Top-Nachrichten - Kirchdorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.452 haben Kirchdorf als Favorit hinzugefügt
E-Carsharing in Wartberg an der Krems | Foto: Klima- und Energie-Modellregion Traunviertler Alpenvorland
2

KEM Traunviertler Alpenvorland
E-Carsharing: eine Lösung für Familien und Unternehmen

Für Familien oder Unternehmen, die sich kein Zweitauto leisten können, trotzdem aber manchmal Bedarf danach haben, kann E-Carsharing eine kostengünstige Lösung sein. WARTBERG/KREMS, BEZIRK. Für Familien oder Unternehmen, die sich kein Zweitauto leisten können, aber trotzdem manchmal Bedarf haben, kann E-Carsharing eine kostengünstige Lösung sein. Außerdem werden Ressourcen geschont, da der Pkw effizient geteilt wird. Für Pendler ist das Modell nicht geeignet, gedacht ist es für die kurzzeitige...

Supercoach 2024
Ein Sport für Körper und Geist

Die BezirksRundSchau und die Landessportdirektion OÖ kürte auch heuer wieder die Top-Trainer:innen des Landes. Jürgen Feichtl vom Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel ist "Supercoach" im Bezirk Kirchdorf. ROSENAU. Seit vier Jahren ist Jürgen Feichtl aus Rosenau Mitglied beim Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel und trainiert auch den sportlichen Nachwuchs. „Zuallererst möchte ich mich bei allen, die für mich gevotet haben, bedanken. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung.“ Am 25. Mai...

Im Oktober 2024 startet der Agenda Zukunft-Lehrgang Co-Design Zukunft erneut in der Region Steyr-Kirchdorf.  | Foto: RMOÖ

Start im Oktober 2024
Lehrgang „Co-Design Zukunft“ kommt wieder nach Steyr-Kirchdorf

Das Regionalforum Steyr-Kirchdorf holt 2024 den Lehrgang „Co-Design Zukunft“ in die Region. STEYR-KIRCHDORF. Die Region mit eigenen Projekten und Ideen mitgestalten und dabei seine eigenen Potenziale nutzen und kreativ ausleben: Das ist das erklärte Ziel des Lehrgangs „Co-Design Zukunft“, der im Oktober 2024 vom Regionalforum Steyr-Kirchdorf angeboten und mit einer Agenda.Zukunft Förderung unterstützt wird. In fünf Modulen beschäftigen sich die Teilnehmer mit Themen wie globale und lokale...

Die Pyhrnautobahn war im Bereich der Unfallstelle bis 18:50 Uhr total gesperrt. Es entstand ein Stau von 15 Kilometern Länge. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Spital am Pyhrn
Zwei teils schwer Verletzte bei Überschlag auf Pyhrnautobahn

Ein 39-Jähriger fuhr am 6. Juni 2024, um 17:40 Uhr, mit dem Auto auf der Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Graz. Bei Kilometer 53,030, im Gemeindegebiet Spital am Pyhrn, geriet er aufgrund von Starkregen ins Schleudern, kam rechts von der Autobahn ab, überschlug sich in der Böschung mehrmals und kam auf den Reifen stehend zum Stillstand. SPITAL AM PYHRN. Der 39-Jährige und sein 37-jähriger Beifahrer wurden laut Polizei im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite beide Insassen aus dem...

Das Ausbildungsteam bei DANA bildet Lehrlinge in insgesamt sieben verschiedenen Lehrberufen aus.
  | Foto: DANA | JELD-WEN Türen GmbH
3

Spital am Pyhrn
Lange Nacht der Lehre bei DANA

Bei der „Langen Nacht der Lehre“ informierte das Ausbildungsteam der DANA-Jeld Wen Türen GmbH in Spital am Pyhrn interessierte junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. SPITAL. Am 23. Mai fand beim Türenhersteller DANA in Spital die „Lange Nacht der Lehre“ statt. Dabei konnten sich interessierte Jugendliche in der Zeit von 16 bis 20 Uhr über die zahlreichen Lehrberufe informieren, eine Firmenführung machen und gemeinsam mit den Lehrlingen des Unternehmens an ersten...

