Regionalitätspreis 2021
Regionalität – hier wird sie gelebt

Erich Bangerl aus Raab bringt mit seiner Firma "Blumensaat" Wiesen zum Erblühen – was wiederum Wildbienen und Insekten erfreut. | Foto: Bangerl
5Bilder
  • Erich Bangerl aus Raab bringt mit seiner Firma "Blumensaat" Wiesen zum Erblühen – was wiederum Wildbienen und Insekten erfreut.
  • Foto: Bangerl
  • hochgeladen von David Ebner

Vichtensteiner Laden und Firma "Blumensaat" aus Raab sind für den Regionalitätspreis 2021 nominiert.

VICHTENSTEIN, RAAB. Die BezirksRundschau zeichnet mit dem Regionalitätspreis Menschen und Projekte aus, die sich für Wertschöpfung in der Region einsetzen. Regional und sozial kann sich mit Recht der Vichtensteiner Laden nennen: Vor einem halben Jahr eröffnete das kleine Geschäft in Vichtenstein, in dem vier Klienten der Lebenshilfe Münzkirchen regionale Produkte verkaufen. "Wir haben viele Kundschaften, die regelmäßig kommen", berichtet Christine Weiretmayer von der Lebenshilfe. Geöffnet ist Donnerstag, Freitag und Samstag.

Laden belebt Ortskern

Angeboten werden Dinge des täglichen Bedarfs, die aus der unmittelbaren Umgebung stammen: Fleisch und Wurstwaren der Familie Ortner aus Esternberg, Öle und Kerne vom Pramoleum Sigharting, Brot vom Schardenberger Keimlingsbäcker oder von der Bäckerei Feichtinger aus St. Roman. Die Milchprodukte kommen zum Beispiel vom Silberbüffelhof in Esternberg, von Cäcilia Hauser aus Münzkirchen und Familie Schwarz aus Münzkirchen. "Auch viele Radtouristen machen bei uns Halt", so Weiretmayer – denn zum Laden gehören drei kleine Tische für einen Snack oder einen Kaffee. Vorbild war der Laden in Lengau, der ebenfalls von der Lebenshilfe betrieben wird, berichtet Vichtensteins Bürgermeister Andreas Moser: "Bei einem Gespräch mit einem Bekannten wurde ich zufällig auf den Lengauer Laden aufmerksam gemacht. Gleich am nächsten Tag habe ich Kontakt mit der Lebenshilfe Münzkirchen aufgenommen. Nach knapp einem Jahr intensiver Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe konnten wir bereits im September 2020 diesen neuen, regionalen Nahversorger bei uns in Vichtenstein eröffnen." Schon nach kurzer Zeit hat es laut Moser der Vichtensteiner Laden geschafft, den Ortskern zu beleben und zum sozialen Treffpunkt zu werden.

Blumensaat aus Raab

Auf Regionalität setzen auch Erich Bangerl und seine Familie mit ihrer Firma "Blumensaat". Der Raaber Landwirt stellt bereits seit über 20 Jahren regionales Wildpflanzensaatgut her. Seit 2019 ist "Blumensaat" sogar ein genehmigtes Projekt der Leader-Region Sauwald Pramtal. Bangerl legt, wie er sagt, großen Wert darauf, nur Pflanzen zu züchten, die in Österreich beheimatet sind. "Mit Arten, die nicht heimisch sind, können Wildbienen und Insekten oft nichts anfangen."

"Mit Arten, die nicht heimisch sind, können Wildbienen und Insekten oft nichts anfangen."

So findet das in Raab hergestellte Saatgut auch an unüblichen Orten Verwendung – wie etwa für die Begrünung von Skipisten, auf Hochwasserdämmen oder von Straßengräben. "Weil die Pflanzensamen helfen, den Boden stabiler zu machen, indem der Bewuchs feste Wurzeln in den Boden schlägt." Aber auch immer mehr Privatpersonen bestellen bei dem Raaber Landwirt. "Es läuft sehr gut", so Bangerl. Die blühenden Pflanzen sind aber nicht nur schön anzusehen, sondern bieten auch Wildbienen Lebensraum, der in den vergangenen Jahren immer knapper wurde. "Langsam wird das den Menschen bewusst. Es werden wieder mehr Blühstreifen für Insekten stehen gelassen", freut sich Bangerl, der mit seinem regionalen Saatgut hierzu ebenfalls seinen – nicht unwesentlichen – Beitrag leistet.

Zur Sache

Die Teilnahme am Regionalitätspreis ist bis 22. August möglich. Jetzt bewerben unter: BezirksRundschau GmbH,
Dr. Herbert-Sperl-Ring 1,
4060 Leonding, Kennwort
„Regionalitätspreis“ oder hier

Einreichungen sind in neun Kategorien möglich:
• Dienstleistung und Handel
• Industrie
• Handwerk und Gewerbe
• Vereine, Institutionen, Behörden
• Tourismus
• Gastronomie
• Land- und Forstwirtschaft
• Mobilität und erneuerbare Energien
• „Regional & Digital“

Auch heuer vergeben wir den Sonderpreis „Oberösterreicher von Herzen“

Erich Bangerl aus Raab bringt mit seiner Firma "Blumensaat" Wiesen zum Erblühen – was wiederum Wildbienen und Insekten erfreut. | Foto: Bangerl
Christine Weiretmayer von der Lebenshilfe Münzkirchen. | Foto: Weiretmayer
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.