Stadt Amstetten
Gemeinderätin organisiert Wärme für Haushalte

Wärme in den eigenen vier Räumen soll kein Luxus sein. Daher startete ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Herausforderungen. | Foto: VP Amstetten
3Bilder
  • Wärme in den eigenen vier Räumen soll kein Luxus sein. Daher startete ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Herausforderungen.
  • Foto: VP Amstetten
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Wärme in den eigenen vier Räumen soll kein Luxus sein. Daher startete ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Herausforderungen.

STADT AMSTETTEN. ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder startete ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten in Bezug auf Wärme und Heizen in den eigenen vier Wänden.

Sie organisierte, mit der Firma Dorner Holz, eine Palette Anzündholz und mehrere Säcke mit Pellets. Diese wurden an den Amstettner "SooGut"-Markt übergeben. Dort werden sie preiswert an die Hilfesuchenden vermittelt. Neben Heizmaterial organisierte Seibezeder noch ein Backrohr und übergab mit Vizebürgermeister Markus Brandstetter (ÖVP) die Spenden an "Soogut"-Marktleiterin Yurdagül Sahin. Unterstützung fand Seibezeder für ihre Idee bei ihren Fraktionskolleginnen und -kollegen.

Unterstützung & Heizkostenzuschuss

 „Wir waren von dieser Idee sofort begeistert und da wir ohnedies regelmäßig Obst und Gemüse an den "Soogut"-Markt Amstetten liefern, haben wir unser ÖVP-Sozialbudget, das aus den Gemeinderatsgehältern der Fraktionsmitglieder finanziert wird, aufgestockt. Wir versuchen hier möglichst breit zu helfen und unterstützen die Idee unserer Sozialsprecherin sehr gerne“, berichtet Brandstetter.

Der Antrag für den Amstettner Heizkostenzuschuß für die Heizperiode 2024/2025 kann beim Rathaus Bürgerservice, der Ortsvorstehung Mauer-Greinsfurth und der Ortsvorstehung Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth eingereicht werden. | Foto: Dietl-Schuller
  • Der Antrag für den Amstettner Heizkostenzuschuß für die Heizperiode 2024/2025 kann beim Rathaus Bürgerservice, der Ortsvorstehung Mauer-Greinsfurth und der Ortsvorstehung Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth eingereicht werden.
  • Foto: Dietl-Schuller
  • hochgeladen von Eva Dietl-Schuller

Zusätzlich weisen Brandstetter und Seibezeder auf den Heizkostenzuschuss der Stadt Amstetten hin. Der Antrag für den Heizkostenzuschuss für die Heizperiode 2024/25 kann beim Rathaus Bürgerservice, der Ortsvorstehung Mauer-Greinsfurth und der Ortsvorstehung Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth eingereicht werden. Die Höhe des Heizkostenzuschusses beträgt € 140,- pro Haushalt und eine Antragstellung ist bis 31.03.2025 möglich.

Das könnte dich interessieren:

Amstettens Feuerwehren ziehen die Jahresbilanz
Rotes Kreuz lud zur unvergesslichen Ballnacht
Wärme in den eigenen vier Räumen soll kein Luxus sein. Daher startete ÖVP-Sozialsprecherin und Gemeinderätin Helga Seibezeder ein neues Projekt zur Unterstützung von Menschen mit finanziellen Herausforderungen. | Foto: VP Amstetten
Der Antrag für den Amstettner Heizkostenzuschuß für die Heizperiode 2024/2025 kann beim Rathaus Bürgerservice, der Ortsvorstehung Mauer-Greinsfurth und der Ortsvorstehung Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth eingereicht werden. | Foto: Dietl-Schuller
Helga Seibetzeder organisierte, mit der Firma Dorner Holz, eine Palette Anzündholz und mehrere Säcke mit Pellets. (Symbolfoto) | Foto: pixabay (Symbolbild)
Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Dietmar Farafellner, Johanna Mikl-Leitner, Juliana Günther, Christian Pachler, Karl Pachler, Stephan Pernkopf, Martin Boyer | Foto: Markgemeinde Kematen
6

Mittendrin in Kematen
Das tut sich aktuell in der Marktgemeinde Kematen/Ybbs

Die Marktgemeinde Kematen bietet viele Freizeitmöglichkeiten für Familien und Sportbegeisterte. KEMATEN. Kematen bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Das familienfreundliche Naturbad lädt zum Schwimmen und Entspannen ein. Wander- und Naturlehrpfade, wie der Schneerosenweg, führen durch malerische Landschaften. Der Ybbstalradweg und zahlreiche Mountainbike-Strecken bieten sportliche Herausforderungen. Kulturinteressierte können die Pfarrkirche besuchen oder den Fotopunkt mit Blick auf...

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.