Opfer

Beiträge zum Thema Opfer

Nach jahrelangen Quälereien ihrer Eltern wandte sich eine 23-Jährige nun an die Polizei in Döbling. Die Ermittlungen laufen | Foto: Karolina Grabowska / Pexels (Symbolbild)
4

Anzeige & Festnahme
Junge Wienerin von Eltern jahrelang misshandelt

Jahrelang soll eine 23-jährige Wienerin von ihren Eltern misshandelt und zeitweise eingesperrt gewesen sein. Auch zu Bankkrediten habe man sie genötigt. Jetzt wandte sich das Opfer an die Polizei. WIEN/DÖBLING.  Nach jahrelangen Qualen soll sich eine junge Wienern nun an die Polizei in Döbling gewandt haben. Die 23-Jährige gab an, Opfer von Gewalt, Demütigungen und Nötigung zu sein.  Der 53-jährige Vater und die 52-jährige Mutter wurden in Döbling unter dem Vorwurf fortgesetzter Gewaltausübung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach Schlag ins Gesicht und Entlassung: Arbeiterkammer erstreitet rund 6.000 Euro Entschädigung für das geschädigte Opfer. | Foto: AK OOE Wolfgang Spitzbart

Vom Chef geschlagen und entlassen
AK holt 6.000 Euro Entschädigung

Weil der Tag stressig gewesen sei, schlug der Schichtleiter eines Speditionsbetriebes in Wels-Land dem Mitarbeiter ins Gesicht. Der wurde nicht nur verletzt, sondern obendrein entlassen. Im Kampf für das Opfer erstritt die Arbeiterkammer (AK) nun 6.000 Euro. WELS-LAND. Der stressige Tag sei schuld an der Entgleisung des Vorgesetzten gewesen. Dieser schlug seinem Mitarbeiter während eines Streits so fest ins Gesicht, dass dieser mit Prellungen an Kiefer und Kopf ins Krankenhaus musste. Kurz...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Alexander Grohs leitet "Neustart". | Foto: privat
4

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
NEUSTART – zusammen gegen die Gewalt

Der Verein "NEUSTART" ist ein wichtiges Rädchen, um Gewaltfälle in der Gesellschaft einzudämmen. BEZIRK NEUNKIRCHEN/WR. NEUSTADT. In einem hochsensiblen Wirkungsbereich bewegt sich Alexander Grohs, Leiter des Vereins NEUSTART Niederösterreich. Der Verein betreut jährlich im Bezirk Neunkirchen rund 530 Person im Auftrag der Justiz und Polizei; im Raum Wiener Neustadt sind es gar 740 Personen. Grohs arbeitet eng mit Neunkirchens Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller zusammen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Jener 21-Jährige, der am Osterwochenende sein Opfer in Wels-Neustadt mit einem Messer lebensgefährlich verletzt hat, ist nun von der Polizei geschnappt worden. | Foto: Bigpants/Panthermedia
3

Mordversuch in Wels geklärt
21-jähriger Dealer geschnappt und eingesperrt

Wie berichtet kam es am 9. April in Wels-Neustadt zu einer Messerattacke. Dabei soll ein 21-Jähriger auf sein 18-jähriges Opfer eingestochen haben, welches lebensgefährlich verletzt wurde. Nach der Fahndung konnte der Täter nun festgenommen werden. WELS. Laut Polizei soll es sich um einen Drogendeal gehandelt haben, der gehörig schief gegangen sein muss. Er endete mit einem lebensgefährlichen Messerstich am Ostermontag. Der Beschuldigte setzte sich nach der Tat nach Deutschland ab. Nach...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Noch am Abend hieß es von der Polizei, dass die mutmaßliche Tatwaffe nicht vorgefunden wurde und es keine Informationen zum Motiv dieser Tat gab. | Foto: Screenshot Google Maps
3

Mordverdacht in Simmering
Lebensgefährtin des Opfers festgenommen

Nach dem Mordverdacht in Simmering am Sonntag wurde der mutmaßliche Schütze - ein 34-Jähriger - festgenommen. Einige Stunden später wurde auch die Lebensgefährtin des Opfers festgenommen, Motiv könnte ein Streit ums Geld gewesen sein. WIEN/SIMMERING. In der Simmeringer Hauptstraße wurde am Sonntagnachmittag, 7. Mai, ein 38-Jähriger vor einem Copyshop erschossen. Zuerst konnte der mutmaßliche Schütze flüchten, er wurde kurze Zeit später in einem Park in der Nähe des Tatortes festgenommen. Die...

