Top-Nachrichten - Lavanttal

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.840 haben Lavanttal als Favorit hinzugefügt
Foto: Katharina Weber
65

Kulturverein Maria Rojach
Paier Valcic Quartet begeisterte das Publikum

Zahlreiche Besucher lauschten am vergangenen Wochenende den Klängen des Paier Valcic Quartet im Kulturstadl Maria Rojach. ST. ANDRÄ. Am 26. April verwandelte sich der Kulturstadl Maria Rojach in einen musikalischen Begegnungsort, als das renommierte Paier Valcic Quartet dort gastierte. Das Ensemble, bestehend aus Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon), Asja Valcic (Cello), Stefan Gfrerrer (Bass) und Roman Werni (Schlagzeug), begeisterte das Publikum mit einem eindrucksvollen Mix aus Jazz, Klassik...

Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Foto: Gerhard Pulsinger (32)
32

Bildergalerie
Kindergarten St. Michael feierte mit eigenem Maibaum

WOLFSBERG. Nachdem die offizielle Feier zum Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in St. Michael am Freitag buchstäblich ins Wasser gefallen war, lud Evelyn Offner, die Leiterin des Kindergartens St. Michael, gestern (29. April) zu einer eigenen kleinen Feier ein. Neben den entzückenden Darbietungen der Kinder wurde auch ein Mini-Maibaum aufgestellt.

In Wolfsberg kam es zu einem Auffahrunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"Fahrzeug übersehen"
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in St. Stefan

Ein 29-jähriger Autofahrer krachte am Dienstagvormittag im Wolfsberger Ortsteil St. Stefan in ein haltendes Leichtfahrzeug – der Aufprall löste eine Kettenreaktion aus und verletzte zwei Personen. WOLFSBERG. Ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte gestern gegen 10.30 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von St. Stefan in Richtung Süden. Dabei übersah er ein vor ihm verkehrsbedingt haltendes Leicht-Kfz, gelenkt von einem 53 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Wolfsberg und fuhr diesem auf....

Foto: Gerhard Pulsinger, Privat
6

Kameras gegen Fladerer
„Der Maibaum wird bei uns geheim gelagert"

Ein prächtiger Maibaum, geschmückt mit Kränzen und Bändern, wird mit vereinten Kräften gestemmt. In St. Margarethen wird der Maibaum am 30. April gesetzt, in Jakling am 1. Mai. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. In St. Margarethen organisiert die Kulturgemeinschaft seit rund 35 Jahren die Feierlichkeiten. Der Obmann Armin Eberhard über die Bedeutung des Brauchs: „Natürlich ist der Maibaum ein Fruchtbarkeitssymbol. Heute steht er aber auch für die Wertschätzung der Arbeit und der arbeitenden Bevölkerung.“...

Die Pflegenahversorgerinnen Sigrid Baumgartner (l.) und Julia Hipfl (r.) mit Vzbgm. Sozialreferentin Michaela Lientscher. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
4

Wolfsberg
Neue Anlaufstelle für Pflegebedürftige und Angehörige

In Wolfsberg unterstützt die neue Pflegenahversorgung beratend pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. WOLFSBERG. Mit dem Ziel, hilfs- und pflegebedürftige Menschen individuell zu begleiten und Angehörige zu entlasten, wurde in Wolfsberg die Pflegenahversorgung eingeführt. Außerdem wird die Pflegenahversorgung dauerhaft durch das Land Kärnten (unbefristet) finanziert und ist somit kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger. HausbesucheDie Pflegenahversorgerinnen Julia Hipfl und Sigrid...

Foto: MeinBezirk.at (175)
175

Große Bildergalerie
Ball der LFS St. Andrä sorgte für Begeisterung

Zum traditionellen LFS Ball konnten wieder viele Besucher in St. Andrä begrüßt werden. ST. ANDRÄ. Der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä ist eine der größten Ball-Veranstaltungen im Lavanttal. Organisiert von Lehrern der LFS St. Andrä und der LFS Buchhof unter der Leitung von German Pichler, versorgten 190 Personen – bestehend aus Lehrern, Schülern und Mitarbeitern der Fachschulen – die rund 2000 Besucher hervorragend. Den Ball eröffnete Direktor Herbert Brunner. Musik und...

