Franziskusfest in Amstetten
125 Jahre Kirchweihe und 800 Jahre Sonnengesang

- Die Amstettner Franziskanerinnen laden morgen zum Franziskusfest.
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Alexander Paulus
Die Franziskanerinnen von Amstetten laden am Sonntag, 6. Oktober, zu einem besonderen Doppeljubiläum ein.
AMSTETTEN. Anlässlich des Franziskusfestes 2024, zu Ehren des heiligen Franz von Assisi, wird zugleich das 125-jährige Jubiläum der Weihe der Klosterkirche gefeiert – jener Kirche, die vor 11 Jahren schwerbeschädigt wurde und nun in neuem Glanz erstrahlt.

- Die Amstettner Franziskanerinnen laden morgen zum Franziskusfest.
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Alexander Paulus
Der festliche Höhepunkt ist die Heilige Messe um 14:30 Uhr, zelebriert von Pater Stefan Kitzmüller, einem Franziskaner aus dem Shalomkloster in Pupping. Musikalisch begleitet wird der Gottesdienst von einem Ensemble unter der Leitung von Max Gottschlich.
Gemütliches Beisammensein
Nach der Messe laden die Franziskanerinnen zu einer gemütlichen Agape ein. Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Kinderprogramm, das den Nachmittag abrundet.
Ein weiteres Jubiläum wird an diesem Tag ebenfalls gefeiert: Der berühmte „Sonnengesang“ des heiligen Franziskus, in dem er die Schöpfung und den Schöpfer preist, wird 800 Jahre alt. In Zeiten der Klimakrise gewinnt dieses Lob an die Natur neue Bedeutung und Aktualität.

- Die Amstettner Franziskanerinnen laden morgen zum Franziskusfest.
- Foto: Wolfgang Zarl
- hochgeladen von Alexander Paulus
Das Franziskusfest bietet eine Gelegenheit, sich nicht nur an der spirituellen Tradition zu erfreuen, sondern auch das Engagement der Franziskanerinnen für die Bewahrung der Schöpfung zu feiern.
Zum Weiterlesen:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.