Triathlonspektakel mitten in Braunau
Am Sonntag, den 5. Mai 2019 wird der Braunauer Sprinttriathlon powered by APG zum 26. Mal ausgetragen

9Bilder

Über 300 Starter nehmen jedes Jahr am Braunauer Sprinttriathlon teil, der Bewerb hat sich mittlerweile als fixes Event in der österreichischen Triathlonszene etabliert. Aber auch über Österreichs Grenzen ist die Veranstaltung beliebt: etwa ein Drittel der Starter reist für den ersten Triathlon der Saison aus Deutschland an.

Der Bewerb wird von den Staffeln um 10:00 beim Schwimmstart im Braunauer Freibad eröffnet. Je 2-3 Staffelstarter teilen sich dabei die Strecke in die einzelnen Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen. Anschließend erfolgen Starts alle 20 Minuten: Die Damen können ab 10:20, die Herren ab 11 Uhr angefeuert werden.
Die zu absolvierende Strecke besteht aus 600m Schwimmen im beheizten 50m Becken (12 Längen), anschließend sind 29km auf dem Rad und eine Laufstrecke von 6km zu absolvieren. Zuschauer-Hotspot ist das Freibad Braunau.

Die Radstrecke führt direkt nach dem Schwimmen vom Freibad über die Bundesstraße zum Kreisverkehr neue Grenze, von dort geht es über den Buchenwaldweg Richtung AMAG in die Schwand. Der Rückweg über Ranshofen führt wieder nach Braunau. Die Laufstrecke Richtung Himmellindach bietet auf dem Weg zum Wendepunkt zwei knackige Steigungen, die die Athleten auf dem Rückweg der insgesamt 6km langen Pendelstrecke ins Ziel im Braunauer Freibad fliegen lassen.

Die Siegerehrung findet um 15 Uhr in der Bezirkssporthalle Braunau statt. „Eine schnelle Anmeldung sichert den Startplatz“, so Obfrau Nicole Jankowski, „im vergangenen Jahr waren alle Startplätze bereits 2 Wochen vor dem Bewerb vergeben“. Eine Anmeldung ist seit 1. Dezember 2018 unter www.tribraunau.at möglich, über 100 Teilnehmer sind bereits gemeldet.

Die Veranstaltung in Braunau ist Teil der Oberösterreichischen Landesmeisterschaften, die 2019 erneut als Cupwertung über mehrere Veranstaltungen ausgetragen werden. Der Cup besteht aus folgenden Sprintbewerben: Braunauer Sprinttriathlon, Linz Triathlon, Steeltownman, Gmunden Triathlon und Wels Triathlon - die besten 3 Ergebnisse werden gewertet.

Heuer wird im Zuge des Braunauer Sprinttriathlons erneut eine Grenzlandmeisterin und ein Grenzlandmeister ermittelt, gewertet werden alle Damen und Herren aus dem Bezirk Braunau und dem Landkreis Rottal-Inn. Im Vorjahr gingen die Titel an Peter Huber (ESIN-Racing) und Patrizia Wimmer vom veranstaltenden Verein Triathlon ATSV Braunau.

Auf die schnellste Staffel wartet ein exlusiver Wanderpokal, designed von Vereinsmitglied Karl Ertl.

Der Braunauer Sprinttriathlon ist zudem Teil der „Sparkassen Triathlon-Trophy“, zu der gesamt 6 Triathlon-Veranstaltungen aus Österreich und dem Bayrischen Raum zählen. Gewertet werden die besten 3 Ergebnisse, die Siegerehrung der Trophy-Gewinner findet bei der abschließenden Veranstaltung dem Höglwörther See in Anger am 27. Juli 2019 statt.
Mehr Infos unter www.triathlon-trophy.de

Termine Triathlon-Trophy 2019:
5. Mai 2019: Braunauer Sprinttriathlon
2. Juni 2019 : Waginger See Triathlon
21. Juni 2019: Triathlon Rabenden
14. Juli 2019: Thumsee Triathlon
20. Juli 2019: Schnaitsee Triathlon
27. Juli 2019: Höglwörther See-Triathlon Anger

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.