Foto: MeinBezirk.at (128)
128

Große Bildergalerie
Standing Ovations beim Jubiläumskonzert des MGV St. Andrä

Es war ein Jubiläumskonzert vom Feinsten, mit welchem der MGV St. Andrä zu seiner 130er Feier aufzeigte. ST. ANDRÄ. Das sehr harmonisch agierende Doppelquartett des MGV St. Andrä präsentierte sich unter der Leitung von Alfred Kienleitner nicht nur sehr gut im Gesamtklang, sondern man punktete auch mit Genauigkeit im Vortrag und mit solistischen Highlights. Sehr zur Freude von Obmann Karl Graf, der an diesem stimmungsvollen Nachmittag im Festsaal des Hauses Elisabeth, nach der gelungenen...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Wolfsberger AC feiert 2:1 gegen die Bullen

Die WAC-Fans hatten beim heutigen Heimspiel gegen Red Bull Salzburg wieder Grund zu jubeln. WOLFSBERG. Mit einer starken Leistung in der Lavanttal-Arena stürmte die Elf von Dietmar Kühbauer am Sonntag zu einem verdienten 2:1-Erfolg (1:0) über Red Bull Salzburg. Chibuike Nwaiwu brachte die Fans mit dem frühen Führungstor (15. Minute) zum Jubeln, Erik Kojzek legte kurz nach Wiederanpfiff nach (54.) und sorgte für grenzenlose Begeisterung auf den Rängen. Zwar traf Dorgeles Nene in der...

Derzeit unbekannte Täter beschädigten im Bereich des Kapuzinerparks in Wolfsberg zahlreiche Einrichtungen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Kapuzinerpark verwüstet
Täter hinterlassen Spur der Zerstörung

Unbekannte Täter trieben im Kapuzinerpark in Wolfsberg ihr Unwesen: Fassaden, Trinkbrunnen und Automaten wurden zerstört, die Polizei bittet um Hinweise. WOLFSBERG. Derzeit unbekannte Täter beschädigten im Bereich des Kapuzinerparks in Wolfsberg zahlreiche Einrichtungen. Unter anderem wurde die Außenfassade verunstaltet, Dachrinnen beschädigt und abgerissen, ein Trinkbrunnen beschädigt, bei einem Getränkeautomaten die Scheibe eingeschlagen. Hinweise an Polizei Auch die Türschließer der...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Wolfsberg | Foto: Stock.Adobe/ Milan

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg warten. WOLFSBERG. Mit MeinBezirk.at/Lavanttal behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Wolfsberg mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Alle Öffnungszeiten und Bereitschaftsdienste finden Sie im Beitrag. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/anelo

Medikamente und Beratung
Öffnungszeiten und Notdienste der Apotheken in Kärnten

Brauchen Sie dringend Medikamente und möchten wissen, welche Apotheke in Kärnten gerade geöffnet oder Bereitschaftsdienst hat? Oder suchen Sie eine Apotheke für Gesundheitschecks wie Blutdruckmessungen, Vitamin-D-Tests oder eine Impfberatung? MeinBezirk Kärnten hat den Überblick für Sie. KÄRNTEN. Neben der klassischen Arzneimittelberatung und dem Prüfen von Wechselwirkungen bieten viele Apotheken zusätzliche Dienstleistungen an – von Blutdruck-, Blutzucker- und Cholesterinmessungen bis hin zur...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerenden der MINT Mittelschule St. Paul beteiligten sich engagiert am Benefizlauf „Rollende Engel Run“. | Foto: Privat
4

Für „Rollende Engel“
MINT Mittelschule St. Paul lief für guten Zweck

ST. PAUL. Die MINT Mittelschule St. Paul beteiligte sich engagiert am Benefizlauf „Rollende Engel Run“. Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer liefen gemeinsam, um den österreichweiten Verein „Rollende Engel“ zu unterstützen, der schwerkranken Menschen letzte Wünsche erfüllt. Die Veranstaltung wurde durch die Firma NCA (Christian und Esther Schrammel) sowie Bürgermeister Stefan Salzmann unterstützt. Diese Hilfen ermöglichten unter anderem die Anschaffung neuer Schul-Shirts und...

