Bruck an der Leitha - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Andreas Steiner strahlt voller Energie und Lebensfreude – 34 kg leichter und bereit für einen neuen Lebensabschnitt.
1 1 5

30 cm weniger Bauchumfang!
Andreas Steiners unglaubliche Verwandlung

Geplagt von Gelenkschmerzen und dem Gefühl, im eigenen Körper gefangen zu sein, suchte Andreas Steiner nach einer Lösung, um sich fit für die Hochzeit seiner Tochter zu machen. Beim easylife-Team in Brunn am Gebirge fand der 48-jährige Landwirt die Unterstützung, die sein Leben grundlegend veränderte. „Es war, als hätte jemand den Schalter umgelegt. Ich spürte, welches Essen mir gut tut“, erzählt Andreas begeistert. Mit der Stoffwechseltherapie purzelten die Kilos, und Andreas knackte den...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Der Mann verunglückte tödlich am Franz Jonas Steig im Bezirk Neunkirchen. | Foto: © Silvia Plischek
5

Tagesrückblick in NÖ
Verunglückter Wanderer, grüner Wahlauftakt und Baumtrends

Jugendliche krachten in Holzhaufen, Wanderer verunglückt tödlich, die Grünen starten in die Gemeinderatswahl und die neuen Christbaumtrends für Weihnachten: Das war heute im Bezirk los. NÖ. Besonderes Glück hatten Jugendliche im Bezirk Amstetten: Durch unglaubliches Glück, angesichts der vorgefunden Lage, wurde nur der Fahrer leicht verletzt! Alle weiteren Insassen blieben unverletzt! Das Fahrzeug wurde mittels Seilwinde aus dem Haufen gezogen und dann sicher abgestellt. Jugendliche krachten in...

Der Mann verunglückte tödlich am Franz Jonas Steig im Bezirk Neunkirchen. | Foto: © Silvia Plischek
3

Bezirk Neunkirchen
St. Pöltner verunglückt auf Franz Jonas Steig tödlich

Am 16. November gegen 08.15 Uhr stieg ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk St. Pölten-Land allein von Hinternaßwald, Bezirk Neunkirchen, über den Franz Jonas Steig zum "Großen Sonnleitstein" auf. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen 11.02 Uhr dürfte er aus unbekannter Ursache abgestürzt sein. Eine Gruppe von Wanderern bemerkte den Verunglückten und setzte den Notruf ab. Der Mann konnte nur mehr tot geborgen werden. Die Bergung der Leiche wurde durch den Hubschrauber des BM.I durchgeführt. Das könnte dich...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Hebamme Gisela Gröger, BSc, Hebamme Vanessa Podiwinsky, BSc DGKP Selina
Arbeithuber, Prim. Dr. Seline Rackl, Familienbegleiterinnen Rosa Mayer, Veronika Sewald
und Stationsleitung Hebamme Ingrid Nedelik
 | Foto: LK Hainburg

In Hainburg
Das Landesklinikum kooperiert mit „Frühen Hilfen“

Um junge Familien bestmöglich zu unterstützen, startete die Gynäkologie und Geburtshilfe des Landesklinikums Hainburg eine Kooperation mit dem Programm „Frühe Hilfen“. HAINBURG. Ziel dieser Kooperation sind die Begleitung und Entlastung von Familien ab dem Beginn der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr des Kindes. Im Bezirk Bruck an der Leitha werden die „Frühen Hilfen“ von „Ananas – Gemeinnützige Familienberatung“ ausgerichtet. Diese unterstützt Familien kostenlos und anonym. Präventive...

Der Bahnhof liegt an der Ostbahn, die Teil einer der wichtigsten europäischen Bahnverbindungen ist. | Foto: ÖBB/Christian Zenger
4

Im Bezirk Bruck
Umbau vom Bahnhof Gramatneusiedl abgeschlossen

Der Bahnhof Gramatneusiedl an der Ostbahn wurde in den vergangenen zwei Jahren zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe umgebaut. Für die Neugestaltung wurden rund 90 Millionen Euro investiert. GRAMATNEUSIEDL. Zwischen 2022 und 2024 wurde der Bahnhof Gramatneusiedl umgebaut. Neben technischen Verbesserungen und Modernisierung der Bahnanlagen wurde auch der Bahnhofsvorplatz neu gestaltet und ein neuer, barrierefreier Personensteg zu den etwas in der Lage veränderten Bahnsteigen errichtet. Die...

