Baustopp

Beiträge zum Thema Baustopp

Ist der aktuelle Zeitplan für den Ausbau der Linie-U5 in Gefahr?  | Foto: Wiener Linien
5

Nach Gerüchten
Wiener Linien dementieren weitere Verspätung der U2/U5

Österreich muss sparen. In Wien betreffen die Sparmaßnahmen mehrere Bereiche, so auch die öffentlichen Verkehrsmittel. Laut "Kurier" könnten diese auch den Ausbau der U5 betreffen. Die Wiener Linien bestreiten das. WIEN. Die Pläne zu den Sparmaßnahmen schlagen Wellen auf allen Ebenen der Politik. Überall wird geschaut, wo Geld gespart oder mehr davon lukriert werden kann, zuletzt etwa bei den Bezirksbudgets oder der Gebührenerhöhung bei den Öffis (siehe unten). Das Aussetzen von Großprojekten...

  • Wien
  • Michael Marbacher
Baustopp für die Neugestaltung der Museumstraße 1 (das Siegerprojekt  von Henke Schreieck Architekten). | Foto: © Henke Schreieck Architekten ZT GmbH
3

Baustellenstopp in der Museumstraße
Keine Zustimmung für Baumaßnahmen, Bescheid aufgehoben

Die Baustelle in der Museumstraße am Franziskaner Platz bleibt noch länger bestehen. Das Landesverwaltungsgericht hob die Bewilligung für den Bau in der Museumstraße 1 auf. INNSBRUCK. Das Bestandsgebäude stammt etwa aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, wobei das Haus noch heute unter dem Namen „Unterbergerhaus“ (benannt nach einer damals dort befindlichen Kunsthandlung) bekannt ist. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg schwer beschädigt und in der Folge Anfang der 1950er-Jahre teilweise...

Bei einem Baustellenbesuch in Stinatz gab Landeshauptmann Hans Peter Doskozil einen Ausblick auf das neue Pflegesystem im Burgenland. | Foto: Martin Wurglits
3

Wohnen und Soziales
Nach Baustopp wird Pflegezentrum in Stinatz weitergebaut

Nach fast drei Monaten Baustopp wird in Stinatz seit einigen Wochen wieder weitergearbeitet. Die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft musste den Bau ihres Sozialzentrums im Frühjahr einstellen, da das Land erst prüfen wollte, ob der Bau ins neue Pflegekonzept passt, das ab 2023 in Kraft tritt. Betreiber wird ausgeschriebenEs passt, und daher entstehen hier betreubare Wohnungen, ein Tagesbetreuungszentrum, ein Stützpunkt für mobile Hauskrankenpflege und eine Sozialberatung. Ob wie geplant die...

1 8

Logistik-Park-Projekt regt weiter auf ...
E - Log-Park in Oeynhausen nun Fall für Gewerbepolizei März 2022

Der Betreiber baut weiter. Die BH lässt gewerbepolizeiliche Maßnahmen einleiten. Ärgerlich laut aufgebrachten Anrainern: Trotz eines derzeitigen Baustopps werde einfach weitergearbeitet. Die Bewilligung fehlt, es kam zu Auffassungsunterschieden zwischen dem Projektbetreiber DLH und der BH Baden und vor allem auch der aufgebrachten Anrainern, die sich zur "Bürgerinitiative Oeynhausen Gemeinsam stark " zusammenschlossen. Infos dazu aus dem Büro von Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner: Es handelt...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 11

E - Logistk Zentrum ...
Anrainer Beschwerde - Baustopp in Oeynhausen Jänner 2022

" Gemeinsam stark " Die Beschwerde der Bürgerinitiative bei der Volksanwaltschaft hatte Baustopp zur Folge. Weiters wurden knapp 700 Unterschriften der Oeynhausener gesammlt die nicht an den zuständigen Behörden angekommen sind. Volksanwaltschaft prüft Vorgehen der Behörde und nach einigen Wochen Bauzeit wurde von der BH Baden ein Baustopp verhängt. Volksanwalt Walter Rosenkranz nennt als Grund für den Baustopp, das bis heute keine gewerberechtliche Bewilligung vorliegt. Diese ist aber...