  • Wien
  • Simmering
  • RegionalMedien Wien
Sexuelle Belästigung in Fieberbrunn: Die Polizei nahm einen 22-jährigen Verdächtigen fest. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Sexuelle Belästigung in Fieberbrunn: 22-Jähriger festgenommen

Die Polizei hat in Fieberbrunn einen 22-Jährigen festgenommen, der verdächtigt wird, mehrere Mädchen und eine Frau sexuell belästigt zu haben. Der Mann wurde in die Justizanstalt Innsbruck eingeliefert. Allfällige weitere Opfer werden ersucht sich mit der PI Fieberbrunn (Tel. 059133/7202) in Verbindung zu setzen. FIEBERBRUNN. Ein 22-jähriger Mann (Staatsangehörigkeit Burundi) ist verdächtig am 3. und 4. Mai 2023 in Fieberbrunn mehrere Mädchen und eine Frau sexuell belästigt zu haben. Dabei habe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Mann soll versucht haben, eine Frau zum Geschlechtsverkehr zu zwingen. | Foto: Tumisu/pixabay
2

Leopoldstadt
Stalker bedrängt Opfer und verprügelt fünf Polizisten

[b]Einen schlimmen Vorfall gab es in der Leopoldstadt. Ein 20-jähriger Stalker wollte hier mutmaßlich eine Frau gegen ihren Willen zum Geschlechtsverkehr zwingen. Sie musste aus ihrer eigenen Wohnung aus dem Fenster fliehen.  [/b] WIEN/LEOPOLDSTADT. Verstörende Szenen spielten sich am Abend des Mittwoch, 3. Mai, in der Leopoldstadt ab. Im Zentrum davon: ein 20-jähriger Mann, der seit geraumer Zeit einer 18-jährigen Frau über die sozialen Medien verfolgte. Er soll auch versucht haben, sie zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tobias Schmitzberger
Der Mann wurde in ein Spital gebracht, wo er Donnerstagmittag seinen Verletzungen erlegen ist. Hier zu sehen: U-Bahn-Station Jägerstraße. | Foto: Helmer M./Wiener Linien
2

Nach Macheten-Angriff
Schwer verletzter Mann verstarb in Wiener Spital

Zeugen alarmierten den Polizeinotruf, da ein Mann von mehreren Personen Donnerstagnacht mittels Schlägen und Macheten attackiert worden sein soll. Nun ist das Opfer aufgrund seiner schweren Verletzungen im Krankenhaus verstorben. WIEN/BRIGITTENAU. Ein derzeit unbekannter Mann wurde in der Nacht auf Donnerstag, 20. April, um 00.50 Uhr von mehreren Personen mittels Schlägen und Macheten in der U-Bahn-Station Jägerstraße attackiert. Der Verletzte wurde daraufhin von Einsatzkräften der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • RegionalMedien Wien
Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter rief bei einem 52-jährigen Firmeninhaber in der Stadt Salzburg an. Er hob Geldbeträge vom Privat- und Firmenkonto seines Opfer ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Betrug
Vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter sorgt für Schaden

Gestern wurde ein 52-jähriger Firmeninhaber in der Stadt Salzburg Opfer eines Betruges. Der Anrufer forderte den Mann auf, einen "Team-Viewer" zu installieren – Geldabhebungen vom Privat- und Firmenkonto ohne dessen Zutun waren die Folge. SALZBURG. Ein 52-jähriger Firmeninhaber in der Stadt Salzburg wurde gestern laut Polizei von einem angeblichen Microsoft-Mitarbeiter kontaktiert. Dieser habe ihm mitgeteilt, dass sein Computer von einem Virus befallen worden sei und die Behebung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sarah Braun
Am 14. April wird der Traunstein-Opfer gedacht. | Foto: Hanspeter Lechner
1

