LehrlingsRundSchau 2022
Berufsschulen im Bezirk Braunau

- Foto: Goodluz/panthermedia.net
- hochgeladen von Johannes Paul Andras
Wer sich für eine Lehre interessiert, der findet im Bezirk Braunau interessante Möglichkeiten.
BRAUNAU. Ob Berufskraftfahrer, Wirtschafts- und Landwirtschaftsberuf: In Braunau können Lehren an den Berufsschulen abgeschlossen werden. Die BezirksRundSchau gibt einen Überblick.
Berufsschule Mattighofen
Die Berufsschule Mattighofen bietet die Ausbildung zum Kraftfahrzeugtechniker, Berufskraftfahrer und Fahrradmechatroniker an. Die Ausbildungsdauer des Berufskraftfahrers und Fahrradmechatronikers beträgt drei Jahre. Der Berufskraftfahrer wird in vier Jahren erlernt. Die Berufsschule achtet auf eine Aus- und Weiterbildung nach dem neuesten Stand der Technik. Mehr Informationen auf bs-mattighofen.ac.at/lehrberufe.
HLW Braunau
Die höhere Anstalt für wirtschaftliche Berufe bietet eine fünfjährige Ausbildung an, die mit der Reife- und Diplomprüfung abgeschlossen wird. Die Schüler wählen zwischen drei Vertiefungen: Digi-Design, Health- und Language-Academy. Lehrgegenstände sind neben Wirtschaft unter anderem Fächer wie Sprache und Kommunikation, Mathematik und Naturwissenschaften. Zwischen dem dritten und vierten Jahrgang absolvieren die Schüler ein dreimonatiges Praktikum. Zudem besteht auch die Möglichkeit, eine zweijährige Fachschule für wirtschaftliche Berufe zu absolvieren. Mehr Details zur HLW entnehmen Sie der Website hlw-braunau.at.
Landwirtschaftliche Berufsschule Mauerkirchen
Der Schwerpunkt der dreijährigen Landwirtschaftlichen Fachschule liegt auf dem ländlichen Betriebs- und Haushaltsmanagement. Nach einer Basisausbildung im ersten Schuljahr können die Berufsschüler aus drei Ausbildungsschwerpunkte wählen: Gastro-Management, Gesundheit und soziale Berufe sowie Hauswirtschaft und Agrotourimus. Aufnahmekriterium ist der positive Abschluss der achten Schulstufe. Nähere Informationen unter ooe-landwirtschaftsschulen.at.
Polytechnische Schule Braunau
Die Fachbereiche der Polytechnischen Schule Braunau umfassen unter anderem Elektro, Handel und Büro, Mechatronik, Metall und Tourismus. Den Schülern wird ein praxisorientierter Kleingruppenunterricht im Ausmaß von 14 Wochenstunden angeboten. Es finden dreimal im Semester berufspraktische Tage statt. Mehr Informationen über die Schule entnehmen Sie der Homepage pts-braunau.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.