Baustopp

Beiträge zum Thema Baustopp

Der Standort der BT-Gruppe in Brodersdorf wird nicht wie geplant weiter ausgebaut. | Foto: BT Anlagenbau
2

BT-Group stoppt Großinvestition in Brodersdorf aufgrund von Anrainerprotesten.

Im August 2013 startete die BT-Group mit dem Neubau eines Betriebsstandortes im Gewerbegebiet Brodersdorf. 100 neue Arbeitsplätze hätten dort entstehen sollen. Die erste Bauphase, eine 5.000 m2 große Fertigungshalle, ist abgeschlossen Nun verhängten die Geschäftsführer Wolfgang und Markus Binder einen vorläufigen Baustopp. Geld und Nerven Trotz vorhandener Baubewilligung für die Phase 2 (derzeit noch nicht rechtsgültig) entschied man sich aufgrund der negativen Erfahrungen aus der Bauphase 1,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Tuttner
Politik und Bahn beim Spatenstich vor zwei Jahren in Gloggnitz für das Großprojekt SBT neu. | Foto: heivei
2

"Beschwerden sind reparierbar"

Tunnelgegner erwirkten Baustopp für den Semmering-Basistunnel neu. Von Heinz Veitschegger Trotz verhängtem Baustopp durch den Verwaltungsgerichtshof (VwGH) für den Semmering-Basistunnel neu setzt das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT) sowie die ÖBB auf die Einhaltung des Zeitplanes bis 2024/25. Letzte Woche hat der VwGH auf Beschwerdehinweise der Tunnelgegner, "Alliance for Nature" und Anrainern, reagiert und für das Tunnelprojekt einen vorläufigen Baustopp...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Anzeige
1 3

Germ: Masterplan für Klagenfurt - Sicherheit geht vor!

Mathiaschitz ist gefordert das neue Stadtentwicklungskonzept aus dem Jahre 2010 endlich umzusetzen. Baustopp in überschwemmten Bereichen gefordert! Immer mehr Flächen in diversen Stadtgebieten stehen nach starken Niederschlägen unter Wasser. Auslöser sind unter anderem diverse Großbauprojekte der vergangenen Jahre. Besonders betroffen sind die Gebiete rund um den Sattnitzbereich und das Univiertel. Stadtrat Germ kritisiert die übertriebenen Bautätigkeiten im Glanfurt - (Sattnitz -) Bereich und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadtrat Wolfgang Germ
VP-Bezirksrat Klaus Heintzinger fordert die verlorenen Parkplätze ein.
2

Park-Chaos wegen Stopp von Baustelle

Die Alpine-Pleite hat auch Auswirkungen auf Hernals: Halteverbote einer Baustelle blockieren Parkplätze. HERNALS. In der Andergasse liegt derzeit eine Baustelle der Alpine auf Eis, was bei Anrainern wie Wolfgang Hagmann (47) für großen Ärger sorgt. „Wir ersticken hier zwischen Parktourismus und Baumaschinen und nichts passiert“, erzählt er entrüstet. Parkplätze weg Ursprünglich sollte der Straßenbelag ausgebessert werden, was zu zwei Dritteln auch geschah. Seit der Baukonzern Alpine am 19. Juni...

  • Wien
  • Hernals
  • Marlene Erhart
SP-Bezirksrat Walfried Ertl hofft auf eine Fortsetzung der Arbeiten.

Baustopp nach Alpine-Pleite

Waidhausenstraße: Sanierung der Hauptwasserleitung steht still PENZING. Seit der Alpine-Pleite herrscht in der Waidhausenstraße Ungewissheit. Die wichtige Verkehrsverbindung von der Hütteldorfer Straße zum Flötzersteig wird durch eine große Baustelle unterbrochen. Notlösung soll her Zehn Meter tiefe Schächte, in denen sich das Wasser sammelt, befinden sich dort. Zudem ist der Verkehr stadtauswärts gesperrt. Wie es weitergeht und ob an der Sanierung der wichtigen Hauptwasserleitung weiter...