  • Baden
  • Robert Rieger

Betriebsgebiet
Hamsterpopulation stoppt vorübergehend Firmenneubau in Leobersdorf

Bauprojekten stehen manchmal unvorhergesehene Hürden im Wege. In Leobersdorf ist es ein kleiner Nager. LEOBERSDORF. Gut, dass es im Triestingtal krisenresistente Betriebe gibt, die auch in schwierigen Zeiten expandieren. Etwa die seit 2000 bestehende Hafner- und Fliesenlegerfirma Frisch, der es am derzeitigen Standort mit ihren mittlerweile 28 Mitarbeitern schon zu eng wird. Auf rund 9000 m² soll an der Ortsgrenze zu Hirtenberg ein neues Firmengebäude mit Lager, Schauraum und Büros entstehen....

"Fakt ist, das Resort hat alle Bewilligungen eingeholt." | Foto: BB Archiv
1 5

Six Senses
"Aus gemachten Fehlern lernen und transparent agieren"

Das Großprojekt rund um das Luxus-Resort der "Six Senses"-Gruppe in Mittersill war nicht immer frei von Kritik. Man sieht aber die Fehler der Vergangenheit und will nun offener mit der Gemeinde kommunizieren. MITTERSILL, KITZBÜHEL. Nachdem bei der Luxus-Resort-Baustelle am Pass Thurn – aufgrund von Schwierigkeiten mit dem Geldgeber – der Baustopp verkündet wurde, konnte nun mit der Lindner Gruppe ein neuer Partner gefunden werden, der das Hotel der "Six Senses" Gruppe verwirklichen will.  „Wir...

"Ein zweiter Lift würde gerade in der Früh oder am Abend, wenn sehr viele Menschen mit der U-Bahn fahren, sehr helfen", findet Christine R.
6

Stephansplatz: Volksanwalt unternimmt neuen Anlauf für zweiten Lift

Volksanwalt Günther Kräuter lässt bei den Politikern nicht locker. (pmg). Weiterhin warten heißt es auf den zweiten Lift beim Stephansplatz. "Derzeit haben wir nach dem Ergebnis eines aufwendigen Prüfverfahrens eindeutig einen Missstand. Auch für den Behindertenanwalt ist die Barrierefreiheit nur eingeschränkt gegeben", so Kräuter. Darum wurde das Thema auch ausführlich im ORF von der Volksanwaltschaft aufgezeigt und behandelt sowie im Wiener Landtag zum Hauptthema gemacht. Kräuter appelliert...

VP-Bezirksrat Klaus Heintzinger fordert die verlorenen Parkplätze ein.
2

Park-Chaos wegen Stopp von Baustelle

Die Alpine-Pleite hat auch Auswirkungen auf Hernals: Halteverbote einer Baustelle blockieren Parkplätze. HERNALS. In der Andergasse liegt derzeit eine Baustelle der Alpine auf Eis, was bei Anrainern wie Wolfgang Hagmann (47) für großen Ärger sorgt. „Wir ersticken hier zwischen Parktourismus und Baumaschinen und nichts passiert“, erzählt er entrüstet. Parkplätze weg Ursprünglich sollte der Straßenbelag ausgebessert werden, was zu zwei Dritteln auch geschah. Seit der Baukonzern Alpine am 19. Juni...

Baustopp nach Alpine-Pleite

Waidhausenstraße: Sanierung der Hauptwasserleitung steht still PENZING. Seit der Alpine-Pleite herrscht in der Waidhausenstraße Ungewissheit. Die wichtige Verkehrsverbindung von der Hütteldorfer Straße zum Flötzersteig wird durch eine große Baustelle unterbrochen. Notlösung soll her Zehn Meter tiefe Schächte, in denen sich das Wasser sammelt, befinden sich dort. Zudem ist der Verkehr stadtauswärts gesperrt. Wie es weitergeht und ob an der Sanierung der wichtigen Hauptwasserleitung weiter...

Winter bringt Gemeinden unter Zeitdruck

Schlechtes Wetter: Sanierung der Hauptstraße in Pörtschach muss erneut verschoben werden. Während in Keutschach trotz Schnee und Kälte der Turm am Pyramidenkogel in die Höhe schießt - kürzlich begann die letzte Bauphase -, setzt der lange Winter anderen Gemeinden gehörig zu. Schließlich muss man am See auch den Baustopp im Sommer in Zeitpläne einkalkulieren - und manches Event. "Bis zum GTI-Treffen muss alles fertig sein", setzte Pörtschachs Bgm. Franz Arnold das zeitliche Limit für den letzten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.