Lehre hat ein neues Image: 1651 sind in Ausbildung

BEZIRK, OÖ (höll). Die Zahl der Lehrlinge steigt. Grund dafür sei, laut WKO-Braunau-Leiter Klaus Berer, ein Imagewandel: „Immer mehr Jugendliche erkennen die guten Karrierechancen, die eine Lehre bietet.“ So ist die Zahl der Lehrlinge im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent auf insgesamt 1651 gestiegen. Damit gehört Braunau zu den Top-Ausbildungsbezirken in Oberösterreich. Nur in Linz (5477), Vöcklabruck (2524), Linz-Land (2342), Gmunden (1871) und Wels (1775) werden mehr Lehrlinge ausgebildet.

Bei der Zahl der Ausbildungsbetriebe liegt der Bezirk Braunau mit 557 auf Platz fünf hinter Linz (1045), Vöcklabruck (761), Linz-Land (645) und Gmunden (578). Insgesamt ist die Zahl der Ausbildungsbetriebe im Bundesland zwar rückläufig (– 1,1 Prozent), doch im Bezirk Braunau steigt sie (+ 2,2 Prozent) weiter an.

Top 3: Metalltechnik, Einzelhandel und Elektrotechnik
Die Hitliste der beliebtesten Lehrberufe 2011 führt die Metalltechnik vor dem Einzelhandel und der Elektrotechnik an. Diese drei Lehrberufe machen zusammen rund ein Drittel aller Lehrlinge aus. Auf der Hitliste der Mädchen stehen nach wie vor die Klassiker Einzelhandel, Bürokauffrau und Friseurin auf den ersten drei Plätzen. In diesen drei Berufen werden rund 50 Prozent aller weiblichen Lehrlinge ausgebildet.

Oberösterreich ist nach wie vor Ausbildungsstaatsmeister: Rund 20 Prozent aller Lehrlinge in Österreich werden hier ausgebildet. „Tabellenschlußlicht“ ist das Burgenland nach Vorarlberg und Kärnten.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.