E-Carsharing in Wartberg an der Krems | Foto: Klima- und Energie-Modellregion Traunviertler Alpenvorland
Im Oktober 2024 startet der Agenda Zukunft-Lehrgang Co-Design Zukunft erneut in der Region Steyr-Kirchdorf.  | Foto: RMOÖ
Die Pyhrnautobahn war im Bereich der Unfallstelle bis 18:50 Uhr total gesperrt. Es entstand ein Stau von 15 Kilometern Länge. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Das Ausbildungsteam bei DANA bildet Lehrlinge in insgesamt sieben verschiedenen Lehrberufen aus.
  | Foto: DANA | JELD-WEN Türen GmbH

Lokales

Die Pyhrnautobahn war im Bereich der Unfallstelle bis 18:50 Uhr total gesperrt. Es entstand ein Stau von 15 Kilometern Länge. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Spital am Pyhrn
Zwei teils schwer Verletzte bei Überschlag auf Pyhrnautobahn

Ein 39-Jähriger fuhr am 6. Juni 2024, um 17:40 Uhr, mit dem Auto auf der Pyhrnautobahn A9 in Fahrtrichtung Graz. Bei Kilometer 53,030, im Gemeindegebiet Spital am Pyhrn, geriet er aufgrund von Starkregen ins Schleudern, kam rechts von der Autobahn ab, überschlug sich in der Böschung mehrmals und kam auf den Reifen stehend zum Stillstand. SPITAL AM PYHRN. Der 39-Jährige und sein 37-jähriger Beifahrer wurden laut Polizei im Fahrzeug eingeklemmt. Die Feuerwehr befreite beide Insassen aus dem...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Andrea Gurtner stammt aus Braunau und lebt mittlerweile auf Kreta. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wasserflaute in Innviertler Bootshafen trotz Hochwasser: Während wegen des Hochwassers Teile Passaus im wahrsten Sinne des Wortes untergegangen sind, kam es in Esternberg und Vichtenstein (Bezirk Schärding) zu teils dramatischem Wasserrückgang – zum Bericht geht es hier Judo-Trainerin ist Oberösterreichs Supercoach: Die Supercoaches 2024...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Erwin Pramhofer
4

Nachrichten um "5 vor 12"
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Juni 2024

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Unwetterwarnung für Oberösterreich: Laut Skywarn Austria ist im Laufe des heutigen Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen – zum Bericht geht es hier Weitere Windräder im Innviertel geplant: In den Gemeinden Burgkirchen und Neukirchen (Bezirk Braunau)...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine schwere Unwetterfront soll heute auf Oberösterreich treffen. | Foto: fotokerschi.at

Am späteren Nachmittag und in der Nacht
Unwetterwarnung für Oberösterreich

Laut Skywarn Austria ist im Laufe des späteren Nachmittags in Oberösterreich mit schweren Gewittern zu rechnen, die Starkregen, lokale Überflutungen, Sturmböen und Hagel bringen. OÖ. Ab den Mittagsstunden können schon erste Quellwolken vom Bergland her hereinziehen – die ersten Gewitter werden dann im nördlichen Teil Oberösterreichs erwartet. "Die Gewitter ziehen grundsätzlich von West nach Ost, wobei davon ausgegangen wird, dass die Gewitter aus der Steiermark in Richtung Südosten und die...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Politik

FPÖ-Bürgermeisterkandidat Reinhold Redtenbacher (links) mit Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber | Foto: Weymayer