  • Wien
  • Penzing
  • Hubert Heine
Foto: LMS

Umfahrung: Start der Bauarbeiten

Arbeiten am Hauptbaulos der 5,2 Kilometer langen Umfahrung beginnen SCHÜTZEN. Am Montag fiel der Startschuss für die Straßenbauarbeiten der Umfahrung Schützen. Mit diesen Arbeiten am zweiten Abschnitt beginnt die letzte Umsetzungsphase des Projektes. Dr. Bernhard Hebert, archäologischer Leiter des Bundesdenkmalamtes, war anwesend und betonte, dass die archäologischen Grabungen wie bei jedem anderen Projekt in Österreich verlaufen werden. Sensationsfunde seien nicht zu erwarten, von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Schnee auf Baustellen bringt manche Gemeinde bei Projekten in Verzug | Foto: pixelio.de

Winter bringt Gemeinden unter Zeitdruck

Schlechtes Wetter: Sanierung der Hauptstraße in Pörtschach muss erneut verschoben werden. Während in Keutschach trotz Schnee und Kälte der Turm am Pyramidenkogel in die Höhe schießt - kürzlich begann die letzte Bauphase -, setzt der lange Winter anderen Gemeinden gehörig zu. Schließlich muss man am See auch den Baustopp im Sommer in Zeitpläne einkalkulieren - und manches Event. "Bis zum GTI-Treffen muss alles fertig sein", setzte Pörtschachs Bgm. Franz Arnold das zeitliche Limit für den letzten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
2

Gablitz: Ärger beim Brückenbau über den Gablitzbach

GABLITZ. Die Berggassenbrücke in Gablitz wird seit vergangenen Montag abgerissen und neu gebaut. Sehr zum Missfallen von Vizebürgermeister Johannes Hlavaty (SP): "Der ehemalige Bauamtsleiter der Gemeinde hat sich bei mir - und, wie ich weiß, auch beim Bürgermeister - gemeldet, mit neuen Informationen zum Zustand der Brücke. Die könnte noch in Ordnung sein, ein Neubau vielleicht unnötig." Baustopp gefordert Angesichts dieser Informationen forderte Hlavaty einen Baustopp von der Gemeinde: "Man...

  • Purkersdorf
  • Angelika Grabler
Ob große Boeings künftig am Budweiser Flughafen landen werden, steht in den Sternen.Fotos: flickr, wikipedia
1

Airport Budweis nun doch fraglich

Tschechien wie auch Österreich hoffen auf den Ausbau des Budweiser Flughafens. Vielleicht vergebens. BUDWEIS/WALDVIERTEL. Die Hoffnungen auf einen nahen – Budweis ist von Gmünd rund 60 Kilometer entfernt – Flughafen für Waldviertler und Mühlviertler könnten vergeblich gewesen sein. Der südböhmische Militärflughafen sollte seinem Betreiber LKCS zufolge für den internationalen Flugverkehr ausgebaut werden und zwar zeitnah. Diese Pläne, die bereits in der Umsetzung sind, laufen allerdings Gefahr...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Liste Fritz – Bürgerforum Tirol
1

Kapferer fordert Planungsstopp für Kraftwerk Kühtai 2

Abgeordneter der Liste Fritz fordert im November-Landtag sofortigen Stopp der Kraftwerksplanungen BEZIRKSBLATT: Herr Kapferer, Sie bringen bei der heutigen Landtagssitzung einen Dringlichkeitsantrag ein. Was fordern Sie genau? Kapferer: Ich fordere die Landesregierung auf, die zuständigen Gremien der TIWAG anzuweisen, sämtliche Pläne für den Bau des geplanten Kraftwerks Kühtai 2 sofort zu stoppen. In diesem Zusammenhang sollen auch die Pläne für die Ableitung des Fernau-, des Daunkogelferner-...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
VP-Bezirkschef Adi Tiller vor der versperrten Baustelle: „Durch den Stopp gehen wertvolle Arbeitsplätze verloren!“
2

