Ein Nachmittag auf dem Fahrrad
Von Bad Vöslau nach Alland über den neuen Radweg

Unterführung bei Mayerling. Ab hier sind es noch ca 2 Kilometer nach Alland
5Bilder
  • Unterführung bei Mayerling. Ab hier sind es noch ca 2 Kilometer nach Alland
  • hochgeladen von Gabriela Stockmann

HELENENTAL. Heute hab ich mich aufs Fahrrad geschwungen und den neuen Radweg von Sattelbach nach Alland getestet. Los ging's von Bad Vöslau an der altbekannten Strecke über die Weinbergstraße nach Baden und von dort auf den schönen Helenental-Radweg entlang der Schwechat.

Abwechslungsreiche Fahrt

Schattiger Wald, Wasserplätschern und viele Brücken sorgen für eine abwechslungsreiche Fahrt vorbei am Urtelstein, an der Cholerakapelle, der Krainerhütte und dem ehemaligen Kriegsopfer-Kurheim bis Sattelbach. Dort wurde es dann spannend. Bei der Kreuzung Sattelbach verweist die Radwegtafel nach rechts Richtung Heiligenkreuz und nach links - neu - über Mayerling nach Alland. Ein Stück durch das Ortsgebiet von Sattelbach muss man noch an der Bundesstraße entlang fahren, aber gleich nach dem Ortsende beginnt der neue Radweg.

Der neue Radweg, ein Lückenschluss

Erst geht es noch eben dahin, dann die erste etwas sportlichere Steigung bei Schwechatbach. Belohnt wird man dafür mit einer kleinen Bergabfahrt. Bei Schwechatbach kreuzt der Radweg gut gesichert die Bundesstraße und führt dann weiter durch schattigen Wald entlang des hügelauf-hügelab-Kronprinz-Rudolf-Wanderweges bis Mayerling. Wer mag, kann dort einen Abstecher zum Karmel Mayerling machen, den man von der Ferne sieht. Ich fahre die zweieinhalb Kilometer weiter vorbei an Pferdekoppeln und immer wieder entlang des Schwechatbaches, eines Schwechat-Zulaufes.

Radeln durch schönes Umland

Die schöne Hügellandschaft von Alland zieht mich in ihren Bann. Dann bin ich schon in der Siedlung und die Kirche winkt von ganz nah. Von dort sind es nur mehr wenige Meter bis ins Ortszentrum, wo der Radweg direkt vor dem Gemeindeamt, der Raiffeisenkasse und der Pizzeria Alfonso endet. Da ich auf meiner etwa zweistündigen Tour schon Hunger und Durst bekommen habe, gönne ich mir vor der Rückfahrt eine Pizza Funghi in dem freundlichen Lokal. Zurück geht es dann schneller, flussabwärts rollt man mehr als man in die Pedale tritt. 15 Kilometer sind es von Alland nach Baden und dann noch ein paar über den Radweg nach Sooß und zurück nach Bad Vöslau.

Empfehlenswerte Tour, auch ohne E-Bike machbar

Fazit: eine schöne abwechslungsreiche Sonntag-Nachmittagstour. Wenn es wärmer ist als heute, empfiehlt sich die eine oder andere Rast am Schwechat-Ufer. Der neue Radweg stellt einen Lückenschluss zwischen Ortsende Sattelbach und Schwechatbach dar. Dann wird er in einen bestehenden Radweg eingebunden. Er ist großzügig angelegt und gut beschildert.
Nett gestaltete Informationstafeln erzählen Geschichten über die Geschichte der Region.
Empfehlenswert. Ein wenig Kondition ist erforderlich. Die Strecke ist aber auch ohne E-Bike gut zu bewältigen. Einziges Minus: Zu Beginn des Helenentalradweges bricht an manchen Stellen der Asphalt schon auf und sorgt für holpriges Fahrgefühl.

Unterführung bei Mayerling. Ab hier sind es noch ca 2 Kilometer nach Alland
Die Beschilderung ist gut
DerRadweg ist auch ohne E-Motor bewältigbar
Der Anfang kurz nach Ortsende Sattelbac
Von fern winkt der Karmel Mayerling
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.