Dessen Hauptwohnsitz ist zwar in Graz gemeldet, den Großteil seiner Freizeit verbringt er allerdings in...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
1:00

Grüne Woche 2023
Steirische Betriebe versuchen Berlin zu erobern

Vom 20. bis 29. Jänner findet die Internationale Grüne Woche in den Hallen der Messe Berlin statt. Auch viele Betriebe aus Österreich sind reihenweise vertreten. Unter anderem wird in der "Österreichhalle" die AMA-Genussregion präsentiert. Vor Ort wird aber auch die EU-Agrarpolitik und das Kaufverhalten der Konsumentinnen und Konsumenten kritisiert.  STEIERMARK/BERLIN. Die Hallen der Messe Berlin sind derzeit prall gefüllt. Der Grund: die Internationale Grüne Woche. Sie leitet heuer wieder das...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Angriff ist die beste Verteidigung: Manfred Eber reagierte mit Rundumschlag auf die Vorwürfe gegen ihn. | Foto: Stadt Graz/Fischer
1 3

Haus in Seiersberg
Warum sich KPÖ-Stadtrat so leicht aus Wohnsitz-Affäre ziehen kann

Turbulenzen um Story von MeinBezirk.at über KPÖ-Stadtrat Manfred Eber, der seine Freizeit mehrheitlich in Seiersberg und nicht in Graz verbringt. Alle Infos rund um den Konflikt mit der Wahlordnung der Stadt Graz, die rechtlichen Rahmenbedingungen  zeigen nämlich ein – für den aktuellen Fall – interessantes "Schlupfloch" auf. GRAZ.  Die Exklusivstory von MeinBezirk.at und Woche hat die Grazer KPÖ wohl etwas am falschen Fuß erwischt: Mit sauber recherchierten Fakten wurde belegt, dass der...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bürgermeister Josef Ober mit den Ehrengästen des Neujahrsempfanges 2023. | Foto: RegionalMedien
1 12

Feldbach
Ehrliches Lob und erhobener Zeigefinger beim Neujahrsempfang

Der "Neujahrsempfang der Neuen Stadt Feldbach" fand nach zwei coronabedingten Ausfällen ein illustres Revival. Bürgermeister Josef Ober hatte gleich über drei Jahre politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich Bilanz zu ziehen. FELDBACH. Stadtbürgermeister Josef Ober hatte in das Zentrum zum Neujahrsempfang geladen – und da lässt man sich nicht zwei Mal bitten. Das Who‘s who der Feldbacher Politik, Wirtschaft, Bildung und Society, Vertreterinnen und Vertreter von Vereinen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
FSG-Regionalvorsitzender Günter Pint und Karl Heinz Platzer (r.) übergeben warme Jacken an SPÖ-Vizebürgermeister Robert Trummer. | Foto: FSG Südoststeiermark
Aktion 3

Winterchallenge
Warme Jacken "wachsen" im Jahnpark in Feldbach auf Bäumen

Kennt man die Geschichte dahinter nicht, könnte man meinen, in Feldbach wachsen Jacken und Mäntel auf Bäumen. Dabei: Mit der sogenannten Winterchallenge will die FSG Südoststeiermark soziale Wärme spenden. FELDBACH. Für die Aktion der Jungen Generation Steiermark der SPÖ mit dem Motto „Nimm mich und greif zu, wir spenden Wärme gegen soziale Kälte“ sammelten u.a. die Funktionärinnen und Funktionäre der FSG-Südoststeiermark warme Kleidung.  Übergeben wurden die gesammelten Kleidungsstücke vom...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Manfred Eber (KPÖ) schlägt in seiner "Wohnsitz-Affäre" um sich, verwehrt sich gegen Bespitzelung. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer
3

