Bahnfreunde besetzen Bahnhof in Hollenstein

Foto: Piaty
5Bilder

HOLLENSTEIN. "Lasst mir bitte den Bahnhof in Ruhe", erzählt Hollensteins Bürgermeister Manfred Gruber habe er den Chef der Abrissfirma gebeten, die von Lunz kommenden Demontagearbeiter vor dem Bahnhof zu stoppen.
Seine Worte blieben aber angehört, denn in einer "Nacht und Nebel-Aktion" wurde früh morgens am Freitag mit dem Abriss der Schienen am Bahnhofsgelände begonnen. "Um sechs Uhr früh haben sie mit dem Herausreißen der Schienen begonnen", so Siegfried Nykodem vom Club 598.

Baustelle besetzt
Schnell organisierte sich Widerstand durch die Bahnfreunde, die versuchten, die Arbeiten zu stoppen. Nach etwa zwei Stunden löste sich die Gruppe wieder auf, "denn zu retten war sowieso nichts mehr", erklärt Karl Piaty.
Die Bilanz der Morgenstunden waren, neben den herausgerissen Gleisen, Anzeigen gegen zwei Bahnfreunde wegen des Betretens der Baustelle und erhitzte Gemüter auf beiden Seiten.
"Dieses Bahnhofsareal und viele andere Teile der Gleisanlagen werden für den Radweg gar nicht gebraucht, längst gibt es dort einen Radweg neben der Bahn", ärgert sich Piaty.

Gleise ins Waldviertel
"Ich habe ihnen die Situation erklärt", schildert Landtagsabgeordneter Helmut Schagerl vom "Radwegverein" die Geschehnisse als er zu den Demonstranten stieß. Die Abrissarbeiten seien inklusive der Arbeiten am Bahnhof Hollenstein in Auftrag gegeben worden, so Schagerl. "Es können nicht einfach Leute auf ein Privatgrundstück gehen und dort Bauarbeiten behindern", erklärt er, seitens des Radwegvereins wird es allerdings zu keinen rechtlichen Konsequenzen kommen.
In zwei bis drei Wochen sollen die Arbeiten entlang der Strecke bis Hollenstein abgeschlossen sein. "Es sind noch etliche Nacharbeiten zu machen", so Schagerl. Die Demontagearbeiten zwischen Hollenstein und Gstadt sollen in den nächsten Wochen vergeben werden. Noch brauchbare Gleise und Schwellen der Strecke sollen dabei nach dem Abriss ins Waldviertel und zur Mariazeller Bahn gebracht werden.

"Keine leichte Entscheidung"
Ein Radweg gemeinsam mit der Bahn schließt er aus. "Das lässt sich durch das Ofenloch nicht machen", so der Landtagsabgeordnete. "Wirtschaftlich und technisch" haben Sachverständige davon abgeraten. Es sei "nicht vertretbar", erklärt Schagerl. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht", betont er.

Demo in Opponitz

Am Sonntag rufen die Bahnfreunde zu einer weiteren Demonstration auf. Ab 14 Uhr trifft man sich am Bahnhof in Opponitz. Die Chancen auf eine positive Wende haben sich allerdings drastisch verschlechtert. Bereits vor einigen Tagen sagte Bürgermeister Manfred Gruber: "Wenn die Gleise am Bahnhof weg sind, können sie gleich bis nach Waidhofen fahren. Ist der Bahnhof weg, ist das Kind in den Brunnen gefallen."

Infos zu den Demonstrationen in Ybbsitz und Hollenstein:

Demo in Ybbsitz

Demo in Hollenstein

Martin Ortner singt bei der Demonstration in Ybbsitz ein Lied für die Ybbstalbahn:
Protestsong

Foto: Piaty
Foto: Piaty
Foto: Piaty
Foto: Piaty
Foto: Piaty

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

Anzeige

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.