In Wolfsberg kam es zu einem Auffahrunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

"Fahrzeug übersehen"
Zwei Verletzte nach Auffahrunfall in St. Stefan

Ein 29-jähriger Autofahrer krachte am Dienstagvormittag im Wolfsberger Ortsteil St. Stefan in ein haltendes Leichtfahrzeug – der Aufprall löste eine Kettenreaktion aus und verletzte zwei Personen. WOLFSBERG. Ein 29 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte gestern gegen 10.30 Uhr seinen Pkw im Ortsgebiet von St. Stefan in Richtung Süden. Dabei übersah er ein vor ihm verkehrsbedingt haltendes Leicht-Kfz, gelenkt von einem 53 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Wolfsberg und fuhr diesem auf....

Zehn Kinder konnten den Pferdehof Stall Gratzi besuchen. | Foto: Privat
3

6.000 Euro Spende
Herzenskinder ermöglichte zehn Kindern das Feriencamp

ST. PAUL. In der vergangenen Woche erlebten die Kinder des Osterferiencamps im Stall Gratzi abwechslungsreiche und spannende Tage. Durch eine Spende der Herzenskinder von 6000 Euro konnten zehn Kindern mit Beeinträchtigungen unvergessliche Ferientage ermöglicht werden. Gemeinsam mit Freunden und begleitet von den Tieren konnten sie Erfahrungen sammeln, spielerisch lernen und wichtige Impulse mitnehmen. Die Freude war dabei stets groß, sei es beim Reiten, beim Versorgen der Tiere oder bei...

Die Pflegenahversorgerinnen Sigrid Baumgartner (l.) und Julia Hipfl (r.) mit Vzbgm. Sozialreferentin Michaela Lientscher. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
4

Wolfsberg
Neue Anlaufstelle für Pflegebedürftige und Angehörige

In Wolfsberg unterstützt die neue Pflegenahversorgung beratend pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen. WOLFSBERG. Mit dem Ziel, hilfs- und pflegebedürftige Menschen individuell zu begleiten und Angehörige zu entlasten, wurde in Wolfsberg die Pflegenahversorgung eingeführt. Außerdem wird die Pflegenahversorgung dauerhaft durch das Land Kärnten (unbefristet) finanziert und ist somit kostenlos für die Bürgerinnen und Bürger. HausbesucheDie Pflegenahversorgerinnen Julia Hipfl und Sigrid...

  • Slide
1
  • Slide
1
  • Slide
1

4

Ein klares Zeichen
Hermagor streicht Adolf Hitler aus dem Ehrenbuch

Hermagor zeigt Haltung. 86 Jahre nach der dunklen Episode der Ehrenbürgerschaft für Adolf Hitler zieht der Gemeinderat die längst überfällige Konsequenz. HERMAGOR. Am Abend des 22. April beschloss der Gemeinderat von Hermagor-Pressegger See einstimmig, Adolf Hitler die im Jahr 1938 verliehene Ehrenbürgerschaft symbolisch abzuerkennen. Die Stadt rückt damit ein lange verdrängtes Kapitel ihrer Geschichte ins Licht und setzt zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs ein...

