Organspenden rettet Leben
HLW-Schülerinnen organisierten spannenden Vortrag mit Erfahrungsberichten

Rudolf Perndorfer, Kurt Grall, Melanie Damberger, Julia Hatheier, Julia Schlögl, Primar Udo Illievich, Erika Hofbauer und Hubert Kehrer. | Foto: Kohlbacher
2Bilder
  • Rudolf Perndorfer, Kurt Grall, Melanie Damberger, Julia Hatheier, Julia Schlögl, Primar Udo Illievich, Erika Hofbauer und Hubert Kehrer.
  • Foto: Kohlbacher
  • hochgeladen von Barbara Ebner

BRAUNAU, LINZ. Im Rahmen der Diplomarbeit „Vom Organspenden zum Organhandel – Ethik, Voraussetzungen, Missbrauch“ organisierten die HLW-Braunau-Schülerinnen Melanie Damberger, Julia Hatheier und Julia Schlögl (5AHL) für die vierten Jahrgänge einen Vortrag rund um das Thema Organspenden.

Schon vor einigen Monaten setzte sich das Diplomarbeitsteam mit dem Transplantforum OÖ in Verbindung, um alle notwendigen Vorbereitungen für den Vortrag am 28. Oktober treffen zu können. Das Transplantforum ist eine Interessensgemeinschaft aller oberösterreichischen Selbsthilfeorganisationen, die Menschen betreuen, die auf ein Organ warten, bereits transplantiert oder auf die Dialyse angewiesen sind.

Dann war es endlich soweit: Ein vierköpfiges Team, bestehend aus Primar Udo Illievich (Ärztlicher Leiter-Stv. des Kepler Universitätsklinikums), Hubert Kehrer (Transplantforum OÖ, Initiator und Sprecher), Erika Hofbauer (Lungen transplantiert) und Kurt Grall (Herz transplantiert), nahm den weiten Weg von Linz nach Braunau auf sich.

Der Vortrag wurde von Primar Illievich begonnen, der speziell auf die medizinischen Seiten einer Organtransplantation einging und diese den Schülern verständlich darlegte. Weiter ging es mit einigen juristischen Aspekten und einem kurzen Überblick über die rechtlichen Lösungen in den 28 EU-Staaten. Das absolute Highlight stellten natürlich die Erfahrungsberichte der beiden Transplantierten dar. Erika Hofbauer und Kurt Grall erzählten ihre Geschichten auf eine emotionale, persönliche, aber gleichzeitig humorvolle Art und Weise und hinterließen so einen bleibenden Eindruck bei allen Zuhörern.

Nach Beendigung des Vortrags wurde den Gästen aus Linz noch ein kleines Geschenk überreicht und anschließend erwartete sie ein Besuch im Schulrestaurant.

Rudolf Perndorfer, Kurt Grall, Melanie Damberger, Julia Hatheier, Julia Schlögl, Primar Udo Illievich, Erika Hofbauer und Hubert Kehrer. | Foto: Kohlbacher
Foto: Schlögl

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.