Braunau - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Laufgruppe Bora vorm Start des Löffler-Messelaufs | Foto: Laufgruppe Bora
2 2

Laufgruppe Bora startet mit wetterfesten Kids in die Laufsaison

Regen, Temperaturen um die 5° und Windböen prägten den Löffler-Messelauf am Sonntag, 10.03. in Ried. Die Kids der Laufgruppe Bora ließen sich von ihren Laufambitionen nicht abbringen und bewiesen Durchhaltevermögen. 6 Kids stellten sich dem 1. Leistungscheck der Saison im 4 Kilometer-Bewerb, welcher bei allen äußerst erfolgreich verlaufen ist. 2 Stockerlplätze gingen an die Mädels. Die Laufkids trainieren seit 2018 regelmäßig und nehmen auch sporadisch an Laufbewerben teil. Seit Anfang des...

Kevin Modl aus Schneegattern gewann das Snow Speed Hill Race 2019. | Foto: gadermaier-foto.at
14

Innviertler Hügelland-Rennen
Modl siegt am Eberschwanger Gletscher

Spannende Starts, Uphill-Speedläufe, geglückte und missratene Umkehrschwünge und ein fordernder Geschicklichkeitsparcours bergab: Das war das Snow Speed Hill Race 2019. INNVIERTEL. 1.500 Zuseher pilgerten am Wochenende zum "Eberschwanger Gletscher" und feuerten die 120 Motocrosser, Quad- und Skidoo-Fahrer an, die sich auf dem 700 Meter langen Rundweg nichts schenkten.  Snow Speed Hill Race 2019 Erstmal verlief der Parcours in einem Rundkurs. Diese Entscheidung von Organisator Joe Lechner machte...

Stefan Stranzinger | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

Skifahren
Spannende Vereinsmeisterschaft in Höhnhart

HÖHNHART. Die alpine Orts- und Vereinsmeisterschaft des ASVÖ SC Höhnhart am 16. Februar in Flachau Winkl war in diesem Jahr so spannend wie noch nie. Bei der Ortsmeisterschaft setzte sich am Ende Stefan Stranzinger durch, wobei der zweitplatzierte Herbert Gruber lediglich 0,01 Sekunden Rückstand hatte. Rang drei im 36-köpfigen Starterfeld sicherte sich Andreas Hintermair. Neuer Vereinsmeister darf sich wieder einmal Peter Rechenmacher nennen. Er setzte sich bei Topbedingungen vor Markus...

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

"Schardenberg08"-Obmann Andreas Kislinger (Mitte), mit Christian Scherrer (l.) und Hannes Buchinger am höchsten Punkt des Laufs.  | Foto: Schardenberg08

Premiere
Schardenberger "Gaudi-Verein" bläst zum ersten "Sauwald Trail"

Der Verein "Schardenberg08" veranstaltet den größten Trail-Lauf des Innviertels – aber warum eigentlich? SCHARDENBERG (ebd). Vor zehn Jahren als Gaudi-Verein "Schardenberg08" für ein Spaß-Fußballturnier gegründet, begeben sich die Mitglieder nun auf neues Terrain – und wechseln ins Veranstalterfach. Und zwar wird am 6. Juli im Rahmen des Schardenberger Zeltfestes der "1. Sauwald Trail"-Lauf ins Leben gerufen. "Wir haben bereits vor Jahren verstärkt mit Laufen begonnen und sind nach und nach in...

Vanessa Moharitsch
1

Skispringen
Stockerlplätze für Nachwuchsskispringer beim FIS Cup

VILLACH. Gegen Saisonende zeigten die LSVOÖ-Nachwuchsadler noch einmal tolle Ergebnisse. In Villach waren bei der letzten Station der FIS-Cup-Serie mit Vanessa Moharitsch vom ASVÖ SC Höhnhart, Florian Mittendorfer und Max Steiner (beide NTS Salzkammergut), drei LSOÖ-Athleten am Start. Sprunglauf-Referent Werner Rathmayr, der als technischer Delegierter der FIS vor Ort war, zeigte sich begeistert von den gezeigten Leistungen. Max Steiner konnte sich zweimal in der Top-Zehn-Wertung behaupten. Mit...

4

Boogie
Jugendpaar ertanzt sich Silbermedaille bei Boogie World Cup

Riesenerfolg für die Paare der Boogieschmiede Kirchdorf auf dem ersten Boogie World Cup 2019 in Valbonne (Nizza) KIRCHDORF AM INN. Mit 19 Paaren als Konkurrenten ging das Jugendpaar, bestehend aus Magdalena Schmid und Anton Graßl, gut vorbereitet nach der Winterpause an den Start. Bereits nach der Vorrunde konnten sie – mit zwei Punkten Vorsprung auf den Zweitplatzierten – alle anderen Paare aus sechs verschiedenen Nationen hinter sich lassen. Nach dem erfolgreichen Halbfinale – wiederum als...