Gmunden
Andacht beim Traunstein-Gedenkstein

GMUNDEN. Am Freitag, 14. April, 17 Uhr, wird beim Gedenkstein in der Traunsteinstraße der Traunsteinopfer gedacht. Die Feier wird wieder vom Pinsdorfer Pfarrassistenten Gerhard Pumberger zelebriert und von einer Abordnung des Musikvereins Ohlsdorf umrahmt. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Ehrengäste bei der Mahnmal-Enthüllung. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden/Josef Aigner
17

NS-Opfer
Mahnmal in Gmunden mit berührender Feier enthüllt

Im Jahr 2020 wurde die Errichtung eines NS-Opferdenkmales im Gmundner Gemeinderat beschlossen. Initiatoren des Projektes sind General i. R. Hubertus Trauttenberg und der Gmundner Historiker Holger Höllwerth. GMUNDEN. Im Rahmen eines Wettbewerbes hatte das unspektakuläre Mahnmal des Gmundner Architekten Kurt Ellmauer gewonnen, es wurde bereits im Vorjahr auf der Ufermauer des Herrmann-Kais der Esplanade montiert. Am vergangenen Freitag wurde es im Beisein von Landeshauptmann Thomas Stelzer...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die zwei Männer gestanden ihre Tat. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Raub im Stadtteil Auwiesen
Polizei forschte die zwei Täter aus

Durch umfangreiche kriminalpolizeiliche Ermittlungen gelang es Beamten des Linzer Stadtpolizeikommandos zwei Beschuldigte auszuforschen, die dringend verdächtig sind, den Raub am 26. März im Stadtteil Auwiesen begangen zu haben. LINZ. Bei den beiden Beschuldigten handelt es sich um einen 16-jährigen österreichischen Staatsbürger aus Linz und einen unsteten 29-jährigen Syrer, berichtet die Polizei. Beide verantworteten sich bei ihren Einvernahmen umfassend geständig und gaben zu, dem 48-jährigen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Eine Pflegerin soll Ende Februar im LKH Hall unter einem Vorwand von vier Kollegen auf einem Operationstisch liegend fixiert und 15 Minuten lang festgehalten worden sein. Die Polizei ermittelt. | Foto: tirol.kliniken

Erschreckender Vorfall im LKH Hall
Mitarbeiterin in Spital von vier Kollegen an OP-Tisch fixiert

Am Landeskrankenhaus Hall sollen vier Pfleger eine Kollegin an einem Operationstisch fixiert und sie über mehrere Minuten gequält haben. Die Mitarbeiter wurden gekündigt – jetzt ermittelt die Polizei. HALL. Szenen, die man sonst nur in einem Thriller im Kino sieht, sollen sich Ende Februar im Krankenhaus Hall abgespielt haben. Eine Mitarbeiterin wurde von vier Pflegern an einem OP-Tisch fixiert und dort 15 Minuten festgehalten. Der Vorfall soll sich am 28. Februar ereignet haben. Die vier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Mit heute beginnt der Millionenprozess in Steyr. | Foto: BRS

Landes- und Bezirksgericht Steyr
Millionenbetrug: Prozess in Steyr beginnt

Wie der ORF berichtet: Ein millionenschwerer Betrugsprozess beginnt am Dienstag, den 28. März in Steyr. Ein 46-Jähriger soll mit angeblich gewinnbringenden Finanzprodukten mehr als 100 Menschen betrogen haben. Ihr Geld haben sie verloren – und zwar in Summe mehr als zwei Millionen Euro. STEYR. So gut wie ohne Risiko, aber lukrativ seien die Vermögensanlagen. So sollen der Angeklagte und drei Mittäter ihre Opfer in Versuchung geführt haben. Bis zu fünf Prozent Zinsen pro Woche seien möglich....

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Angebliche A1 Mitarbeiter, entpuppen isch als Diebe | Foto: pixabay.com
2

PolizeiNÖ warnt
Vermehrte Trickdiebstähle in Tulln und Mödling

In niederösterreichs Bezirken Tulln und Mödling kam es zu mehreren Trickdiebstählen bwz. Trickdiebstahlsversuche in Wohnungen älterer Personen. Nun warnt die Polizei ganz NIederösterreich. MÖDLING/TULLN. Bislang unbekannten Täter verschaffen sich Zutritt zur Wohnung, Reihenhaus und Einfamilienhaus, indem sie sich als Mitarbeiter eines Telekommunikationsunternehmens (A1) ausgeben. Die zwei männlichen Täter geben vor, sie müssten im Auftrag ihrer Firma Vermessungsarbeiten bzw. Kontrolltätigkeiten...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Nach diesem Mann wird wegen Raubes gefahndet. | Foto: LPD NÖ
3