Dompfarrer Faber, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Umweltdachverband-Ehrenpräsident Gerhard Heilingbrunner beim Treffen am Wiener Himmel, im Hintergrund der hölzerne Auhirsch. | Foto: NLK Pfeffer
3

Jubiläum
NÖ feiert 40 Jahre "Rettet die Hainburger Au"

Zum 40. Mal jährt sich heuer die Besetzung der Stopfenreuther Au. Zu diesem Anlass trafen sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Umweltdachverband-Ehrenpräsident Gerhard Heilingbrunner und Dompfarrer Toni Faber am Wiener „Himmel“ und erinnerten an die Besetzung im Dezember 1984. Als „Initialzündung für die entscheidende Wende in unserer Umweltpolitik“ bezeichnete Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Au-Besetzung vor 40 Jahren und in weiterer Folge die Eingliederung der Hainburger Au in...

Anzeige
4:00

Ortsreportage Deutsch Altenburg
Ort der Geschichte und Heilquellen

Am rechten Ufer der Donau, etwa 40 Kilometer östlich von Wien, liegt Bad Deutsch-Altenburg. Ein Ort, dessen Geschichte bis in die Römerzeit zurückreicht.  BAD DEUTSCH-ALTENBURG. Und der Ort ist für seine heilenden Schwefelquellen bekannt.  Wer hierher kommt, begegnet einer besonderen Atmosphäre aus Historie, Natur und Gesundheit. Ort der GeschichteSchon weithin sichtbar, auf einer kleinen Anhöhe, dem „Kirchenberg“ steht ein architektonisches Juwel „die Marienkirche“. Sie zieht schon von weitem...

14 Fahrzeuge stehen im Einsatz. Betreut werden durch die Straßenmeisterei in Bruck 26 Gemeinden im Bezirk.  | Foto: Paulus
2

Fahr mit Mobilität im Bezirk
Im Einsatz gegen den Winter

Schnee, Eis, tiefe Temperaturen: Auch im kommenden Winter sind die Straßenmeistereien im Bezirk gefordert. BRUCK/BEZIRK. Spätestens nach den ersten Nebeltagen oder der ersten "weißen Pracht" ist jedem klar, dass der Winter Einzug gehalten hat. Das bedeutet aber, dass bei der Straßenmeisterei Bruck alles auf Schiene sein muss. Und dort ist man sehr gut vorbereitet. Die Salzlager sind gefüllt und die Einsatzfahrzeuge stehen bereit. "Unser Streusalzlager ist mit 3.900 Tonnen gefüllt. Das...

Bürgermeister Gerhard Weil überreichte eine Kopie der „Sonderausgabe der Amtlichen Nachrichten“ aus 1994 und einen Zinnteller | Foto: Sparkasse
4

Neue Filiale
Sparkasse Bruck öffnet die neuen Pforten

Moderne Büroräumlichkeiten und einen noch besseren Kundenservice bietet die Sparkasse in Bruck/Leitha. BRUCK/LEITHA. Nach mehrmonatigen Umbauarbeiten hat die Filiale in Bruck ihre Wiedereröffnung gefeiert. Bürgermeister Gerhard Weil überreichte eine Kopie der „Sonderausgabe der Amtlichen Nachrichten“ aus dem Jahre 1994 und einen Zinnteller mit dem historischen Stadtwappen. Modernes AmbienteDie Filiale bietet nun ein modernes, kundenfreundliches Ambiente, das auch durch technische Neuerungen...