Foto: Privat (2)
3

Lavanttal
Das erhoffen sich die Bürgermeister von der neuen Regierung

MeinBezirk hat bei den Bürgermeistern aus St. Paul und Reichenfels nachgefragt, welche Erwartungen sie an die Bundesregierung haben. LAVANTTAL. Von der neuen Bundesregierung erwarten sich die Lavanttaler Bürgermeister so einiges - vor allem aber Entlastung. „Grundsätzlich erwarte ich mir, dass die Dreierkoalition anständig miteinander arbeitet und unseren Wirtschaftsstandort wieder auf die Beine bringt, sodass wir wieder stark dastehen können", so Manfred Führer (ÖVP), Bürgermeister von...

Verwaltungsdirektor Mario Deutschmann, Landeshauptmann Stv. Martin Gruber und Landesjägermeister Walter Brunner (v.l.) | Foto: Büro LHStv. Martin Gruber
3

Jagdgesetznovelle
Einstimmiger Beschluss für eine zukunftsweisende Jagd

KÄRNTEN. Die Kärntner Jagd erlebt einen Wendepunkt: Einstimmig hat der Landtag eine Novelle des Jagdgesetzes beschlossen, die das Zusammenspiel von Natur, Wildtierbeständen und Jägerschaft auf moderne Füße stellt. Der politische Schulterschluss unterstreicht die hohe Bedeutung der Jagd in Kärnten und schafft die Grundlage für eine zeitgemäße, nachhaltige Wildbewirtschaftung. „Lange Verhandlungen und viel Arbeit finden seine endgültige, gesetzliche Verankerung. Mit der Jagdgesetznovelle 2025 ist...

Das Tageszentrum Möllbrücke | Foto: TZMÖ
3

Projekt "TZMÖ" wurde abgelehnt
Daran scheitern die "Pflegehotels"

Der Kärntner Landesrechnungshof (LRH) hat in einem aktuellen Bericht die Situation der Kurzzeit- und Übergangspflege untersucht und klare Empfehlungen ausgesprochen. Der Bericht bestätigt die langjährige Forderung der FPÖ, sogenannte "Pflegehotels" einzuführen. Die Landesregierung hat darauf reagiert. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen nur der Anfang eines langen Weges zurück ins Leben. Die Zeit danach entscheidet meist darüber, ob Patienten wieder...

LIEDERABEND
Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä

Die Singgemeinschaft Pölling- St. Andrä ladet Sie recht herzlich zum Liederabend am Freitag, dem 9. Mai 2025, um 19.30 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Eintrittskarten sind bei den Sängerinnen und Sängern erhältlich. Wir freuen uns über Ihren zahlreichen Besuch!

Motorradfans aufgepasst:
BMW Motorrad Roadshow macht Halt in Gräbern

Am 2. und 3. Mai 2025 dürfen sich alle Motorradbegeisterten auf ein ganz besonderes Event freuen: Die BMW Motorrad Roadster Roadshow by BMW Gönitzer macht Station beim MoHo Hotel Gasthof Deixelberger – Gräbernwirt in Gräbern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die neuesten Modelle aus der beliebten Roadster- und GS-Reihe von BMW Motorrad. Besucherinnen und Besucher haben die Gelegenheit, die aktuellen Naked Bikes sowie Bestseller wie die GS-Modelle auf Herz und Nieren zu testen. Insgesamt...

Foto: MeinBezirk.at (128)
128

Große Bildergalerie
Standing Ovations beim Jubiläumskonzert des MGV St. Andrä

Es war ein Jubiläumskonzert vom Feinsten, mit welchem der MGV St. Andrä zu seiner 130er Feier aufzeigte. ST. ANDRÄ. Das sehr harmonisch agierende Doppelquartett des MGV St. Andrä präsentierte sich unter der Leitung von Alfred Kienleitner nicht nur sehr gut im Gesamtklang, sondern man punktete auch mit Genauigkeit im Vortrag und mit solistischen Highlights. Sehr zur Freude von Obmann Karl Graf, der an diesem stimmungsvollen Nachmittag im Festsaal des Hauses Elisabeth, nach der gelungenen...