St. Pankraz
Reinhold Redtenbacher (FPÖ) stellt sich der Wahl zum Bürgermeister

Am 16. Juni 2024 wählt die Gemeinde Sankt Pankraz einen neuen Bürgermeister. Für die freiheitliche Partei tritt der derzeitige geschäftsführende Vizebürgermeister Reinhold Redtenbacher an.  ST. PANKRAZ. "Mein Großvater war bereits Bürgermeister in Sankt Pankraz. Auch mein Vater war jahrelang Mitglied im Gemeinderat. Man könnte sagen, ich bin erblich vorbelastet", erzählt der Bürgermeisterkandidat augenzwinkernd auf die Frage, seit wann er sich in der Gemeindepolitik engagiert. Er fügt hinzu:...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Stefan Bankler tritt bei der Bürgermeisterwahl in Sankt Pankraz für die ÖVP an. | Foto: ÖVP

Wahl am 16. Juni
Bürgermeisterwahl St. Pankraz: Stefan Bankler tritt für die ÖVP an

Durch den überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Christoph Schimpl muss nach gut zweieinhalb Jahren, am 16. Juni 2024, ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Für die ÖVP geht erneut Stefan Bankler ins Rennen. ST. PANKRAZ. Bankler bedankt sich zunächst bei Schimpl für seine Arbeit und hält fest: "Für mich steht nach wie vor die Zusammenarbeit mit allen, egal ob auf Vereins- oder Gemeindeebene, im Vordergrund. Nur so kann auch in einer kleinen Gemeinde etwas Großartiges gelingen, wie wir...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Christoph Colak (3.v.li.) wurde in seinem Amt als FPÖ-Obmann bestätigt. | Foto: FPÖ Kirchdorf

FPÖ Kirchdorf an der Krems
Christoph Colak wiedergewählt

Christoph Colak wurde als Stadtparteiobmann der FPÖ in der Bezirkshauptstadt Kirchdorf an der Krems wiedergewählt. KIRCHDORF. Die FPÖ Kirchdorf hielt im Gasthof Rettenbacher den Stadtparteitag ab und wählte im Beisein von Bezirksparteiobmann Michael Gruber einen neuen Vorstand. Als  Stellvertreter von Colak fungieren die Gemeinderäte Doris Kobler, André Schachner und Walter Leitner, der auch Kassier bleibt. "Fokus liegt auf sachlicher Politik"Colak zeigte sich motiviert für die kommenden Jahre:...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michael Gruber und Elmar Bichler | Foto: FPÖ
2

Ortsparteivorstand
Elmar Bichler und Anton Stöger wiedergewählt

Die FPÖ-Ortsgruppen in Grünburg und Spital am Pyhrn wählten im Beisein von Bezirksparteiobmann Michael Gruber einen neuen Ortsparteivorstand. GRÜNBURG, SPITAL AM PYHRN. Elmar Bichler wurde als Ortsparteiobmann von Grünburg wiedergewählt. Als sein Stellvertreter fungiert Gemeindevorstand Martin Petz. Als Kassier und Schriftführer sind Walter Petz und Marina Kals gewählt worden.  Anton Stöger wurde als Ortsparteiobmann in Spital am Pyhrn bestätigt, sein Stellvertreter ist Gemeindevorstand Helmuth...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Regionauten-Community

Gebirgsstelze nach Scheibenanflug; © H. Kurz

Häufigste Todesursache bei Vögeln – Anprall an Glasscheiben

In Österreich sterben jährlich hunderttausende Vögel bei Kollisionen an Glasflächen mit freier Durchsicht wie Lärm- und Windschutzwände, Verbindungsgänge, Wintergärten oder an Gebäuden mit Spiegelglasfassade. Es wird vermutet, dass Vogelschlag an Glasscheiben nach der Lebensraumzerstörung die häufigste von Menschen verschuldete Todesursache bei Vögeln ist, so der Naturschutzbund Oberösterreich. Vögel können durchsichtige Glasflächen nicht erkennen. Sie sehen entweder das Gelände dahinter oder...

