Unfallhäufungsstelle
Moser-Kreuzung in St. Peter soll sicherer werden

Die Moser-Kreuzung ist eine Unfallhäufungsstelle. Ob eine Ampelanlage hier sinnvoll wäre, wird nun untersucht. | Foto: MeinBezirk/Ammerstorfer
3Bilder
  • Die Moser-Kreuzung ist eine Unfallhäufungsstelle. Ob eine Ampelanlage hier sinnvoll wäre, wird nun untersucht.
  • Foto: MeinBezirk/Ammerstorfer
  • hochgeladen von Barbara Ebner

Laut Landesrat Günther Steinkellner werden Untersuchungen eingeleitet, wie die Moser-Kreuzung in St. Peter am Hart verkehrssicherer gemacht werden kann. Die Option einer Ampel soll geprüft werden.

ST. PETER. Gemeinsam mit Bürgermeister Robert Wimmer kündigt Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit an der gefährlichen Moser-Kreuzung an. Dort, wo die B 148 die L 1058 kreuzt, kommt es immer wieder zu Unfällen. Daher habe man Untersuchungen und Verkehrs-Simulationen im Hinblick auf eine Ampellösung eingeleitet. Eine vergleichbare Situation in Weng hat gezeigt, dass eine Ampel zu positiven Effekten führen kann.

„Unsere oberste Priorität ist die Sicherheit der Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer. Wir sind bestrebt, eine praktikable und effiziente Lösung zu finden, die den Verkehrsfluss gewährleistet, das Risiko von Unfällen minimiert und gleichzeitig auch durchführbar ist. Anderweitige Umbaumaßnahmen haben sich als kostenintensiv und schwer realisierbar herausgestellt", erklärt Steinkellner.

Im Frühjahr weiß man mehr

Verkehrsexperten beschäftigen sich nun mit der Planung. Die „Leistungsfähigkeitsprüfung“ einer Ampelanlage soll im ersten Quartal 2025 abgeschlossen sein. Sobald erste Ergebnisse der Machbarkeitsstudie präsentiert werden können, werde man Bürger und Öffentlichkeit darüber informieren.

Bürgermeister Robert Wimmer meint zu den Überlegungen: „Wir sind uns der Schwierigkeiten und der Bedeutung dieser Kreuzung bewusst und froh, dass weitere Lösungen geprüft werden. Für uns als Gemeinde ist es von großer Wichtigkeit, dass alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer diesen neuralgischen Knotenpunkt sicher passieren können. Daher streben wir gemeinsam mit der zuständigen Abteilung des Landes eine sehr zeitnahe Umsetzung an.“

Die Moser-Kreuzung ist eine Unfallhäufungsstelle. Ob eine Ampelanlage hier sinnvoll wäre, wird nun untersucht. | Foto: MeinBezirk/Ammerstorfer
Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner. | Foto: Land OÖ/Kauder
Foto: MeinBezirk/Ammerstorfer
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.