Fahndung in Ternitz
So sieht der Räuber mit den geschwollenen Augen aus

Eine Frau wurde am Radweg bei Pottschach Opfer eines Räubers (die BezirksBlätter berichteten). Besonders auffällig waren die geschwollenen Augen des Täters. Nun gibt's ein Phantombild des Mannes. TERNITZ. Der Überfall geschah am 17. März, gegen 4.30 Uhr am Radweg zwischen der Wimpassinger Straße und der Carl-Ferdinand-Rüger-Siedlung. Der Räuber griff von hinten an. Es kam zum Handgemenge imzuge dessen der Täter der Frau den Rucksack entriss, daraus Geld entnahm und floh. Die Überfallene blieb...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Antidiskriminierungsstelle zeigt auf gegen Rassismus. | Foto: Priscilla Du Preez/Unsplash
2

Tag gegen Rassismus
"Rassismus ist in Gesellschaft tief verwurzelt"

Die Antidiskriminierungsstelle Steiermark zieht zum Internationalen Tag gegen Rassismus Bilanz und ortet eine Veränderung bei betroffenen Gruppen. Neuer EU-Vorstoß wird ausdrücklich begrüßt. STEIERMARK. Zum heutigen Internationalen Tag gegen Rassismus hat die Antidiskriminierungsstelle Steiermark traurige Zahlen parat. Exakt 587 Fälle zum Thema Diskriminierung musste die Stelle im Vorjahr landesweit behandeln. Davon waren fast 36 Prozent rassistisch bedingt - die Dunkelziffer dürfte laut vielen...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
2

Payerbach, Puchberg
"Kriminalbeamte" kassierten

Vor 50 Jahren am 23. März im Schwarzataler Bezirksboten. Wir haben darüber berichtet, daß in den Monaten Jänner und Februar ein Vertreterpaar (ein Mann und eine Frau), ältere Leute in Payerbach besuchte und Gesundheitsdecken anpries. Von den redegewandten Vertretern ließen sich so manche ältere Leute davon "überzeugen", daß diese Decken für sie gut wären und kauften sie. Bekanntlich werden diese Decken in den Geschäften unseres Bezirks um 249 Schilling pro Stück verkauft, die Vertreter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:29

Daniel Uy
Wiener Arzt berichtet von seinem Einsatz in der Ukraine

Mienenfelder und Stromausfälle nach Raketenbeschuss: Zwei der größten Herausforderungen, auf die der Wiener Arzt Daniel Uy während seines Einsatzes in der Ukraine gestoßen ist. Über seine Erfahrungen hat er mit MeinBezirk.at gesprochen. WIEN. Seit über einem Jahr tobt der Krieg in der Ukraine. Mitten in Europa - für viele Menschen über Jahre hinweg unvorstellbar. Russland hat vor über einem Jahr sein demokratisches Nachbarland überfallen, doch die Menschen dort verteidigen ihre Freiheit mit...

  • Wien
  • David Hofer
Betrügerische SMS kursieren momentan im Bundesland Salzburg. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf, nichts zu überweisen und Anzeige zu erstatten. | Foto: MEV

Betrug
Betrügerische SMS sind momentan im gesamten Land unterwegs

Momentan kursiert eine betrügerische SMS-Welle im Bundesland Salzburg – hier fordern die Betrüger ihre Opfer auf, bestimmte Geldbeträge zu überweisen. Die Polizei mahnt zur Vorsicht und sich gleich an die Polizei zu wenden. SALZBURG. Im Bundesland Salzburg kursieren laut Polizei derzeit unzählige betrügerische SMS umher. In der Stadt Salzburg waren die Betrüger sogar erfolgreich – ein 29-jähriger Mann überwies 379 Euro, weil laut SMS würde er ansonsten gepfändet werden, so die Polizei. Weitere...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Robert Munteanu (SJ), GR Mert Özsecgin (SJ), GR Kemal Yayla (Vorsitzender SPÖ Mitterau-Weinzierl) | Foto: privat