87

Frühschoppen ÖKB Bezirk Wolfsberg

Der ÖKB Bezirksverband veranstaltete gemeinsam mit dem Stadtverband Wolfsberg einen Frühschoppen im Haus der Musik in St. Stefan. ÖKB Bezirksobmann Stv. Josef Dohr eröffnete gemeinsam mit Vizepräsident und Bezirksobmann Wilhelm Freitag den sehr gut besuchten Frühschoppen. Josef Dohr konnte einige Ehrengäste sowie beinahe alle ÖKB-Verbände des Bezirkes Wolfsberg willkommen heißen. Außerdem besuchten auch Abordnungen aus der Steiermark den Frühschoppen im Haus der Musik.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Foto des Tages erstellen Alle Fotos des Tages anzeigen
Die WAC-Fans stehen wie eine Wand hinter ihrer Mannschaft und werden im Cupfinale der 12. Mann sein.   | Foto: Gerhard Pulsinger
2

UNIQA ÖFB Cup-Finale
WAC möchte den Flow ins Cup-Finale mitnehmen

Der RZ Pellets WAC und der TSV Egger Glas Hartberg treffen im UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion aufeinander. Die Wolfsberger könnten Fußballgeschichte schreiben. KLAGENFURT. Am Donnerstag (1. Mai) sind alle österreichischen Fußballaugen auf das UNIQA ÖFB Cup-Finale im Klagenfurter Wörthersee Stadion gerichtet. Mit Ankick 17 Uhr und Stadioneinlass um 15.30 Uhr stehen sich die beiden ÖFB-Bundesligamannschaften RZ Pellets WAC und TSV Egger Glas Hartberg gegenüber. Beide Teams...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Wolfsberger AC feiert 2:1 gegen die Bullen

Die WAC-Fans hatten beim heutigen Heimspiel gegen Red Bull Salzburg wieder Grund zu jubeln. WOLFSBERG. Mit einer starken Leistung in der Lavanttal-Arena stürmte die Elf von Dietmar Kühbauer am Sonntag zu einem verdienten 2:1-Erfolg (1:0) über Red Bull Salzburg. Chibuike Nwaiwu brachte die Fans mit dem frühen Führungstor (15. Minute) zum Jubeln, Erik Kojzek legte kurz nach Wiederanpfiff nach (54.) und sorgte für grenzenlose Begeisterung auf den Rängen. Zwar traf Dorgeles Nene in der...

Simon Piesinger kann in der Lavanttal-Arena am Sonntag, 27.4.2025 ab 14.30 Uhr gegen RB Salzburg bereits ohne Vertragsverlängerungsgedanken befreit aufspielen.  | Foto: RZ Pellets WAC/KK

RZ Pellets WAC plant Zukunft
Simon Piesinger verlängert bei den Wölfen

Simon Piesinger verlängerte seinen im Sommer auslaufenden Vertrag beim RZ Pellets WAC  bereits vorzeitig um ein weiteres Jahr. Der 32-jährige Oberösterreicher kam im Sommer 2022 ins Lavanttal. Absolvierte seither 92 Bundesligaspiele und konnte dabei fünf Treffer erzielen und achtmal als Vorlagengeben seinem Team zum Erfolg verhelfen. In der aktuellen Meisterschaft unter Trainer Dietmar Kühbauer zählt "Piesi" zu den unumstrittenen Wolfsberger Stammspielern und wird die Bezirkshauptstädter auch...

Für Rotjacken-Kapitän Thomas Hundertpfund und seine Teamkollegen erwies sich Salzburg als zu starker Gegner. | Foto: Foto: EC-KAC/Florian Pessentheiner
4

Resümee über starke Saison des EC-KAC
Bitteres Saisonende für Rot-Weiß

Der Traum vom 33. Meistertitel ist ausgeträumt. Die Rotjacken mussten sich Salzburg zum zweiten Mal in Folge im Finale geschlagen gebe. KLAGENFURT. Am vergangenen Freitag endete die Saison 2024/25 in der win2day ICE Hockey League. Nach einer bis dahin starken Saison unterlagen die Rotjacken dem EC Red Bull Salzburg im Finale doch recht deutlich mit 0:4 in der Best-of-Seven-Serie. Nun gilt es, die grundsätzlich gute Saison zu analysieren und die sprichwörtlichen Wunden zu lecken. Viel Zeit dazu...

Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl | Foto: Privat

Mehr Tranzparenz
Neues Punktesystem bei Wohnungsvergabe in Wolfsberg

Die Stadtgemeinde Wolfsberg führt ein neues Punktesystem für die Vergabe von Gemeindewohnungen ein. WOLSFBERG. Die Stadtgemeinde Wolfsberg verwaltet rund 400 eigene Wohnungen und verfügt zudem über das Zuweisungsrecht für etwa 1.800 Wohnungen von verschiedenen Wohnbauträgern. Der Bedarf an leistbarem Wohnraum ist weiterhin hoch. „Im Schnitt bearbeiten wir rund 400 Anträge, und es ist nicht absehbar, dass der Bedarf in nächster Zeit zurückgehen wird“, erklärt Wohnungsstadtrat Jürgen Jöbstl. Um...

Anzeige
Wirtschaftskammer Kärnten Präsident Jürgen Mandl im Interview zum Tag der Arbeitgeber am 30. April.  | Foto: Helge Bauer

Tag der Arbeitgeber
Unternehmer sein heißt Verantwortung übernehmen!

Am 30. April feiert die Kärntner Wirtschaft zum 13. Mal den „Tag der Arbeitgeber“. Ein Tag, der das Engagement von Unternehmer:innen sichtbar macht – besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten. KÄRNTEN. WK-Präsident Jürgen Mandl über Leistung, Bürokratie, Unternehmergeist und den Weg aus der Rezession. Herr Präsident Mandl, die Wirtschaftskammer ruft auch heuer wieder den 30. April als „Tag der Arbeitgeber“ aus. Warum braucht es diesen Tag mehr denn je? Weil wir in einer Zeit leben, in...

Anzeige
Ab 25.Mai 2025 gibt es im Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior exklusiven Wellnessgenuss für Damen. | Foto: Hotel Larimar, Karl Schrotter Photograph
4

Hotel Larimar in Stegersbach
Wellness, Golf & Natur im mediterranen Südburgenland

Direkt am größten Golfplatz Österreichs, bezaubert das Wellness- und Gesundheitshotel Larimar****Superior mit einem traumhaften Wellnessparadies, 8 Pools, 7 Saunen, vielen Ruheoasen und exquisiter Kulinarik. Das milde, mediterrane Klima im Südburgenland ermöglicht ganzjährigen Golfgenuss. STEGERSBACH. Inmitten der sanft hügeligen Landschaft des Südburgenlandes, umgeben von intakter Natur, liegt das 4*Superior Wellnessresort Larimar. Direkt vor der Haustür beginnt die größte Golfschaukel...

Ein italienisches Flugzeug bei der Löschwasserentnahme am Weißensee. | Foto: ÖWR Kärnten
3

Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto
Grenzüberschreitender Katastrophenschutz

Ein Waldbrand in Friaul hätte im vergangenen September beinahe diplomatische Spannungen ausgelöst, weil italienische Löschflugzeuge ohne vorherige Information des Landes Kärnten Löschwasser aus dem Weißensee entnahmen. KÄRNTEN/FRIAUL/VENETO. Dieses Ereignis verdeutlichte eindringlich, dass weder Katastrophen noch die dafür benötigte Hilfe an Grenzen haltmachen. Umso wichtiger ist es nun, dass Kärnten, Friaul-Julisch Venetien und Veneto ihre Kooperation im Zivil- und Katastrophenschutz weiter...

