HTL Braunau
Erwin-Wenzl-Preis an HTL-Team

Fellhofer (2 vl) und Perez (Mitte) mit LH Stelzer | Foto: Erwin Wenzel Preis
2Bilder
  • Fellhofer (2 vl) und Perez (Mitte) mit LH Stelzer
  • Foto: Erwin Wenzel Preis
  • hochgeladen von HTL Braunau

Am 15. Juli wurde in Linz der Erwin-Wenzl-Preis an zwei Absolventen der HTL Braunau verliehen. Martin Fellhofer und Diego Perez (beide Abteilung Elektronik und Technische Informatik mit Schwerpunkt Communiations) haben ihr Diplomprojekt „Motion Tracked Interface“ aus dem Schuljahr 19/20 erfolgreich eingereicht und 700 Euro Preisgeld erhalten. Überreicht wurde der Preis von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer persönlich.

Die beiden Absolventen der HTL Braunau, Martin Fellhofer und Diego Perez (beide 5BHELS 2020) haben sich in ihrem Diplomprojekt, welches unter Betreuung von Christian Hanl entstand, mit dem Bereich der „Augmented Reality“ befasst. Bei „Motion Tracked Interface“ handelt es sich um eine interaktive Anwendung, mit der jede Oberfläche, z. B. eine normale Wand, in eine multimediale Ebene verwandelt werden kann. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, für beeinträchtigte Personen eine Möglichkeit zu schaffen, Therapiemaßnahmen effektiver und spannender zu gestalten.
Realisiert wird dieses Ziel, indem die Person vor der Wand von einer Kamera wahrgenommen wird. Aus dem Kamerabild wird über eine Bilderkennungssoftware die Position der Gliedmaßen und deren Bewegungsdaten ermittelt. Mittels Weiterleitung an einen Server und Umwandlung der Daten in Befehle kann die Anwendung gesteuert werden. Mit einem Projektor erfolgt dann die visuelle Ausgabe an der Wand. Auch eine auditive Ausgabe ist vorhanden, die unterschiedliche Ereignisse in der Anwendung signalisiert.

Die beiden Projektanten haben beispielsweise einen Reaktionstest programmiert, bei welchem eine bestimmte Anzahl an Objekten in möglichst kurzer Zeit berührt werden muss. Wird ein Objekt mit der Hand berührt, erscheint an anderer Stelle sofort ein neues, usw.
Für Projektbetreuer Christian Hanl ist klar, dass das erarbeitete Projekt hervorragende Aussichten auf Nutzung im Bereich der Medizintechnik hat. „In Zusammenarbeit mit einer Physiotherapeutin haben die beiden Absolventen ein Programm erstellt, das therapeutisches Klettern zur Förderung von Motorik, Körperbeherrschung und Bewegungsabläufen spannender gestaltet und ganz nebenbei kann so auch die Koordinationsfähigkeit und Körperwahrnehmung verbessert werden. Ich gratuliere den beiden sehr herzlich zum Erwin-Wenzel-Preis, es ist eine großartige Anerkennung von außen“, zeigt sich Christian Hanl stolz auf sein Team.

„Wichtig war uns, dass wir als Endergebnis ein Interface haben, das komplett ohne externe Eingabegeräte auskommt, d.h. unsere Anwendung lässt sich nur mittels Bewegung von Armen und Beinen steuern“, berichtet Martin Fellhofer, der sich sehr über den Erhalt des Erwin-Wenzel-Preises freut.
„Unser Projekt kann perfekt auf verschiedenste Krankheitsbilder zugeschnitten werden und ist daher auf weitere Bereiche in der Medizin anwendbar“, erklärt Diego Perez, der den Preis gemeinsam mit seinem Projektpartner in Linz von Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer überreicht bekam.

Fellhofer (2 vl) und Perez (Mitte) mit LH Stelzer | Foto: Erwin Wenzel Preis
v.l.: Martin Fellhofer, Diego Perez | Foto: HTL Braunau
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.