Christian Berger und Sylvia Hysek (beide NÖ.Regional, für baum_cityregion bzw. Interreg), Vzbg. Irene Aahs und GR Rastislav Pavlik | Foto: NÖ.Regional
2

Bürgermeistertreffen
Gemeinsam ohne die Grenzen

Bei einem Treffen der Bürgermeister und regionalen Vertreter in der Orangerie von Schloss Hof wurden Ideen für Kooperationen entlang der March und Donau sowie in der baum_cityregion und neue Fördermöglichkeiten erörtert. HOF/BEZIRK. Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit ist für diese Region aufgrund der kulturellen sowie wirtschaftlichen Verflechtungen und dem gemeinsamen Naturraum wichtig. Herausforderung der Regionen Für Gänserndorfs Bezirkshauptfrau Claudia Pfeiler-Blach steckt in der...

Zollhund Rambo erschnüffelt 42.000 Zigaretten im doppelten Boden eines Transporters. | Foto: BMF/Zoll
4

Zollhund Rambo im Einsatz
42.000 geschmuggelte Zigaretten in NÖ entdeckt

Ende Oktober wurde ein Mann auf der A4 in Niederösterreich beim Schmuggel von mehr als 42.000 Zigaretten erwischt. Zollhund Rambo führte die Zöllner zu einem geheimen Versteck im Fahrzeug. NÖ. Während der Kontrolle eines VW-Transporters bei Bruck an der Leitha in Fahrtrichtung Wien gaben der Fahrer und seine Mutter zunächst an, nur acht Stangen Zigaretten im Wagen zu haben. Doch Zollhund Rambo erschnüffelte schnell mehr – 211 Stangen Zigaretten, die im doppelten Boden des Transporters versteckt...

Anzeige
Foto: Hilfswerk NÖ
Video 2

Hilfswerk Niederösterreich
Vom Paketzusteller zum Diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger beim Hilfswerk

Als Kind träumte Christopher Schimpel davon Rennfahrer zu werden – doch wie so oft, blieb es bei einem Traum. Stattdessen entschied sich der gebürtige Weinviertler nach einigen Jahren als Paketzusteller bei der Post, zu einer Ausbildung zur Diplomierten Pflegefachkraft. Seit Herbst 2023 ist er bei Hilfe und Pflege daheim in Hollabrunn als stellvertretender Pflegemanager tätig und kann den Sprung in die Pflege nur jedem empfehlen, der einen Beruf mit Sinn sucht. Christopher Schimpel ist in der...

Foto: Gemeinde Hof am Leithagebirge
2

In Hof/Leithagebirge
Neue Urnenstelen am Friedhof gesegnet

Zu Allerheiligen und zeitgerecht für den Tag des Totengedenkens wurde am Friedhof das neue Urnengrabmal feierlich gesegnet. HOF/LEITHAGEBIRGE. Die Neugestaltung war notwendig geworden, da bei den bisherigen Urnenstelen nur noch eine Nische verfügbar ist und die Gemeinde weiterhin bemüht ist, der Bevölkerung die Möglichkeit zur Urnenbeisetzung zu bieten. Die Stele wurde zentral platziert und fügt sich in das bestehende Gräberensemble ein. "Die positiven Rückmeldungen aus der Bevölkerung zu...

Die Adventmärkte in Niederösterreich laden auch in diesem Jahr zu festlicher Stimmung und einzigartigen Erlebnissen ein. | Foto: pexels
2 40

Adventzeit
Alle Weihnachts- & Christkindlmärkte 2024 in Niederösterreich

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtszeit naht mit großen Schritten und damit auch die alljährlichen Christkindlmärkte. Damit das lange suchen ausbleibt, haben wir alle Termine und Standorte zusammengesucht. NÖ. Die Vorweihnachtszeit ohne Adventmärkte wäre einfach nicht dasselbe! Niederösterreich zeigt sich in der Weihnachtszeit von seiner besten Seite und lädt zu einem besonderen Erlebnis für alle Sinne ein. Hier findest du eine Auswahl der stimmungsvollen Christkindlmärkte und...