Engagement
SPÖ Mitterau-Weinzierl sammelt für Erdbebenopfer

Bereits Mitte Februar starteten die SPÖ Mitterau-Weinzierl und die Sozialistische Jugend Krems einen gemeinsamen Spendenaufruf für die Opfer. KREMS. Rasch konnte eine LKW-Ladung an dringend benötigten Hilfsgütern im Wert von über  5.000 Euro zusammengetragen werden, die über das türkische Konsulat weitergeleitet wurden und bereits in der Erdbebenregion angekommen sind. Gemeinderat Kemal Yayla, Vorsitzender der Sektion Mitterau-Weinzierl, und Gemeinderat Mert Özsecgin, Vorsitzender der...

  • Krems
  • Doris Necker
Wie verteidige ich mich in einer Gefahrensituation und wie kann ich mich präventiv davor schützen? Das erfahrt ihr hier! | Foto: Pixabay/innamykytas (Symbolbild)
3

Frauen im Fokus
Gefahrensituationen: Prävention, Verteidigung und Notwehr

Sexuelle Belästigung findet leider nicht nur mit Worten sonder auch immer wieder handgreiflich statt. Die meisten Frauen meiden dunkle Gassen oder einen einsamen Abendspaziergang. Doch was, wenn es doch einmal zu einer handfesten Auseinandersetzung kommt oder man in eine aktuelle Gefahrensituation gelangt?  Sich selbst zu verteidigen und zu wissen, was in Notfällen zu beachten ist, kann vielen bereits ein gewisses Sicherheitsgefühl vermitteln. Dieses Wissen ist umso besser, wenn es tatsächlich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Landeskriminalamt sucht nach den Tätern und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. | Foto: BRS

Hinweise erbeten
Räuber verletzten Opfer in Rohrendorf schwer

Zwei unbekannte Täter stiegen am 28. Februar 2023, gegen 23 Uhr, maskiert mit Sturmhaube und Handschuhen, in ein Einfamilienhaus in Rohrendorf ein. ROHRENDORF. Im Wohnzimmer des Hauses stießen die Beiden auf die 76-jährige Liegenschaftsbesitzerin. Sie stießen die Pensionistin brutal nieder und schlugen sie mit Händen und Fäusten. Einer der Täter forderte mit ausländischem Akzent, Geld vom Opfer und  durchsuchten das Einfamilienhaus nach Wertgegenständen, befor sie aus dem Haus flüchteten....

  • Krems
  • Doris Necker
Mit unserem Charity-Kuchenbuffet konnten insgesamt 477€ gesammelt und an das Österreichische Rote Kreuz überwiesen werden“, freuen sich Verena Schachner und Birgit Findt. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Türkei und Syrien
Kuchenbuffet: Valentiner Schule sammelte für Bebenopfer

Die Schlagzeilen über das Erdbeben und die furchtbaren Folgen für die Opfer in Syrien und in der Türkei sind an der Schulgemeinschaft der Mittelschule Schubertviertel nicht spurlos vorübergegangen. ST. VALENTIN. Kurzerhand entschlossen sich die zwei Pädagoginnen Birgit Findt und Verena Schachner, ein Charity-Kuchenbuffet zu organisieren, um für das Katastrophengebiet Spenden zu sammeln. Backbegeisterte Lehrer:innen und Schüler:innen unterstützten das Vorhaben tatkräftig. Am vergangenen Montag...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Zeitbank Lengau
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Gasthof Jägerwirt
  • Lengau

Vortrag für Senioren: Betrugsversuche erkennen und richtig handeln

Die Zeitbank Lengau lädt ein zum Vortrag „Betrugsversuche erkennen und richtig handeln“. LENGAU. Bei Betrugsopfern handelt es sich oft um Senioren, deren Angst, Unsicherheit und gutes Benehmen von den Tätern ausgenutzt wird. Gruppeninspektorin Sabine Gratl vom Bezirkspolizeikommando Braunau erklärt in ihrem Vortrag, worauf man achten sollte und wie man sich am besten verhält. Zu Themen wie Trickbetrug an der Haustür oder am Telefon, Enkeltrick, falscher Polizeibeamter, Schockanruf, WhatsApp-...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.