Trainings-Cup der Stocksportler
Halbzeit beim 7. Trainingscup der Stocksportler

Am Montag dem 25.Feb. fand die 4 Runde des Trainings-Cup statt. Nach dieser Runde hies es für die Mannschaften wieder Auf oder Absteigen. Den Aufstieg in die nächst höhere Trainingsgruppe konnten die Mannschaften aus Haigermoos, Lochen, Gilgenberg, Pischelsdorf 2 Feldkirchen 3 und Kirchberg sichern. Die Mannschaften aus Feldkirchen 1, Uttendorf 1 St. Georgen, Handenberg 1 und 2, und Tarsdorf mussten den Abstieg in die nächste Spielgruppe antreten. Am 4. und 11.März  werden die nächsten beiden...

7

Show- und Gardetanzturnier in Braunau
Show- und Gardetanz vom Feinsten

Der Fasching ist zu Ende, aber die Saison für die Showdance Company und Prinzengarde Braunau und die Beasty Ladies noch lange nicht. Jetzt geht es weiter mit den Qualifikationsturnieren zur Österreichischen Meisterschaft und zur Europameisterschaft im Show- und Gardetanz. Wie schon so viele Male zeigen beide Braunauer Vereine, dass sie nicht nur tolle Tänzer, sondern auch als Turnierausrichter zu Recht über die Grenzen hinaus einen guten Ruf haben. Fast 400 Tänzer und Tänzerinnen aus ganz...

2

Braunauer Stocksportler
7. Trainingscup der Braunauer Stocksportler

Der 7. Traingscup der Brauner Stocksportler hat sich als ausgezeichnete Vorbereitung für die Meisterschaft einen guten Namen gemacht. Seit 6.Februar Matchen sich jede Woche 16 Mannschaften in jeweils 4 Gruppen. Nach den Ersten beiden Runden konnten sie die Mannschaften aus Auerbach,Uttendorf, St. Georgen Handenberg und Gilgenberg über einen Aufstieg in die nächst höhere Spielgruppe freuen. Weniger gut erging es den Mannschaften aus Haigermoos, Lochen,Tarsdorf Pischelsdorf Kirchberg und...

1 4

Lochner Gewichtheber starten mit Union Landeseinzelmeisterschaft und einem CrossFit Callenge in die Saison !!!
Linda Wimmer und Florian Reisecker die Favoriten bei der Klub !!!

Am Samstag, den 2. März 2019 - ab 17:00 Uhr in der Sporthalle der Volksschule Lochen - starten die Gewichtheber des USV Lochen mit der OÖ - Union Einzelmeisterschaft wobei die Klubmeisterschaft gleich mit gerechnet wird und einem Crossfit Callenge in die neue Saison. Bereits um 13:00 Uhr kommt die erste Runde des OÖ - Nachwuchscups wo der USV Lochen mit insgesamt 11 Teilnehmer/innen den Großteil der Teilnehmer/innen stellt. Im Nachwuchscup werden von Lochner Seite Christoph Kaserer, Felix...

Crossfit96 und AK Weng haben ihre Klubmeisterschaft ausgetragen. | Foto:  Thomas Petter
5

Crossfit96 & AK Weng
Innviertler zeigen Frauenpower an der Hantel

TREUBACH. Der AK Weng und CrossFit96 haben gemeinsam ihre Klubmeisterschaft ausgetragen. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte gingen dabei ebensoviele Frauen wie Männer an den Start.  Klubmeisterinnen in ihren Klassen wurden Nadine Ortner, Selina Ortner und Theresa Schober. Bei den Masters siegte Susanne Kainhofer.  Gold holten zudem Reinhard Hofer, Johannes Schober und Johann Schöberl.

Kabarettist JÜRGEN PREUSSER in satirischer Lesung
9

Neue Abenteuer für den Yachtclub Braunau-Simbach

Jährlich im Februar lädt der Innviertler Segelverein seine Mitglieder zur YCBS-Generalversammlung ein. Neben den statutmäßigen Notwendigkeiten (Kassabericht etc.) und einer Rückschau auf das Jubiläum 2018 (25. Bestandsjahr) stand vor allem auch ein Ausblick auf die geplanten neuen Unternehmungen auf der Tagesordnung. Die Törn-Highlights des YCBS ab 2019 Diese konnte Obmann/Commodore Klaus Schäfer für 2019 dabei anführen: einen 14-Tage-Törn ab 24. März in der Karibik ab Grenadaden sog. FUN-Törn...