  • Oberösterreich
  • Naturschutzbund Oberösterreich
Eisenbauer
3

Radrundfahrt
14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt vom 13.- 16. Juni 2024

Radsportfans werden sich heuer den 13. bis 16. Juni rot im Kalender anstreichen. Denn in diesem Zeitraum findet die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt statt. Diese viertägige Rundfahrt ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der Tour of Austria die einzige Radrundfahrt in Österreich. Das Hauptevent der Oberösterreich CLASSICS führt heuer über 489 Kilometer und 7.290 Höhenmeter. Neu sind die Etappen-Zielorte Altheim und Aigen/Schlägl. Spektakulär sind der Prolog in Linz...

  • Kirchdorf
  • Robert Wier
Foto: Wolfgang ÖTB Turnen
5

Volksmusik
Pfeifer & Geigentag Georgiberg 2024

Zum 23. Mal wird heuer der Pfeifer- & Geigentag auf dem Georgiberg in Micheldorf durchgeführt. Am Sonntag, 9. Juni 2024, nach dem Mittagessen, ist es wieder so weit: authentische Volksmusik im Gastgarten mit Rundblick! Die Pfeifer sind jene, die auf sogenannten Schwegeln pfeifen. Schwegeln werden aus verschiedenen heimischen Hölzern ganz ohne Mechanik in einem Stück hergestellt. Sie werden auch Seitlpfeifen genannt und wie eine Querflöte gespielt. Abwechselnd spielen die Geigenmusiken und die...

  • Kirchdorf
  • Wolfgang ÖTB Turnen
Fronleichnamsprozession Molln | Foto: Felix © Nationalpark-Apotheke Molln
1 1 14

Fronleichnamsprozession
Fronleichnamsprozession Molln

Am Donnerstag, dem 30. Mai 2024, feierte die Marktgemeinde Molln das römisch-katholische Fest Fronleichnam mit einer eindrucksvollen Prozession durch das Ortszentrum. MOLLN. Das Hochfest wird mit einer Prozession begangen, bei der der Leib Christi in einer Monstranz durch die Straßen getragen wird. Diese Tradition, die bereits im 12. Jahrhundert ihren Anfang nahm, wird jedes Jahr am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert. Ablauf der Prozession Unter dem Baldachin zog Pfarrer Sebastian...

  • Kirchdorf
  • Felix Hackenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Supercoach 2024
Ein Sport für Körper und Geist

Die BezirksRundSchau und die Landessportdirektion OÖ kürte auch heuer wieder die Top-Trainer:innen des Landes. Jürgen Feichtl vom Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel ist "Supercoach" im Bezirk Kirchdorf. ROSENAU. Seit vier Jahren ist Jürgen Feichtl aus Rosenau Mitglied beim Bogensportverein (BSV) Pyhrn-Priel und trainiert auch den sportlichen Nachwuchs. „Zuallererst möchte ich mich bei allen, die für mich gevotet haben, bedanken. Ich freue mich sehr über die Auszeichnung.“ Am 25. Mai...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die regierenden Ortsmeister vom Team McDaniels wollen heuer ihren Titel verteidigen. | Foto: TuS Kremsmünster

Kremsmünster
Kleinfeld-Fußball: Ortsmeisterschaft am 22. Juni

Vor zwei Jahren führte die Sektion TuS-Fußball eine Ortsmeisterschaft in Kleinfeldfußball durch. Das Turnier war damals ein voller Erfolg. Nicht weniger als 14 Mannschaften ritterten um den Ortsmeistertitel. Daher beschloss der Vorstand, diese Veranstaltung im Zweijahresrhythmus durchzuführen. KREMSMÜNSTER. Heuer werden am Samstag, 22. Juni 2024, ab 15 Uhr, die Bälle durchs TuS-Stadion fliegen. Um den Hobbycharakter dieses Turniers zu unterstreichen und es für alle Freizeitfußballerinnen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: Radprofi Jakob Purtscheller, Helene Purtscheller (OÖ. Radsportverband), Bernhard Marckhgott, Leiter Konzernkommunikation der Raiffeisenlandesbank OÖ., Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Radprofi Maximilian Kabas, Vizebürgermeisterin Karin Hörzing; Radprofi Riccardo Zoidl und OÖRSV-Präsident Paul Resch freuen sich auf eine tolle Rundfahrt.
 | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger.

