Wassergenossenschaft Ostermiething
Neues Betriebsgebäude eröffnet

- Obmann Richard Graf (Erster v.l.) führt die BürgermeisterInnen der Versorgungsgemeinden durch die Räumlichkeiten: Bürgermeisterin Andrea Holzner aus Tarsdorf (Zweite v.l.) und Bürgermeister Gerhard Holzner (Erster v.r.).
- Foto: Fischer/Wassergenossenschaft
- hochgeladen von Daniela Haindl
In Ostermiething wurde kürzlich die offizielle Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes nachgeholt.
OSTERMIETHING. Obwohl bereits im Mai 2020 die Inbetriebnahme des neuen Gebäudes der Ostermiethinger Wassergenossenschaft erfolgt war, hat erst vor Kurzem die offizielle Eröffnung stattgefunden. Wegen der Pandemie wurde diese heuer nachgeholt.
„Es freut mich, dass im neuen Betriebsgebäude endlich Büro, Aufenthaltsraum, Sitzungssaal, Materiallager, Werkstätte und Garage der Wassergenossenschaft Platz finden. Bisher waren diese über das Gemeindegebiet verteilt. Jetzt ist zeitgerechtes, effektives Arbeiten möglich“, so der Obmann der Wassergenossenschaft Ostermiething, Richard Graf.
Etwa 65 Kilometer Wasserleitungen und 950 Anschlüssen ist laut Graf die Wassergenossenschaft Ostermiething eine der vier Größten in Oberösterreich. Derzeit sind bei der Genossenschaft fünf Personen in Teilzeit beschäftigt und leisten etwa 300 Arbeitsstunden pro Monat. Inklusive Grundkauf wurden die angeschlagenen Baukosten von 700.000 Euro exakt eingehalten. Der Ausbau eines Versorgungsnetzes in Tarsdorf mit einem weiteren Hochbehälter ist in Planung.
Bei einem "Tag der offenen Tür" konnte sich die Ortsbevölkerung das Gebäude und die Anlage ansehen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.