Foto: Katharina Weber
65

Kulturverein Maria Rojach
Paier Valcic Quartet begeisterte das Publikum

Zahlreiche Besucher lauschten am vergangenen Wochenende den Klängen des Paier Valcic Quartet im Kulturstadl Maria Rojach. ST. ANDRÄ. Am 26. April verwandelte sich der Kulturstadl Maria Rojach in einen musikalischen Begegnungsort, als das renommierte Paier Valcic Quartet dort gastierte. Das Ensemble, bestehend aus Klaus Paier (Akkordeon, Bandoneon), Asja Valcic (Cello), Stefan Gfrerrer (Bass) und Roman Werni (Schlagzeug), begeisterte das Publikum mit einem eindrucksvollen Mix aus Jazz, Klassik...

Foto: Gerhard Pulsinger (32)
32

Bildergalerie
Kindergarten St. Michael feierte mit eigenem Maibaum

WOLFSBERG. Nachdem die offizielle Feier zum Maibaumaufstellen auf dem Dorfplatz in St. Michael am Freitag buchstäblich ins Wasser gefallen war, lud Evelyn Offner, die Leiterin des Kindergartens St. Michael, gestern (29. April) zu einer eigenen kleinen Feier ein. Neben den entzückenden Darbietungen der Kinder wurde auch ein Mini-Maibaum aufgestellt.

Foto: MeinBezirk.at (175)
175

Große Bildergalerie
Ball der LFS St. Andrä sorgte für Begeisterung

Zum traditionellen LFS Ball konnten wieder viele Besucher in St. Andrä begrüßt werden. ST. ANDRÄ. Der Ball der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä ist eine der größten Ball-Veranstaltungen im Lavanttal. Organisiert von Lehrern der LFS St. Andrä und der LFS Buchhof unter der Leitung von German Pichler, versorgten 190 Personen – bestehend aus Lehrern, Schülern und Mitarbeitern der Fachschulen – die rund 2000 Besucher hervorragend. Den Ball eröffnete Direktor Herbert Brunner. Musik und...

Die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte erzielte 2024 im Flugverkehr Entschädigungen in Höhe von 2,3 Millionen Euro – ein Höchstwert. | Foto: Silvia Himberger
3

Flug- und Bahnreisen
Anzahl der Beschwerden um elf Prozent gestiegen

In Österreich wird im Vergleich zu anderen EU-Ländern am häufigsten die Bahn genommen. Parallel stieg auch die Anzahl der Kunden-Beschwerden auf Flug- und Bahnreisen. Vor allem eine Airline machte Probleme. ÖSTERREICH. Mit durchschnittlich 1.597 gefahrenen Bahnkilometern pro Person im Jahr 2023 belegt Österreich den Spitzenplatz vor Frankreich (1.542 km) und Schweden (1.261 km) – und übertrifft damit den bisherigen Bestwert aus 2019 (1.507 km) deutlich. Im Vergleich zu 2022 stieg die Zahl der...

  • Adrian Langer
Am 30. April 2025 kündigten Staatssekretärin Elisabeth Zehetner (m.), Staatssekretärin Michaela Schmidt (r.) und Staatssekretär Josef Schellhorn (l.) bei einer Pressekonferenz nach dem Ministerrat die Kontingentaufstockung an. | Foto: Florian Schrötter/BKA
5

Personalmangel
Mehr Arbeitskräfte aus Drittstaaten in Tourismus-Branche

Im Ministerrat am Mittwoch beschloss die Bundesregierung eine deutliche Erhöhung der Saisonkontingente für Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Ländern im Tourismus. Damit soll dem Personalmangel in der Branche entgegengewirkt werden. Außerdem wurde ein Tourismusfonds für heimisches Personal auf den Weg gebracht. ÖSTERREICH. 2024 war für Österreich ein Rekordjahr des Tourismus: Sowohl im Sommer als auch in der Wintersaison wurden neue Höchstwerte bei den Nächtigungen erreicht. Die Branche ist deshalb...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Auf der Nachfrageseite stützte die Konsumnachfrage die Konjunktur. | Foto: pixabay (Symbolbild)
3