14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt
Radsport-Highlight führt durch alle Viertel Oberösterreichs

Von 13. bis 16. Juni findet bereits zum 14. Mal die "Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt" statt. Das Rennen startet mit einem spektakulären Prolog auf den Linzer Schlossberg. Die 144 Radprofis aus zehn Nationen legen auf den drei Etappen insgesamt 489 Kilometer durch alle vier Viertel Oberösterreichs zurück. Alle Infos zum Event HIER. LINZ. Die viertägige "Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt" ist das Radsport-Highlight in Oberösterreich und neben der "Tour of Austria" die einzige Radrundfahrt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Lukas Friedl und Timo Zwicklhuber holten Gold bei der U21-Landesmeisterschaft in St. Pölten. | Foto: Rainer Zwicklhuber

TuS Kremsmünster Volleyball
Erneut Gold bei der U21-Landesmeisterschaft für Timo Zwicklhuber

Mit Lukas Friedl als neuem Partner ging Timo Zwicklhuber zum letzten Mal bei einer Nachwuchslandesmeisterschaft ins Rennen. KREMSMÜNSTER. Weil sein Partner aus NÖ stammt und dort bereits mehrere Landesmeistertitel holte, spielten die beiden kürzlich in St. Pölten bei den niederösterreichischen Landesmeisterschaften. Nach zwei klaren Siegen in den Vorrunden war das Semifinale härter umkämpft. Im Entscheidungssatz setzten sich dann doch die beiden Favoriten klar durch. Im Finale ließen sie nichts...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Wirtschaft

Das Ausbildungsteam bei DANA bildet Lehrlinge in insgesamt sieben verschiedenen Lehrberufen aus.
  | Foto: DANA | JELD-WEN Türen GmbH
3

Spital am Pyhrn
Lange Nacht der Lehre bei DANA

Bei der „Langen Nacht der Lehre“ informierte das Ausbildungsteam der DANA-Jeld Wen Türen GmbH in Spital am Pyhrn interessierte junge Menschen über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten. SPITAL. Am 23. Mai fand beim Türenhersteller DANA in Spital die „Lange Nacht der Lehre“ statt. Dabei konnten sich interessierte Jugendliche in der Zeit von 16 bis 20 Uhr über die zahlreichen Lehrberufe informieren, eine Firmenführung machen und gemeinsam mit den Lehrlingen des Unternehmens an ersten...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Gerüchteküche brodelt bei der Frage, ob Stefan Pierer & Co. nun bei Rosenbauer einsteigen. | Foto: Rosenbauer

Leonding
Mateschitz, Pierer, Raiffeisen vor Einstieg bei Rosenbauer

Womöglich bekommt der börsennotierte Feuerwehrausrüster Rosenbauer – mit Hauptsitz in Leonding – neue prominente Miteigentümer, die frisches Kapital beisteuern.  Dazu könnte Red Bull Erbe Mark Mateschitz sowie Stefan Pierer und zwei Firmen aus dem Raiffeisenlandesbank-Umfeld zählen. Das berichten die Oberösterreichischen Nachrichten sowie der ORF OÖ.   LEONDING. Die Nettoverschuldung liegt bei Rosenbauer aktuell bei 428 Millionen Euro. Daher hat das Unternehmen erst kürzlich eine...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Klipp Frisör-Eigentümer Ewald Lanzl (re.) und Geschäftsführer Gottfried Kraft.
Video 12

Klipp-Chefs Lanzl und Kraft im Interview
"Haben Gehälter überdurchschnittlich angehoben"

