Bruck an der Leitha - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Anzeige
Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes Michael Opriesnig und Corinne Emonet, Geschäftsführerin von Nestlé Österreich, bei der Scheckübergabe im Wiener Lernhaus.  | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz/ Kellner
2

Bildungsförderung
Nestlé unterstützt Rotes Kreuz mit 30.000 Euro

Mit der Kampagne „Have a break für den guten Zweck“ rief Nestlé 2021 dazu auf, über den Kauf eines KITKAT Produkts das Österreichische Rote Kreuz zu unterstützen. Jetzt übergab Geschäftsführerin Corinne Emonet im Wiener Lernhaus im 15. Bezirk einen Scheck in Höhe von 30.000 Euro. WIEN. Für den guten Zweck eine Pause machen. Dazu rief Nestlé in ihrer Kampagne im Mai und Juni auf. Wer im Aktionszeitraum ein KITKAT Produkt erwarb, unterstützte automatisch das Österreichische Rote Kreuz. Die...

  • Werbung Österreich
Anzeige

5 Tipps für die Bikinifigur
Sommer, Sonne und Bikini-Fit!

Die Tage werden wieder länger und auch die Sonne strahlt langsam wärmer und heller. Das Einzige, was noch fehlt, ist die richtige Bikinifigur. Manchmal möchte man dafür noch ein paar überschüssige Kilos loswerden. Wir verraten Ihnen, wie Sie in 5 Schritten Bikini-Fit werden - und das auf gesunde Art und Weise. Schritt 1: Ziel definieren. HEUTE beginnen Abzunehmen ohne ein Wunschgewicht ist ungefähr so, wie an einem Projekt zu arbeiten ohne eine Deadline: Sie werden es vermutlich ewig...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Lara und ihre Host Family | Foto: Lara Njegovec
4

Reisen im Brucker Bezirk
Sweet Home Alabama! - ein Semester in den USA

Reisen - Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern, soziale Kontakte knüpfen, die pure Vielfalt genießen. Ob Sommerurlaub, Dienstreise oder Roadtrip - Reisen wird definitiv nie langweilig. Auch Schülerinnen und Schüler entscheiden sich immer öfter dazu, ein Semester oder ein Jahr, während ihrer Schulzeit, im Ausland zu verbringen. So auch Lara Njegovec aus Wilfleinsdorf.  Ein Semester in den USA Lara Njegovec ist eine von vielen Schülerinnen und Schülern, die sich dazu entschlossen...

Ab 5. Juli
Geänderte Corona-Testzeiten in Bruck

BRUCK. Aufgrund der stetig sinkenden Nachfrage an Corona-Antigentests in unserer Corona-Teststraße im Brucker Rathaus werden die Öffnungszeiten wie folgt ab kommender Woche (ab 5. Juli 2021) geändert: Montag von 14.30-18.30 Uhr Mittwoch von 14.30-18.30 Uhr Donnerstag von 14.30-18.30 Uhr Freitag von 17.00-18.30 Uhr Samstag von 08.00-12.00 Uhr Zusätzlich wird die Teststraße im Wilfleinsdorfer Pfarrhof nach dem 1. Juli 2021 eingestellt, um (nicht benötigte) Ressourcen zu sparen. Trotzdem haben die...

Bruck an der Leitha
Verkehrsbehinderungen in der Kochgasse

Aktuell wird der Gasleitungsstrang in der Kochgasse erneuert. Diesbezüglich kommt es in diesem Bereich - voraussichtlich bis Ende Juli - zu Verkehrsbehinderungen. Die ausführende Firma (STRABAG) ist bemüht, den Verkehr mit einer Fahrspur aufrecht zu erhalten, jedoch kann es zu kurzfristigen Totalsperren kommen, sobald Grabungsarbeiten im Kreuzungsbereich vorgenommen werden.