Baustopp für Studentenheim

Schlechte Absprache zwischen ÖBB und Rathaus • Drei Jahre kein Bau Der Bereich Muthgasse stadtauswärts nach der Mooslackengasse ist erst vor zwei Jahren umgewidmet worden. VP-Bezirkschef Adi Tiller wollte, dass die ÖBB-Kleingärten entlang der Muthgasse beim Bau des neuen Studentenheimes als Grünareal erhalten bleiben. Der Bereich zur Bahn sollte als Bauland dienen. Falsche Flächenwidmung Doch dann kam alles anders: Die ÖBB kündigte den Kleingärtnern und verkaufte einen Teil des Geländes an eine...

  • Wien
  • Döbling
  • Tom Klinger
Die zwei Anrainer des Burglehenweges auf der Baustelle, die nun von der BH Hallein gestoppt wurde. „Wir sind nicht die einzigen, denen das Bauprojekt vor unserer Nase ein Dorn im Auge ist“, sagen sie: „Eigentlich ist die ganze Siedlung dagegen.“
2

Umstrittener Bau in der „roten Zone“

Im Burglehenweg entstehen zwei neue Wohnhäuser – Doch nun herrscht Baustopp: Auflagen nicht erfüllt! Die Bewohner des Burglehenwegs in Hallein sind schockiert: Dort wurde mit dem Bau von zwei Häusern mit insgesamt vier Wohneinheiten begonnen, obwohl sich das Grundstück teilweise in einer „roten Zone“ befindet. „Bald werden wir anderen deswegen wohl Wasser in unseren Kellern haben“, meinen sie. HALLEIN (tres). Speziell zwei Bewohner, die namentlich nicht genannt werden wollen (Die Namen sind der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Baustopp und drohender Verkauf: Nach der heftigen Kritik am „Sinne“-Projekt wies Bgm. Oppitz-Plörer vergangene Woche die IIG an, alle Bauarbeiten sofort einzustellen.

Oppitz-Plörer zog „Sinne“-Notbremse

Nach Stadtblatt-Bericht verordnet Innsbrucks Bürgermeisterin einen Baustopp für das ehemalige „Sinne“ (gstr). ÖVP und SPÖ haben sich durchgesetzt. Nach massiven Protesten der Koalitionspartner, die sich in ihrer Opposition gegen das vorliegende „Sinne“-Projekt einig waren, erfolgte nun auch ein Einlenken der Bürgermeisterin. Kaum dass vergangenen Mittwoch das Stadtblatt erschienen war, in dem StRin Marie-Luise Pokorny-Reitter und Vizebgm. Franz Gruber das „Sinne“ als potentielles Millionenloch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
DSC_0126 | Foto: Perktold

Finanzer stellten Baustelle ein

Die Bürgermeister der Verbandgemeinden fielen in der vergangenen Woche aus allen Wolken. Ein Anruf des Finanzamtes sorgte für einen Baustopp beim Altersheim: Die Bodenlegerfirma hatte Schwarzarbeiter auf der Baustelle beschäftigt! IMST (pc). „Schockiert und betroffen“ zeigten sich die Gurgltaler Bürgermeister, die in der vergangenen Woche eiligst zu einer Krisensitzung zusammengetrommelt wurden. Die KIAB, eine Abteilung des Finanzamtes, die sich Schwarzarbeitern auf die Fersen heftet, war doch...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Baustopp für Pflegeheime

Sozialreferent LR Christian Ragger wird alle Projekte für den Bau neuer Pflegeheime in Kärnten vorübergehend stoppen. Darüber erzielte er in einem Gespräch mit führenden Vertretern des Kärntner Gemeinde- und Städtebundes das Einvernehmen. "Der Grund dafür ist, dass die Gemeinden sich derzeit nicht in der Lage sehen, die laufenden steigenden Kosten für die Pflegeheime angesichts der schrumpfenden Einnahmen zu decken", teilte der Sozialreferent mit.  Gemeindebund weiß nichts von einer Einigung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.