Wohnsitz-Debatte um Stadtrat
KPÖ wehrt sich gegen Vorwürfe und Bespitzelung

Exklusiv-Story von MeinBezirk.at schlägt enorme Wellen: Nachdem wir vermeldeten, dass es Zweifel am Hauptwohnsitz von Stadtrat Manfred Eber (KPÖ) in Graz gibt, verwehrt sich die KPÖ nun gegen eine "Bespitzelungsaktion". GRAZ.  Die politischen Wogen gehen in Graz wieder einmal hoch: Die Woche und MeinBezirk.at berichteten exklusiv über die "Wohnsitz-Probleme" von KPÖ-Stadtrat Manfred Eber. Dieser ist zwar mit Hauptwohnsitz in Graz gemeldet, verbringt aber seine Freizeit – so seine eigene...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das war das Wahlversprechen der KPÖ – bei Manfred Eber (l.) sieht es so aus, als ob er auch in Graz-Umgebung Wurzeln geschlagen hätte. | Foto: KPÖ
1 Aktion 3

Zweifel an Hauptwohnsitz
Grazer Stadtrat mit einem Häuschen in Seiersberg

Außerhalb seiner Arbeitszeit verbringt der Grazer Finanzstadtrat Manfred Eber offenbar sehr viel Zeit in Seiersberg, wo er auch ein Haus besitzt. Das lässt Zweifel an seinem Hauptwohnsitz in Graz aufkommen – der ist aber Voraussetzung um in Graz Stadtrat sein zu können. GRAZ. Es ist ein unscheinbares gelbes Häuschen irgendwo in einer Seitenstraße im Ortsteil Neu-Seiersberg, Teil der Gemeinde Seiersberg-Pirka. Fragt man einen Bewohner der Straße, wer denn da wohne, kommt es wie aus der Pistole...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Susanne Furlan, Birgit Sammer, Andreas Kollross, Nikolaus Bösch- Weiss, Cornelia Schweiner, Alois Feßl und Cornelia Eibel-Haberfellner (v.l.) bei der SPÖ Mitgliederversammlung in St. Stefan im Rosental.
 | Foto: Isabella Bösch-Weiss
3

Mitgliederversammlung
SPÖ St. Stefan startet mit neuem Team durch

Neue Gesichter gibt es in der SPÖ-Ortspartei von St. Stefan im Rosental. An der Seite von Nikolaus Bösch-Weiss stehen nun Cornelia Eibel-Haberfellner als Stellvertreterin und Susanne Furlan als Kassierin. ST. STEFAN. In der Mitgliederversammlung der SPÖ St. Stefan im Rosental wurde das neue Team einstimmig gewählt. Vorsitzender Nikolaus Bösch-Weiss wird in Zukunft verstärkt von Cornelia Eibel-Haberfellner als Stellvertreterin und Susanne Furlan als Kassierin. Kritische Fragen und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bleiben ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer durch die Abschaffung der geblockten Altersteilzeit auf der Strecke? | Foto: Pixabay
Aktion 3

ÖGB
Heftige Kritik an der Abschaffung der geblockten Altersteilzeit

Der ÖGB Südoststeiermark verurteilt die geplante Abschaffung der geblockten Altersteilzeit als "Schlag ins Gesicht älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die regionalen Chefgewerkschafter sprechen sich klar gegen die Abschaffung der  SÜDOSTSTEIERMARK. "Die geplante Abschaffung der geblockten Altersteilzeit ist ein erneuter Schlag ins Gesicht älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern", heißt es in einer Aussendung des ÖGB Südoststeiermark. Darin kritisieren ÖGB-Regionalsekretär Karl Heinz...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Im Rahmen der Aktion zur Mitgliederwerbung im LKH Feldbach gab es auch ein Gewinnspiel. | Foto: ÖGB Südoststeiermark
3