WIFO
Österreichs Wirtschaft im 1. Quartal 2025 leicht gewachsen

Laut einer aktuellen Schnellschätzung des WIFO ist das österreichische Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2025 gegenüber dem Vorquartal real um 0,2  Prozent gestiegen. Damit verzeichnet die Wirtschaft erstmals nach rund zweieinhalb Jahren Stagnation oder Rückgang wieder ein leichtes Wachstum (zuvor: Q4/2024 –0,4 %, Q3 –0,2 %, Q2 –0,4 %). Im Jahresvergleich ergibt sich jedoch ein Rückgang von 0,7 Prozent. Die FPÖ fordert mehr Maßnahmen von der Regierung. ÖSTERREICH. Erstmals seit...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Abwasseranalysen der Medizinischen Universität Innsbruck belegen einen jährlichen Kokainkonsum von 10 bis 12 Tonnen in Österreich, während die Polizei 2023 nur 150 Kilogramm sicherstellen konnte. (Symbolfoto) | Foto: BRS/Archiv BezirksBlätter
3

Westbalkan-Mafia dominiert
Bis zu 12 Tonnen Kokain jährlich im Umlauf

Österreich entwickelt sich immer mehr zu einem Drehkreuz für Drogen aus Südamerika. Die kriminellen Netzwerke haben ihre Wurzeln oft am Westbalkan. ÖSTERREICH. Erst am Dienstag gelang Suchtgiftermittlern des Landeskriminalamtes Wien ein großer Schlag gegen Lieferanten von Drogen, die nach Österreich gebracht werden sollten. Rund um Ostern konnten mehrere hundert Kilo Cannabis bzw. zwei Kilo Kokain, versteckt in Lkw, in der Steiermark und Wien abgefangen werden. Der Leiter des Büros zur...

  • Adrian Langer
Daniel Polsinger, Redakteur im Lavanttal | Foto: MeinBezirk.at

Kommentar
An gefährlichen Stellen gehört verstärkt kontrolliert

Eine Novelle der Straßenverkehrsordnung soll es Bürgermeistern erleichtern, Geschwindigkeitsbeschränkungen durchzuführen und diese auch per Radar zu kontrollieren. Keine schlechte Sache.  LAVANTTAL. Überhöhte Geschwindigkeit im Straßenverkehr ist für etwa 13 Prozent aller Verkehrsunfälle bzw. 21 Prozent aller tödlichen Verkehrsunfälle verantwortlich. Bürgermeistern wird es nun erleichtert, Radarkästen an besonders gefährlichen Punkten aufzustellen. Viele Vorschläge Nachdem MeinBezirk.at darüber...

1

Kommentar
Wer soll sich da noch auskennen?

Im derzeitigen Vorschriften-Wirrwarr kennt sich kaum noch jemand aus.  Die Bundesregierung hat es mittlerweile geschafft, auch die letzten halbwegs klaren Regelungen dermaßen zu verkompliziert, dass es schwerfällt, den Überblick zu bewahren. Beispiel: Geht Herr Wolfsberger ins Euco Center, benötigt er keine Maske – außer er betritt dort den ADEG-Markt, denn dieser gilt als Ort des täglichen Bedarfs. Will er nach dem Einkauf ein Mittagsmenü zu sich nehmen, ist im EUCO-Restaurant auch keine Maske...

Kommentar
Notwendige Absage oder nur kein Bock?

Die Absage der Kärntner Volksfeste, darunter auch der Kolomonimarkt in Wolfsberg, ist ein Armutszeugnis. Als Hauptgrund wird angeführt, die 3G-Regel könne nicht zu Genüge kontrolliert werden. Vielleicht hätten die Veranstalter einmal in Krems durchklingeln sollen. Dort findet nämlich bald das Wachauer Volksfest statt – mit über 120.000 Besuchern und damit mehr als doppelt so vielen wie beim Kolomonimarkt. Oder in Wels, wo sich die Leute schon auf das Welser Volksfest im September freuen (86.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.