9

Triathlonspektakel mitten in Braunau
Am Sonntag, den 5. Mai 2019 wird der Braunauer Sprinttriathlon powered by APG zum 26. Mal ausgetragen

Über 300 Starter nehmen jedes Jahr am Braunauer Sprinttriathlon teil, der Bewerb hat sich mittlerweile als fixes Event in der österreichischen Triathlonszene etabliert. Aber auch über Österreichs Grenzen ist die Veranstaltung beliebt: etwa ein Drittel der Starter reist für den ersten Triathlon der Saison aus Deutschland an. Der Bewerb wird von den Staffeln um 10:00 beim Schwimmstart im Braunauer Freibad eröffnet. Je 2-3 Staffelstarter teilen sich dabei die Strecke in die einzelnen Disziplinen...

Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch bei den Nordischen Schispielen "O.P.A. Games" im schweizerischen Kandersteg.  | Foto: LSVOÖ
1

Silber für Höhnharter Schispringerinnen
Moharitsch und Mühlbacher punkten in der Schweiz

KANDERSTEG. Die "O.P.A. Games" sind für Kids zwischen zwölf und 17 Jahren das Highlight im Alpencup. Am 10. Februar traten in der Schweiz mehr als 200 Jugendliche aus ganz Europa auf der Schanze und der Langlaufstrecke gegeneinander an. Für Österreich gingen dabei auch die SC-Höhnhart-Talente Julia Mühlbacher und Vanessa Moharitsch an den Start. Im Einzelbewerb konnte Mühlbacher überzeugen und sicherte sich Silber. Moharitsch ersprang einen neunten Rang. Im Teambewerb gelang den beiden...

Die U-10-Faustballer aus Höhnhart freuen sich über ihren Erfolg.  | Foto: SC Höhnhart

Talentierte Faustballjugend
Drei Titel für Höhnharter Faustballer

HÖHNHART. Eine positive Bilanz ziehen die Höhnharter Faustballer aus der abgelaufenen Hallen-Saison: Insgesamt konnten die Innviertler Talente gleich drei Meistertitel feiern.  In der U-12 sind beide Höhnharter Burschenteams in der Abschlusstabelle ganz vorne. Auch in der U-14 der Buben gibt es mit dem Meistertitel und einem dritten Platz gleich doppelt Grund zu Jubeln. Unschlagbar war auch die U-16. Alle drei Siegerteams haben sich durch diese Bezirkssiege für die Landesmeisterschaften am 2....

20

KTM präsentiert Rennmaschine und MotoGP-Piloten

MATTIGHOFEN (ebba). Das „Red Bull KTM Factory Racing MotoGP-Team“ für 2019 wurde am 12. Februar im Herzen des KTM-Universums, in Mattighofen, vorgestellt. Die MotoGP-Piloten und das neue KTM Tech 3 Racing Team enthüllten dabei auch das neue Bike, die RC16. 2019 gehen erstmals vier Rennmaschinen der Mattighofner Zweirad-Schmiede in der Motorrad-Königsklasse an den Start. Der Saison-Höhepunkt für KTM steigt beim Heimrennen am 11. August auf dem Red Bull Ring. Der Spanier Pol Espargaró und der...

Christoph Berer und Lukas Hofer erhielten die Spende des Seppl-Laufs. | Foto: Seppl-Lauf

Seppl Lauf für den guten Zweck
15.706 Euro Spendengelder erlaufen

HOCHBURG-ACH. Beim Seppl-Lauf Ende des Jahres gingen 1.000 Läufer an den Start. Bereits zum achten Mal organisierten Walter Kopp und Jack Gasteiger diesen Event in Hochburg-Ach, um unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen: "Die erlaufenen 15.706 Euro gehen heuer an zwei Opfer der Zeltfestkatastrophe in Frauscheregg: Christoph Berer und Lukas Hofer", freut sich Gasteiger über den Erfolg der Veranstaltung.

Die Nachwuchsschwimmer des SC Braunau traten in Perg zur Hallenlandesmeisterschaft an.  | Foto: SCVB
2

Nachwuchstalente im Schwimmen
SCVB-Schwimmer holen sich drei Medaillen

PERG, BRAUNAU. Die Nachwuchsschwimmer aus Braunau punkteten bei der oö. Landesmeisterschaft in Perg. Maximilian Hofmann erschwamm über 100 Meter Schmetterling den zweiten Platz. Über 100 und 200 Meter Brust landete er jeweils auf Rang fünf.  Paul Mayer konnte über 100 Meter Brust überzeugen und brachte Bronze heim. Bei seinem Debüt belegte Johannes Hofmann über 100 Meter Brust gleich den dritten Platz. Über 100 Meter Lagen ging sich für Hofmann Platz sechs aus, über 100 Meter Freistil Platz...