Klipp Frisör feiert heuer 35-jähriges Jubiläum. Die BezirksRundSchau sprach mit Eigentümer Ewald Lanzl und Geschäftsführer Gottfried Kraft über den Stellenwert von guter Bezahlung, die Veränderungen im Friseurgeschäft und darüber, was einen guten Friseur bzw. eine gute Friseurin ausmacht. Interview: Thomas Kramesberger Merkt Klipp die derzeitige Konjunkturdelle auch – oder ist der Friseurbereich davon nicht betroffen? Kraft: Wir hatten als Dienstleister in der Corona-Zeit eine große Delle – das...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger

Leute

Landesobmann Josef Pühringer (1. v.l.), OÖSB Bezirksobfrau Hilde Baumgartner-Pichelsberger (2.v.l.) und Landesgeschäftsführer Stv. Johann Killinger (rechts) gemeinsam mit den geehrten Persönlichkeiten bei der Ehrungsfeier. | Foto: OÖ Seniorenbund

Bezirk Kirchdorf
Hohe Auszeichnungen für sechs Funktionäre des OÖ Seniorenbundes

Sechs Persönlichkeiten aus dem Bezirk Kirchdorf erhielten Ehrenzeichen des OÖ Seniorenbundes. BEZIRK KIRCHDORF. Sich ehrenamtlich zu engagieren bedeutet, freiwillig und unentgeltlich Zeit und Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen. Jede Woche werden in ganz Oberösterreich 2,8 Millionen Stunden ehrenamtliche Arbeit geleistet. Allein beim OÖ Seniorenbund engagieren sich in Summe mehr als 10.000 Funktionärinnen und Funktionären freiwillig zum Wohle von Gemeinschaft und Gesellschaft, insbesondere für...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Feierliche Fronleichnamsprozession durch Kirchdorf an der Krems. | Foto: Jack Haijes
25

Zweiter Donnerstag nach Pfingsten
Fronleichnamsfeier in Kirchdorf an der Krems

Fronleichnam - das "Hochfest des Leibes und Blutes Christi", wird am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert – auch in Kirchdorf an der Krems. KIRCHDORF/KREMS. In der Pfarre Kirchdorf/Krems wurde am Beginn ein Gottesdienst gefeiert, musikalisch umrahmt von der Stadtmusikkapelle unter der Leitung von Arnold Renhardt. Die Kinder beschäftigten sich im Feierraum auf ihre Weise mit dem Thema Brot und Leben. Sie gestalteten einen Weg vom Brot zu sich selbst und zeichneten auf ein Banner, das bei...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Sieben Schülerinnen und Schüler wurden mit dem Goldenen Leistungsabzeichen der Ersten Hilfe ausgezeichnet. | Foto: hakhlw kirchdorf 8bk
3

HAK & HLW Kirchdorf
Kirchdorfer Schüler holten Gold beim Landes-Erste-Hilfe-Wettbewerb

Mitte Mai 2024 nahm eine Abordnung der HAK Kirchdorf am Landes-Erste Hilfe-Wettbewerb in der Mittelschule Laakirchen teil, nachdem sich die jungen Helfer beim Bezirkswettbewerb qualifiziert hatten. KIRCHDORF/KREMS. Gut vorbereitet von Lehrer Florian Hocheder, konnten sie ihr Wissen und Können in Bezug auf Erste Hilfe wieder erfolgreich zeigen. Dabei sammelten sie 930 Punkte in Theoriefragen, Einzelpraxis, Gruppen- und Teampraxis, wofür die sieben Schülerinnen und Schüler mit dem Goldenen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Mit viel Musik, bemalten Kindern, gutem Essen und bester Stimmung ging das alljährliche Familienfest der Schule an der Alm in Pettenbach über die Bühne. | Foto: Schule an der Alm
7

