Buchpräsentation - Industrie in Ratten

Johann Friesenbichler beim signieren seines Werkes
10Bilder

Johann Friesenbichler, seines Zeichens frisch gebackener Autor, lud zur Präsentation seines Werkes „Industrie in Ratten – Kohlebergbau – Glashütte – Holzindustrie“ in den Gasthof Albert. Unzählige Interessierte, Vertreter der örtlichen Wirtschaft und die Bürgermeister umliegender Gemeinden drängten sich im gut gefüllten Saal, um den Vorträgen Friesenbichlers und des Gastreferenten Franz Mittermüller zu lauschen. Die Geschichte Rattens als Industrieort fesselte die Zuhörer, sind den Rattenern doch noch viele Gebäude aus dieser Zeit erhalten geblieben und zeugen von der bewegten Vergangenheit der Gemeinde. Mit Charme und Humor moderierte die Tochter des Autors, Edith Gutschelhofer, die gelungene Präsentation und die Geschwister Hofer aus Wenigzell sorgten für die musikalische Umrahmung. Nach Reden von Daniela Zapf, Vize-Bürgermeisterin von Ratten und Peter Knöbelreiter, Bürgermeister von St. Kathrein am Hauenstein, wurde das Publikum mit einem herzlichen „Glück auf!“ verabschiedet. Das interessante Werk konnte man im Anschluss käuflich erwerben und vom Autor signieren lassen. Die Erstauflage von 200 Stück war innerhalb kurzer Zeit vergriffen. Jedoch versprach Johann Friesenbichler, sich umgehend um den Nachdruck zu kümmern. Weitere Exemplare werden ab Anfang Dezember am Gemeindeamt Ratten und bei der Raiffeisenbank in Ratten erhältlich sein.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Panthermedia
2

Motor & Mobilität in Weiz
Motorische Vielfalt im Bezirk Weiz

Auch dieses Jahr helfen die Autohändler der Region gerne dabei, das richtige Auto für Sie zu finden. Gerade im Frühling ist der Zeitpunkt für eine Kfz-Neuanschaffung perfekt, denn wenn es auf den Straßen wieder schöner wird, macht es doppelt so viel Spaß, mit dem neuen Untersatz die Region zu erkunden. Die zahlreichen Angebote der heimischen Betriebe sollen bei einer möglichen Kaufentscheidung helfen. Regional einkaufenEine bunte Auswahl an Automarken, Mopeds und Motorrädern bieten die Händler...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Krainer
Anzeige
Der Handwerkerbonus ist ein finanzieller Anreiz für Handwerksleistungen im privaten Wohn- und Lebensbereich. | Foto: panthermedia
3

Immobilien, Bauen und Wohnen
Förderung durch Handwerkerbonus

Für alle Handwerkerleistungen seit dem 1. März 2024 – Förderhöhe mindestens 50 Euro, maximal 2.000 Euro pro Person und Wohneinheit – werden im Rahmen des "Wohn- und Baupaket" der Bundesregierung Förderungen geleistet. WEIZ: Mit dem Konjunkturpaket "Wohnraum und Bauoffensive" sollen wichtige konjunkturelle Impulse gesetzt werden, leistbarer Wohnraum geschaffen und der Zugang zu Eigentum erleichtert werden. Zudem ist mit positiven Effekten auf die Auftragslage in der Bauwirtschaft zu rechnen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Sinabelkirchen liegt im oststeirischen Hügelland.  | Foto: Markus Weiss
1 6

Ortsreportage Sinabelkirchen
Große Projekte in Planung

Klimaschutz, Kinderbetreuung und, und, und....... In Sinabelkirchen ist gerade so einiges in Planung, ein ganz großes Projekt scharrt bereits in den Startlöchern. SINABELKIRCHEN. Es ist ein malerischer Ortskern, der sich einem da plötzlich auftut. Dabei war man doch eben noch auf der Autobahn. Und unter Stress. Der ist mit einem Mal wie weggeblasen, da auf dem Platzerl vor dem Gemeindeamt, wo die Welt noch in Ordnung scheint. Und es offensichtlich auch ist. Nicht, dass die Zeit in der rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.