Kopie des Ennser Stadtturms in China errichtet
Eine Kopie des Wahrzeichens von Enns steht nun in China

Mit einer Höhe von 300m bildet der Chungxing-Tower das weithin sichtbare Wahrzeichen der chinesischen Metropole
2Bilder
  • Mit einer Höhe von 300m bildet der Chungxing-Tower das weithin sichtbare Wahrzeichen der chinesischen Metropole
  • hochgeladen von Wolfgang Simlinger

Einige Ennser werden sich vielleicht noch erinnern können: vor zwei Jahren waren chinesische Ingenieure in Enns und hatten den Ennser Stadtturm bis ins letzte Detail vermessen. Diese Vermessungsarbeiten bildeten die Grundlage für die Rekonstruktion des Ennser Stadtturms im Maßstab 5:1. Nach nur 18 Monaten Bauzeit ist der 300m hohe Turm nun fertig und bildet ab jetzt das Wahrzeichen der Millionenstadt Chungxing, etwa 300km südwestlich von Peking. Chungxing ist eine aufstrebende Metropole mit starkem Bevölkerungswachstum. Innerhalb weniger Jahre ist die Stadt auf fast 1.8 Millionen Einwohner angewachsen und ist eines der weltweit wichtigsten Zentren in der Produktion von Halbleiterprodukten. Die Idee für die Verwirklichung des Turmprojekts entstand vor drei Jahren, als Bürgermeister Kao Ling ein Bild des Ennser Stadtturms im Internet sah. Zusammen mit seinen Vizebürgermeistern Shea Tsing, Fung Sam und Ding Beng besuchte er vor drei Jahren die historische Stadt Enns und war vom Stadtturm von Anfang an begeistert. Mit einer Höhe von 60m wäre aber der Turm viel zu klein gewesen, also entschloss man sich für eine Rekonstruktion im Maßstab 5:1. Der so entstandene 300m hohe Turm ist ein detailgetreuer Nachbau des Ennser Stadtturms. Lediglich auf der Spitze prangt anstatt der Genius-Figur das chinesische Schriftzeichen Chong, ein Symbol für technischen Fortschritt. Auch die Idee des Pixelzimmers wurde im Chungxing-Tower verwirklicht: in 180m Höhe befindet sich eine dreigeschoßige Suite mit Hallenbad im römischen Stil. Mit der Errichtung des Chungxing-Towers hat nicht nur die chinesische Metropole eine Attraktion ersten Ranges geschaffen, auch Enns wird sich in Zukunft am Zustrom chinesischer Touristen erfreuen, die den originalen Chungxing-Tower besuchen wollen.

Mit einer Höhe von 300m bildet der Chungxing-Tower das weithin sichtbare Wahrzeichen der chinesischen Metropole
Chinesische Ingenieure bei den Vermessungsarbeiten am Stadtturm in Enns
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Enns auf Facebook: MeinBezirk.at/Enns - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Enns und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.