LESERBRIEF
Affront gegen Hundebesitzer

Foto: BRS

Leserbrief über das Hundeverbot am Holzöstersee in Franking

„Mit Verärgerung musste ich feststellen, was sich in der Gemeinde Franking, insbesondere am Holzöstersee, getan hat. Riesige Tafeln – wer bezahlt das? – mit Hinweisen, wo überall Hunde nicht neben und ins Wasser dürfen (also nirgends) und dass sie überall an der Leine herumzuschleifen sind, wurden am Holzöstersee aufgestellt. Soweit ich weiß, ist Franking keine Stadt, sondern eine Landgemeinde! Noch dazu 7.000 Euro Strafe anzudrohen, falls der Hund sich doch im kühlen Nass erfrischen sollte, ist schlichtweg eine bodenlose Frechheit des Bürgermeisters und der Gemeindevertretung. Ein Straftäter, der stiehlt oder eine Sachbeschädigung begeht, bekommt weniger Geldstrafe.
Ein Moorsee, in dem Fische, Kröten, Schlangen, teilweise Enten und anderes Getier lebt, soll von Hunden nicht benützt werden dürfen – das ist mit nichts zu begründen. Und die alte Mär aus „hygienischen Gründen“ zählt überhaupt nicht! Dann müssten nämlich aus hygienischen Gründen Menschen, die ungewaschen und verschwitzt sind, Hautausschläge, Fußpilze, Haarausfall und vieles mehr haben, auch nicht in den See dürfen.

Noch eine Überlegung: Bei der Hundesteuer hält die Gemeinde sehr wohl die Hand auf: Da sind ihnen die Hundebesitzer schon wieder recht!“

Von Paul Maier aus Salzburg

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.