Infrastrukturprojekte 2020
7,8 Millionen für Bauprojekte im Bezirk Eisenstadt

- Heinrich Dorner und Astrid Eisenkopf stellten die geplanten Investitionen in den Infrastrukturbereich im Bezirk Eisenstadt-Umgebung vor.
- Foto: SPÖ Burgenland
- hochgeladen von Angelika Illedits
Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner (SPÖ) und SPÖ-Bezirksvorsitzende Astrid Eisenkopf präsentierten das Bauprogramm 2020 für den Bezirk Eisenstadt-Umgebung. Demnach sollen heuer 7,8 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte investiert werden.
BEZIRK. Insgesamt werden heuer im ganzen Burgenland rund 190 Millionen Euro in Infrastrukturprojekte investiert – fast 30 Millionen mehr als im Jahr 2019. "Die Bautätigkeiten des Landes haben einen Mehrfachen Nutzen: Die regionale Wirtschaft wird angekurbelt, lokale Betriebe profitieren, Arbeitsplätze werden abgesichert und geschaffen, es wird für mehr Sicherheit gesorgt und die Lebensqualität der Burgenländerinnen und Burgenländer wird erhöht", sagt Infrastruktur-LR Heinrich Dorner.
6,2 Mio. für Hochwasserschutz & Siedlungswasserwirtschaft
In die Bauprojekte im Bezirk Eisenstadt-Umgebung fließen 2020 7,8 Millionen Euro. Davon 630.000 Euro in Landesstraßenprojekte, 875.000 Euro in 9 Projekte im Bereich des Güter- und Radwegenetzes und in drei Forststraßenprojekte, in bisher noch nicht erschlossenen Waldgebieten. 6,2 Millionen Euro werden im Bereich des Hochwasserschutzes und der Siedlungswasserwirtschaft investiert. "Mit diesem Bauprogramm tragen wir auch unserer Verantwortung im Umwelt- und Klimaschutzbereich Rechnung. Gerade die Investitionen in den Hochwasserschutz sind von enormer Bedeutung. Damit reagieren wir auch auf die Folgen des Klimawandels. Bei allen Maßnahmen wird auf die Nachhaltigkeit geachtet. Die Menschen im Bezirk sollen ein Plus an Sicherheit und ganz besonders an Lebensqualität gewinnen", sagt SPÖ-Bezirksvorsitzende Astrid Eisenkpopf.
"Es gibt kaum Verzögerungen"
"Die Baumaßnahmen werden wie vor dem Ausbruch der Corona-Krise geplant umgesetzt. Es gibt kaum Verzögerungen", erklärt Dorner und verweist auf die Wichtigkeit vor allem der Landesbaustellen nach Osten, die bereits wieder hochgefahren werden konnten. "Gerade in dieser Phase ist es wichtig, Geld in die Hand zu nehmen, um aus der Krise 'herauszuinvestieren'. Dieses Geld ist gut investiertes Geld, weil es positive Effekte auf mehrere Bereiche hat und in schwierigen Zeiten ein Turbo für die regionale Wirtschaft und für die burgenländischen Unternehmen ist", so Dorner weiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.