Leserbriefe Brigittenauer Sporn
Aufregung um temporäre Begegnungszone im 20. Bezirk (Umfrage)

- Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) will mit der Begegnungszone für eine Verkehrsberuhigung am Brigittenauer Sporn sorgen.
- Foto: privat
- hochgeladen von Kathrin Klemm
Am Brigittenauer Sporn wurde eine temporäre Begegnungszone errichtet. Die bz-Leser sind geteilter Meinung.
BRIGITTENAU. Aufgrund der Coronakrise wurden mehrere Wiener Straßen in temporäre Begegnungszonen umgewandelt, um den Menschen beim Spazierengehen die Einhaltung des notwendigen Sicherheitsabstands zu ermöglichen.
Der 20. Bezirk war von der Maßnahme vorerst ausgeschlossen. Darüber verärgert, forderte die Bürgerinitiative "Die 20er*innen" mehrere Begegnungszonen und Fußgängerstraßen etwa in der Jägerstraße, der Pasettistraße oder der Brigittagasse. Der Bezirk lehnte jedoch ab (direkt hier nachzulesen). Nun wurde eine temporäre Begegnungszone am Brigittenauer Sporn errichtet. Die bz-Leser sind darüber geteilter Meinung.
Leserbriefe zur Begegnungszone
Ich liebe diesen Bezirk und lebe hier schon seit 20 Jahren. Mein Traum ist eine florierende Wallensteinstraße als Begegnungszone, mit Sackgassen oder gar Fußgängerzonen bis hin zum Wallensteinplatz, unzähligen Fahrradständern, Schanigärten und vielem mehr.
Erwin Sixthofer, per Mail
Das ist ein großer Schwachsinn. Ich bin dort seit Jahren als Läufer, Radler und Autofahrer unterwegs und habe noch nie ein Problem mitgekriegt!
G. Hammer-Fröhlich, per Mail
Seit zehn Jahren wird im Bezirk nichts für Radfahrer getan. Andere Kreuzungen werden nicht erneuert wie etwa am Wallensteinplatz, wo sich Öffi-Nutzer, Fußgänger und vor allem Kinder die wenigen Quadratmeter Gehsteig teilen müssen. Stattdessen gibt es eine Begegnungszone am Brigittenauer Sporn. Ja den Autofahrern keinen Quadratmeter wegnehmen.
T. P., online
Die Begegnungszone ist wirklich toll! Ich fahre dort regelmäßig mit meinen Söhnen Fahrrad. Jetzt muss ich mir endlich keine Sorgen mehr wegen rasender Autofahrer machen.
Niklas James, per Mail
Aktuell kann ich noch nicht sagen, ob ich die Begegnungszone gut oder schlecht finde. Ich denke, man sollte schauen, wie das Ganze genutzt wird.
Melanie Huber, per Mail
Die Begegnungszone am Brigittenauer Sporn muss wohl ein schlechter Scherz sein. Eine Begegnungszone in einem Gebiet, das nur von Ausflüglern aufgesucht wird, in dem kein Wohnhaus steht, und diese noch dazu zwei Monate nach Beginn des Lockdowns zu errichten, kann ich nur als lächerlich bezeichnen.
Toni Proksch, per Mail
Ich wohne erst seit zehn Jahren in der Brigittenau, kenne den Bezirk aber recht gut. An den Sporn hat es mich bis jetzt noch nicht verschlagen, aber es wäre wohl mal Zeit, sich auch diesen Teil des Bezirks anzuschauen.
T. M., online
Bitte mehr davon! Es kann nicht genug Begegnungszonen geben. Ich hoffe, sie bleibt bestehen.
Anna Bayer, per Mail
Schreiben Sie uns!
Wie ist Ihre Meinung zur neuen Begegnungszone am Brigittenauer Sporn? Schreiben Sie einen Leserbrief an brigittenau.red@bezirkszeitung.at oder hinterlassen Sie direkt hier einen Kommentar.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.