LehrlingsRundSchau 2023
Ein Tag in der IT bei Hargassner

- Der 17-Jährige Maximilian Fuchs befindet sich in seinem 2. Lehrjahr beim Wenger Heiztechnikunternehmen.
- Foto: Panthermedia.net/comzeal
- hochgeladen von Elisabeth Latzelsberger
Lehrlingsredakteur Maximilian Fuchs berichtet über seinen Arbeitstag in der IT bei Hargassner.
WENG. Der Arbeitstag für die Lehrlinge in der IT bei Hargassner beginnt zwischen 7 und 7.30 Uhr. Dank der Gleitzeit kann man sich den Beginn des Arbeitstages gut selbst einteilen. In der Früh ist es meist noch nicht allzu stressig, das gibt einem die Zeit, auf E-Mails und Tickets zu antworten. Das ist aber nur die Ruhe vor dem Sturm. Neben dem technischen Support müssen sich alle in der IT auch noch um die Ausstattung der Neueintritte kümmern. Ob es sich um Handy, Computer oder andere Technik- und Peripheriegeräte handelt, die IT ist dafür zuständig.
Ein Teil des Teams
Auch als Lehrling ist man in jedem Punkt stark involviert und bekommt teilweise den Druck zu spüren. Aber dank der Freundschaften, die man in der Abteilung schließt, arbeiten alle gut zusammen und man kann auch ein paar Späße machen. Um 9 Uhr gibt es eine 15-minütige Pause. Diese wird oft zum Frühstücken genützt. Mittags wird dann in der Firma gegessen. Zu besonderen Anlässen sorgt auch manchmal die Pizzeria für einen vollen Magen. Der Nachmittag ist meistens bis 15 Uhr voll mit Anrufen und Anfragen. Da muss dann fast immer ein Kaffee her. Danach werden die neuen Arbeitsaufträge bearbeitet.
Von unserem LehrlingsRedakteur Maximilian Fuchs
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.