Anzeige
Tatjana Neubauer glücklich und gesund: 25 Kilo weniger und voller Lebensfreude.
5

Schlanker & glücklicher
Tatjana Neubauer erreicht ihr Wunschgewicht

Vor allem am Bauch und an der Taille hielten sich die Kilos hartnäckig, und das geliebte Dirndl passte lange nicht mehr. Zudem war der Blutdruck zu hoch, und Sport schien unmöglich. Mit 106 Kilo beschloss die 45-jährige kaufmännische Angestellte Tatjana Neubauer aus Ebreichsdorf, Unterstützung zu suchen, und wandte sich an das easylife-Team in Brunn am Gebirge. Vom ersten Gespräch an war sie begeistert und startete motiviert in ihre Stoffwechseltherapie. Bereits nach vier Wochen hatte Tatjana...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Christian Berger (M.) sowie Reinhard Schuh und Jürgen Moldaschl feiern gemeinsam mit Ihnen 20 Jahre Speeding | Foto: Berger
Aktion

Jubiläumsgewinnspiel
Speeding wird 20 Jahre: Gewinnen Sie 1 Jahr gratis Internet

Am 11. November 2004 wurde Speeding in Waidhofen gegründet und nun wird mit großem Gewinnspiel gefeiert. WAIDHOFEN/THAYA. Los gehen die Feierlichkeiten bereits mit am 14. und 15. November jeweils ab 13 Uhr mit dem traditionellen Speeding Punsch- und Glühweinstand. Der Reinerlös wird dem Kolpingwohnhaus gespendet. Speeding blickt zurück auf 20 Jahre und über 8.000 zufriedene Kunden. Dabei sind die Regionalität und der spitzenmäßige Service ein großes Anliegen. Speeding ist auf den größten open...

Foto: pixabay (Symbolbild)
1 5

Amstetten/Waidhofen
Vierter Betrieb im Bezirk Amstetten von Vogelgrippe betroffen

Die Vogelgrippe hat den Bezirk Amstetten fest im Griff. Aktuell gibt es vier bestätigte Betriebe, die vom Bundesheer bei der Entsorgung und Desinfektion unterstützt werden.  BEZIRK. "Derzeit gibt es im Bezirk Amstetten vier bestätigte Betriebe", so Amstettens Bezirkshauptfrau Martina Gerersdorfer. "Laut gesetzlicher Grundlage werden die betroffenen Tiere gekeult und entsorgt. Aktuell ist das das Bundesheer hier im Assistenzeinsatz zur Fahrzeugdesinfektion", fügt die Amstettner Bezirkshauptfrau...

Foto: PDNÖ
2

Unfall auf der A 4
Gefahrguttransporter in Unfall verwickelt

Am späten Abend des 5. November ereignete sich auf der A4, Ostautobahn, in Fahrtrichtung Osten im Gemeindegebiet von Göttlesbrunn-Arbesthal ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. Ein Lkw fuhr auf einen stehenden Lkw auf, wobei der auffahrende Lkw quer über alle drei Fahrstreifen zum Stillstand kam. BRUCK BEZIRK. Der 38-jährige österreichische Lenker des auffahrenden Lkws wurde von den Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit und mit Verletzungen unbestimmten...

Vertreterinnen und Vertreter von Gemeinden aus den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha, Mödling und Schwechat mit dem Team vom Mobilitätsmanagement Industrieviertel im Rathaus Schwechat. | Foto: Franz Gausterer, Mobilitätsmanagement NÖ

Mobilitätsabend in Schwechat
Weichenstellung für weitere Zusammenarbeit

Vertreterinnen und Vertreter der Gemeinden aus den Bezirken Baden, Bruck an der Leitha und Mödling folgten der Einladung des Mobilitätsmanagements Industrieviertel in das Rathaus von Schwechat. INDUSTRIEVIERTEL/SCHWECHAT. Beim Mobilitätsabend Industrieviertel Nord standen Austausch, Information und die Planung der Zusammenarbeit für das kommende Jahr im Mittelpunkt. Rückblick auf gemeinsame ErfolgeZu Beginn des Abends lag der Schwerpunkt auf der Präsentation der im Jahr 2024 gemeinsam...