Tobias Bachleitner hat sich mit der Tageshöchstweite von 52 Metern Gold ersprungen. | Foto: Klaus Schmalzl
1 2

Bachleitner erspringt Tageshöchstweite
Mit 52 Metern direkt aufs Podest gesprungen

HÖHNHART. Über einen wahren Medaillenregen konnten sich die Jungadler aus Höhnhart am Wochenende freuen: auf der heimischen Schanzenanlage punkteten die Nachwuchschispringer beim Landescup.  Tobias Bachleitner gewann beide Sprungbewerbe und die nordische Kombination in der Klasse "Schüler 1" souverän. Mit 52 Metern gelang dem Schüler auch die Tageshöchstweite. Einen Podestplatz gab es auch für Martin Flotzinger. Beim Flutlichtspringen am Samstag holte er Rang drei in der Klasse "Kinder 1"....

Foto: Vorich
3

Rekordteilnahme beim Hallenturnier
16 Hobby-Teams für die Lebenshilfe

ALTHEIM. Das Turnier der Napoleonrunde für Hobbymannschaften war in seiner 27. Auflage wieder ein voller Erfolg. 16 Teams traten in Altheim gegeneinander an. Im Finale besiegte das Team "SV Brunning" die Kicker der "Wirtshaustruppe" mit 2:1. Platz drei ging an den "Athletikclub Frauenstein". Der Reinerlös des Hobbyturniers wird traditionell an die Lebenshilfe Braunau sowie an unverschuldet in Not geratene Familien gespendet.

Anna Reisecker beim Schießen. | Foto: Johann Zehner
2

29 Teams waren am Start
"Two and a half Men" siegen beim Jedermann-Biathlon

HÖHNHART. "Wie immer stand beim Jedermann-Biathlon am Wochenende der Spaß im Vordergrund. Und so hatte das Publikum bei den vielen k.o.-Duellen auch viel zu lachen", freut sich Gerold Sattlecker vom SC Höhnhart.  29 Teams mit jeweils drei Sportlern gingen an den Start. Gelaufen wurde auf einer 150 Meter langen Runde, geschossen mit Luftdruck-Gewehren auf Klappscheiben. Den A-Bewerb gewann das Team "Two and a half Men" mit Christoph Götzenbrugger, Mathias Keplinger und Isabella Fessl. Rang zwei...

Das Team des Landesschiverbands OÖ beim Bewerb in Tschagguns. | Foto: LSVOÖ
1 1 2

Nachwuchsadler sammeln Medaillen
Julia Mühlbacher ist Österreichs Schülermeisterin

HÖHNHART/TSCHAGGUNS. Die Nachwuchsadler aus Höhnhart haben wiedermal bewiesen, dass sie zu den Besten des Landes gehören. Julia Mühlbacher krönte sich bei der OÖ in Tschagguns zur neuen österreichischen Schülermeisterin. SC-Höhnhart-Teamkollegin Sahra Schuller erreichte Rang vier. Eine zweite Goldmedaille heimste Mühlbacher gemeinsam mit Sigrun Kleinrath (NTS Salzkammergut) im Teambewerb ein. Bei den Burschen platzierte sich Tobias Bachleitner in der Kategorie Schüler 1 auf Rang acht.  "Es war...

Herwig Drechsel, Oliver Glasner, ÖFB-Präsident Leo Windtner, OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer und Ferdinand Milanovich (v. l.). | Foto: OÖFV/Lui

Jubiläumsbuch
Fußballverband OÖ feiert 100 jähriges Bestehen

OÖ. Das 100 jährige Bestehen des Oberösterreichischen Fußballverband wird 2019 gefeiert. Dieses Jubiläum war Anlass, ein Jubiläumsbuch, welches eine Zeitreise durch die Fußballgeschichte Oberösterreichs in sich birgt, zu produzieren. „Der Verband hat dem Lieblingssport der Oberösterreicher zusätzlichen Effet verliehen“, betonte OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. Ebenso wie der Fußball an sich soll auch die Publikation mit dem Titel „100 Jahre Leidenschaft“ begeistern. „Wir zeigen auf, welche...

Die Frauenmannschaft der Union Aspach/Wildenau | Foto: Vorich
6

Ladies-Cup begeistert Publikum
Platz drei für Fußballerinnen aus Bezirk Braunau

ALTHEIM. Die Union Aspach/Wildenau lud am Sonntag zum Frauenfußballevent in die Rudolf-Wimmer-Halle nach Altheim ein. Den Besuchern wurden Hallenfußball vom Feinsten präsentiert. Zwanzig Teams aus Bayern und Oberösterreich lieferten sich beim Ladies- und U17-Girliescup spannende Duelle um die Goldmedaille. Dabei schnitten die Mädels aus dem Bezirk Braunau sehr gut ab: Bei den U17-Girls belegten die Gastgeber aus Aspach/Wildenau Platz drei hinter der dem USC Eugendorf und dem USK Hof. Als beste...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.