Ein Fest für alle
Die Schule an der Alm feierte ihr alljährliches Familienfest

Mit viel Musik, bemalten Kindern, gutem Essen und bester Stimmung ging am 25. Mai 2024 wieder das alljährliche Familienfest der Schule an der Alm in Pettenbach über die Bühne. PETTENBACH. Und das nicht nur sprichwörtlich: Die Eltern, das pädagogische Team und insbesondere die über 60 Kinder legten sich ordentlich ins Zeug für diesen gelungenen Tag, der hauptsächlich im weitläufigen Garten verbracht wurde. Die Gäste konnten die Schule wirklich hautnah erleben und viele an diesem Schulbetrieb...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Österreich

 14 Milliarden Euro aus dem Finanzausgleich sollen im Rahmen der Gesundheitsreform bis 2028 in die Gesundheits- und Pflegeversorgung investiert werden. Gesundheitsminister Johannes Rauch (2.v.r.) ist zufrieden.  | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
2

Gesundheitsreform
Kostenlose Impfungen und mehr Kassenärzte sollen kommen

Eine Gesundheitsreform steht bevor. Bund, Länder und Sozialversicherung investieren unter anderem in gratis Impfungen und Digitalisierung. Auch der Ausbau der niedergelassenen Kassenmedizin ist Teil davon.  ÖSTERREICH. Die türkis-grüne Bundesregierung greift für eines ihrer größten Projekte tief in die Taschen: 14 Milliarden Euro aus dem Finanzausgleich sollen im Rahmen der Gesundheitsreform bis 2028 in die Gesundheits- und Pflegeversorgung investiert werden. Bund, Länder und Sozialversicherung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Milliardär Fank Stronach wurde in Kanada wegen sexueller Übergriffe von der Polizei festgenommen.
1 2

Sexuelle Übergriffe
Milliardär Frank Stronach in Kanada festgenommen

Der Ex-Politiker und Milliardär Frank Stronach wurde in Kanada kurzzeitig festgenommen. Ihm werden jahrelange sexuelle Übergriffe vorgeworfen.  KANADA/ÖSTERREICH. Am Freitag wurde der austro-kanadische Milliardär Frank Stronach in Aurora, einem Vorort von Toronto, verhaftet. Das teilten die kanadischen Behörden mit. Die Polizei ermittelt gegen den 91-Jährigen wegen zahlreicher sexueller Übergriffe. Die Taten sollen sich über Jahrzehnte erstrecken, genauer seit den 1980er Jahren bis ins Jahr...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Zoo Schmiding/Peter Sterns
1 11

Nur Gutes
Unbekannter Retter, buntes Stadtfest, süßer Tapir-Nachwuchs

Unbekannter rettete 19–Jährigen aus Auto · So bunt war das längste Stadtfest Wiens · Tapir-Baby im Zoo Schmiding geboren. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Unbekannter rettete 19–Jährigen aus Auto Tapirbaby im Zoo Schmiding geboren So bunt war das längste Fest der Stadt in Simmering "Die Baby-Katzen entwickeln sich sehr gut" Super Stimmung trotz Regen beim Rote Nasen Lauf in Pflach Rehkitz war in Wehranlage in St. Valentin gefangen Reaktivierung des...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

2

Sterbefälle im Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Gertraud Heim ✝︎ 03.06.2024Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und Hilfe im TrauerfallDer Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher unbekannte Herausforderung. Die oberösterreichischen Bestatter...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
18

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Theresia Mayr ✝︎ 30. Mai 2024 Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
14

Sterbefälle im April 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im April. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Peter Rath ✝︎ 29. April 2024 Alfred Weigerstorfer ✝︎ 28. April 2024 Herta Kemptner ✝︎ 26. April 2024 Tu Quynh Tran ✝︎ 21. April 2024 Gernot Hauser ✝︎ 19. April 2024 Josef Jagoditsch ✝︎ 17. April 2024 Helga Zederbauer ✝︎ 15. April 2024 Fritz Voit ✝︎ 14. April 2024 Maria Mair ✝︎ 10. April 2024 Friederike Ebner ✝︎ 10. April 2024 Rita...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.