Florian Bacher mit Fidertraum  | Foto: Michalka
Video 2

Margarethen am Moos
Sportliches Duo reist zu den Olympischen Spielen nach Tokio (mit Video)

Florian Bacher trainiert mit Pferd Fidertraum im Reitsportzentrum in Margarethen für die Olympischen Spiele. Das Dream-Team reist bald nach Tokio.  MARGARETHEN/MOOS. Der österreichische Pferdesportler Florian Bacher trainierte eben noch mit seinem Pferd Fidertraum im Reitsportzentrum im Schlosspark in Margarethen am Moos. Nun geht die Reise nämlich zu den Olympischen Sommerspielen nach Tokio. Drei österreichische Dressurreiter treten im Team und im Einzelwettbewerb an. Reise nach Japan Bevor...

Anzeige
Als ehemaliger Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag weiß Günther Sidl, wie wichtig es ist, dass man den Menschen in der Region die Europäische Union näherbringt.
Video 5

Günther Sidl
„Wir müssen an Klimaregionen in Europa denken“

Günther Sidl aus Melk ist seit 2. Juli 2019 Abgeordneter zum Europäischen Parlament und sitzt im Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Als ehemaliger Abgeordneter zum Niederösterreichischen Landtag weiß er, wie wichtig es ist, dass man den Menschen in der Region die Europäische Union näherbringt. EUROPA.„Der Neubau eines Spitals, Hochwasserschutz, eine Umfahrungsstraße – diese Dinge sind greifbar für die Menschen. Die europäische Politik ist für viele zu abstrakt“, so...

  • Werbung Österreich

Petronell-Carnuntum
Spiel, Spaß und viel Englisch für die Kinder

PETRONELL-CARNUNTUM. In den Sommerferien besteht für Kindergarten- und Volksschulkinder die Möglichkeit, die englische Sprache  in spannender und abwechslungsreicher Form zu üben. Der Englisch-Kurs wird mit Spielen, Liedern, Basteln und viel Bewegung kindgerecht gestaltet.  Kosten Die Kosten für den Kurs betragen 160 Euro pro Woche bzw. 37 Euro pro Tag (inklusive Lernmaterialien). Für teilnehmende Geschwister gibt es einen Rabatt. Anmeldung Englisch-Trainerin Eva Frauhammer nimmt die...

Die neuen Online-Services der NÖ-Werbung helfen während Ausflügen zB beim Finden von Restaurants. | Foto: unsplash
4

Digitalisierung
Niederösterreich Werbung stellt neue Online Services vor

Modern, unkompliziert, bequem und Corona-sicher: Niederösterreichs Tourismus gestaltet den digitalen Wandel aktiv und setzt neue Maßstäbe in Kundenservice, Kommunikation und Weiterbildung. Eine „digitale Urlaubsbegleitung”, der „Niederösterreich-Guide”, E-Learning und größte Sicherheit bei Urlaub und Ausflug sind Schlagworte der Stunde. NÖ/ST.PÖLTEN (red.) Mit der Corona-Pandemie wurden die Chancen, die sich aus der Digitalisierung ergeben, im Tourismus so richtig deutlich. Die großen Themen...

Mobilität
Ausbau B 211 bei der Anschlussstelle A 4 Bruck Ost

Die Arbeiten für die Fahrbahnerneuerung und Verbreiterung der B 211 im Bereich der Anschlussstelle A 4 Bruck Ost haben begonnen. BRUCK/LEITHA.  Landesrat Ludwig Schleritzko nahm den Baubeginn für den Ausbau der Landesstraße B 211 im Bereich der Anschlussstelle A 4 Bruck Ost gemeinsam mit Asfinag-Geschäftsführer Andreas Fromm, NÖ Straßenbaudirektor-Stellvertreter Rainer Irschik und Bürgermeister Gerhard Weil vor.  Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko betont: „Mit den Straßenbaumaßnahmen hier...

Tipp zum Ferienstart
Exkursionen im Nationalpark Donau-Auen

NATIONALPARK DONAU-AUEN. Der Nationalpark Donau-Auen bietet geführte Wanderungen, Bootstouren sowie Führungen im "schlossORTH" Nationalpark-Zentrum für alle Altersstufen an. Durch die neue Covid 19-Verordnung, die per 1. Juli in Kraft ist, kann wieder das gesamte Besucherprogramm angeboten werden. Besonders beliebt sind Bootstouren in Schlauchboot, Kanu oder auf der Tschaike – diese sind ein besonderes sommerliches Ausflugserlebnis für die ganze Familie und bieten an heißen Tagen Erfrischung...