Foto: Unsplash
5

Gansl und Laternen
So feiert der Bezirk Bruck das Martinsfest

Die Kinder "gehen mit ihrer Laterne" und die Erwachsenen lassen sich das gebratene "Gansl" schmecken. Am 11. November gedenkt die katholische Kirche dem Heiligen Martin von Tours, der seinen Mantel mit einem Armen geteilt hat.  BEZIRK BRUCK. Anfang November zum Martinstag am 11. November ziehen die Kinder wieder mit ihren Laternen durch die Straßen und singen: "Ich geh' mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir. Dort oben leuchten die Sterne, hier unten leuchten wir." Währenddessen gehen die...

Anzeige
Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen bei den easylife-Schnuppertagen bis 20. November.
1

Jetzt unverbindlich kennenlernen
Ihre Chance! Schnuppertage bei easylife

Bis 20. November laden die Abnehmprofis aller 9 Therapiezentren zum unverbindlichen Schnuppern! Dabei kann jeder Interessierte die familiäre Wohlfühlatmosphäre vor Ort, das Erfolgskonzept und die eigenen Abnehmchancen mit der easylife-Therapie kennenlernen. Inklusive kostenloser Körperanalysen. Der Herbst lädt dazu ein, neu durchzustarten! Während die Natur in warmen Farben erstrahlt und die kühleren Tage den Körper herausfordern, ist jetzt die ideale Zeit, diesem zu neuer Energie und...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Dem Mann wurde an Ort und Stelle der Führerschein abgenommen.  | Foto: RMA-Archiv
1 2

In Mauer gekracht
Alko-Fahrt eines Soldaten in Wiener Neustadt

Ein Soldat des Österreichischen Bundesheeres hat laut einer Meldung der Austria Presse Agentur (APA) in der Nacht auf Donnerstag im alkoholisierten Zustand einen Unfall verursacht.  WIENER NEUSTADT/BEZIRK. Der Mann verlor im Stadtgebiet von Wiener Neustadt die Kontrolle über ein Heeresfahrzeug und krachte in weiterer Folge gegen eine Mauer. Die Polizeibeamten stellten einen Alkoholgehalt von 1,6 Promille fest und nahmen dem Mann an Ort und Stelle den Führerschein ab. Konsequenzen möglichDas...

Foto: Grafik: Burger/Foto: Unsplash
3

Weihnachten 2024
Adventmärkte, Lesungen, Konzerte im Bezirk Bruck

Genießt die leuchtende Weihnachtszeit 2024 im Bezirk Bruck an der Leitha. Wir haben hier alle Veranstaltungen für euch zusammengefasst. 🎄🎅🏻🍪 BEZIRK BRUCK. An diesen Tagen bzw. Wochenenden (Fr.-So.) stehen im Bezirk Bruck an der Leitha wieder zahlreiche Adventlesungen, Klassik-Konzerte, Theaterstücke, Perchtenläufe, Punschstände und Weihnachtsmärkte mit Punsch, Glühwein, Keksen und Geschenken am Programm. November 🗓️ BAXA Adventmarkt im Kalkofen Weihnachtsmarkt und Punschtrinken Adventmarkt beim...

Anne-Marie Enengel, Valencia Enengel (Projektleiterin, GG Hainburg), Julia Preis (Standortleitung, Römerland Carnuntum Jugend) und Christa Fallmann (Leitung GG Hainburg)  | Foto: Gesunde Gemeinde Hainburg

Gesunde Gemeinde
"Tag der Suppen" in Hainburg brachte über 1.000 Euro ein

HAINBURG. Nach dem erfolgreichen "Tag der Suppen" am Hainburger Hauptplatz, übergab die Gesunde Gemeinde Hainburg die gesammelten Spenden an den Verein Römerland Carnuntum Jugend. Mit dem beachtlichen Betrag von 1.054,30 Euro werden unter anderem Zutaten für das gemeinsame Kochen mit dem "Seniorenclub Kreativ" gekauft und bedürftige Jugendliche aus der Region mit Essen versorgt.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.