Ein Nachmittag auf dem Fahrrad
Von Bad Vöslau nach Alland über den neuen Radweg

- Unterführung bei Mayerling. Ab hier sind es noch ca 2 Kilometer nach Alland
- hochgeladen von Gabriela Stockmann
HELENENTAL. Heute hab ich mich aufs Fahrrad geschwungen und den neuen Radweg von Sattelbach nach Alland getestet. Los ging's von Bad Vöslau an der altbekannten Strecke über die Weinbergstraße nach Baden und von dort auf den schönen Helenental-Radweg entlang der Schwechat.
Abwechslungsreiche Fahrt
Schattiger Wald, Wasserplätschern und viele Brücken sorgen für eine abwechslungsreiche Fahrt vorbei am Urtelstein, an der Cholerakapelle, der Krainerhütte und dem ehemaligen Kriegsopfer-Kurheim bis Sattelbach. Dort wurde es dann spannend. Bei der Kreuzung Sattelbach verweist die Radwegtafel nach rechts Richtung Heiligenkreuz und nach links - neu - über Mayerling nach Alland. Ein Stück durch das Ortsgebiet von Sattelbach muss man noch an der Bundesstraße entlang fahren, aber gleich nach dem Ortsende beginnt der neue Radweg.
Der neue Radweg, ein Lückenschluss
Erst geht es noch eben dahin, dann die erste etwas sportlichere Steigung bei Schwechatbach. Belohnt wird man dafür mit einer kleinen Bergabfahrt. Bei Schwechatbach kreuzt der Radweg gut gesichert die Bundesstraße und führt dann weiter durch schattigen Wald entlang des hügelauf-hügelab-Kronprinz-Rudolf-Wanderweges bis Mayerling. Wer mag, kann dort einen Abstecher zum Karmel Mayerling machen, den man von der Ferne sieht. Ich fahre die zweieinhalb Kilometer weiter vorbei an Pferdekoppeln und immer wieder entlang des Schwechatbaches, eines Schwechat-Zulaufes.
Radeln durch schönes Umland
Die schöne Hügellandschaft von Alland zieht mich in ihren Bann. Dann bin ich schon in der Siedlung und die Kirche winkt von ganz nah. Von dort sind es nur mehr wenige Meter bis ins Ortszentrum, wo der Radweg direkt vor dem Gemeindeamt, der Raiffeisenkasse und der Pizzeria Alfonso endet. Da ich auf meiner etwa zweistündigen Tour schon Hunger und Durst bekommen habe, gönne ich mir vor der Rückfahrt eine Pizza Funghi in dem freundlichen Lokal. Zurück geht es dann schneller, flussabwärts rollt man mehr als man in die Pedale tritt. 15 Kilometer sind es von Alland nach Baden und dann noch ein paar über den Radweg nach Sooß und zurück nach Bad Vöslau.
Empfehlenswerte Tour, auch ohne E-Bike machbar
Fazit: eine schöne abwechslungsreiche Sonntag-Nachmittagstour. Wenn es wärmer ist als heute, empfiehlt sich die eine oder andere Rast am Schwechat-Ufer. Der neue Radweg stellt einen Lückenschluss zwischen Ortsende Sattelbach und Schwechatbach dar. Dann wird er in einen bestehenden Radweg eingebunden. Er ist großzügig angelegt und gut beschildert.
Nett gestaltete Informationstafeln erzählen Geschichten über die Geschichte der Region.
Empfehlenswert. Ein wenig Kondition ist erforderlich. Die Strecke ist aber auch ohne E-Bike gut zu bewältigen. Einziges Minus: Zu Beginn des Helenentalradweges bricht an manchen Stellen der Asphalt schon auf und sorgt für holpriges Fahrgefühl.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.