LKH Feldbach
Betriebsrätinnen verhelfen ÖGB zu neuen Mitgliedern

LKH-Betriebsrätinnen und -Betriebsräte machten im Rahmen einer hausinternen Aktion Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Mitgliedschaft im ÖGB schmackhaft. 27 Kolleginnen und Kollegen traten der Gewerkschaft bei. FELDBACH. Mit Flyern und Informationsmaterial ausgestattet rührten allen voran die beiden Betriebsrätinnen Conny Trauch und Marissa Friesinger im Landeskrankenhaus Feldbach die Werbetrommel für die Mitgliedschaft im Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB). Die Funktionärinnen machten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Ab 2023 bleibt 72.000 Südoststeirerinnen und Südoststeirern mehr Netto vom Brutto. | Foto: Pixabay
3

Aus für kalte Progression
72.000 Südoststeirern bleibt mehr Netto vom Brutto

Das neue Jahr startete mit der Abschaffung der sogenannten "kalten Progression", was rund 72.000 Menschen im Bezirk Südoststeiermark finanziell eine spürbare Entlastung bringt. Steiermarkweit profitieren 978.000 Menschen. SÜDOSTSTEIERMARK. Das Jahr 2023 hat mit einer großen Änderung in Österreichs Steuerstruktur begonnen und bringt den arbeitenden Menschen eine dauerhafte Steuerentlastung. Seit 1. Jänner gehört die viel zitierte kalte Progression, also die schleichende Steuererhöhung, endgültig...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Die Wolken über Grazer Rathaus werden immer bedrohlicher: Stadtrechnungshof stellt Zahlungsfähigkeit der Stadt in Frage. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Kommentar
In Graz macht jeder, was er will

Unruhige Zeiten in der Grazer Stadtpolitik, Finanznöte, Parteiskandale, Hausdurchsuchungen, Nordkorea-Reisen. Ein Kommentar zur Lage in der Murmetropole. GRAZ. Ein Blick auf die Auftritte der städtischen Politik in den letzten Tagen macht nachdenklich. Irgendwie gewinnt man den Eindruck, dass in der Stadtregierung jedes Mitglied ein Stück weit seinen persönlichen Vorlieben nachgeht, von Gesamtkonzept und abgestimmter Vorgangsweise ist wenig zu erkennen. Die von Verkehrsreferentin Judith...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Raus aus der üblichen Öl- und Gas-Gewinnung – das sollen neue Forschungsmethoden aus der Steiermark ermöglichen. | Foto: crstrbrt/panthermedia
1 3

FPÖ-Forderung
Im Frühjahr soll es im steirischen Landtag eine Energie-Enquete geben

Die FPÖ will eine offene Diskussion über Themen wie „Bio-Fracking“ führen und das Ablegen vorhandener Scheuklappen in der Energiepolitik vorantreiben. Diskutieren will man das im Rahmen einer Landtagsenquete. STEIERMARK. Die Nutzung von nachhaltigen Energiequellen bleibt angesichts der anhaltenden Krisen und des Krieges in Europa ein wichtiger Faktor, um die Energieversorgung gewährleisten zu können. Eine größtmögliche Eigenversorgungsfähigkeit sollte daher das Ziel sein. Das sieht auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das LKH soll unterstützt werden bzw. will man die ganze Versorgungspalette am Gesundheitsstandort Bad Radkersburg anbieten können.  | Foto: RegionalMedien
4

Gesundheitsstandort Bad Radkersburg
Ärztezentrum als LKH-Verstärkung

Seit Dezember des Vorjahres wird die Abteilung für Innere Medizin am LKH-Standort Bad Radkersburg ja als dislozierte Tagesklinik geführt. Bürgermeister Karl Lautner hegt nun die Vision eines Ärztezentrums, um die Ambulanz zu entlasten. Außerdem will man die Versorgungslücke zwischen Operationen und Reha schließen.  BAD RADKERSBURG. Eine der heißesten Diskussionen des Vorjahres in der Region Südoststeiermark war wohl jene um die Umstellung der Abteilung für Innere Medizin am LKH-Standort Bad...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.