Familien
Trautmannsdorf baut Kinderbetreuung aus

TRAUTMANNSDORF/STIXNEUSIEDL. Durch den Familienzuzug in Trautmannsdorf gibt es einen rasch steigenden Bedarf an Kinderbetreuungsplätzen. Deshalb beschloss die Gemeinde den Zubau für die schulische Nachmittagsbetreuung sowie die Errichtung von zwei Tagesbetreuungsgruppen für Kleinkinder im Gebäude des ehemaligen Polizeipostens in Stixneusiedl. "Nach vielen intensiven Kontakten mit den Vertretern der zuständigen Behörden von Landes- und Bezirksseite, darf ich auch deren Anerkennung, die uns für...

Anzeige

Es sind auch die kleinen Dinge, die zählen
Fairness für den österreichischen Handel

Ab 1. Juli 2021 werden alle Online-Bestellungen ab dem 1. Cent gleich besteuert – egal, woher die Produkte kommen. So wird die heimische Wirtschaft geschützt. ÖSTERREICH. Die Coronapandemie hat den rasanten Anstieg des Online-Handels weiter beschleunigt. Von 2019 auf 2021 hat sich die Anzahl der Paketabfertigungen für den österreichischen Zoll verdoppelt. Bis dato wurde auf Paketsendungen unter dem Wert von 22 Euro keine Einfuhrumsatzsteuer erhoben, was zu massiven Umgehungsversuchen geführt...

  • Werbung Österreich

Familie im Bezirk Bruck
Kinderbetreuungsatlas unterstützt Eltern

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Wo gibt es den nächsten Kindergarten? Welche Betreuungseinrichtungen gibt es in meiner Gemeinde? Wann und wo kann ich mein Kind anmelden? Auf all diese Fragen bietet der Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Niederösterreich eine Antwort. Dieser unterstützt Eltern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In der interaktiven Landkarte können Eltern private und öffentliche Betreuungsangebote für Kinder bis sechs Jahre in bestimmten Gemeinden suchen. Der Atlas bietet...

Foto: Foto: Josef Maurer
2

Damals & Heute: Trautmannsdorf

TRAUTMANNSDORF/LEITHA. Das Schloss Batthyány (auch Schloss Trautmannsdorf) wurde vor etwa 200 Jahren (um 1810) von Fürst Philipp Batthyány im klassizistischem Stil errichtet. Das Schloss steht heute unter Denkmalschutz.

Gastronomie
Erstes veganes Lokal eröffnete in Bruck

BRUCK/LEITHA. Vegane (oder vegetarische) Ernährung ist auf dem Vormarsch und immer mehr Restaurants bieten rein pflanzliche Speisen an. Nun hat das erste vegane Lokal "Oses" in Bruck in der Kirchengasse 28 eröffnet. Emrah Ertugrul betreibt gemeinsam mit seiner Frau Zeynep Ertugrul das Franchise Unternehmen. In Europa gibt es bereits 600 Standorte und in der Türkei sogar schon 1.000 Filialen. Das vegane Cig Köfte besteht aus Tomaten, 32 Gewürzen sowie aus Walnüssen und habe in der türkischen...

Bürgermeister Jürgen Preselmaier freut sich schon auf die Eröffnung  | Foto: Michalka
Video 4

Neuer Ortsteil
Spatenstich für den "au side Park" in Maria Ellend (mit Video)

In Maria Ellend entstehen Starterwohnungen, ein neuer Spar-Nahversorger, Gastronomie sowie Büroflächen. Mit dem Spatenstich startete der erste Bauteil - die Eröffnung wird für das erste Halbjahr 2022 geplant.  HASLAU-MARIA ELLEND. Für den neuen Ortsteil "au side Park" erfolgte nun der Spatenstich in Maria Ellend. Das Projekt bietet Starterwohnungen und ein neues Nahversorgungsangebot. Der SPAR Markt soll bis Mitte 2022 fertiggestellt werden. In der Folge werden schrittweise zusätzliche...

Arme und Urkunden hoch: Kerstin Kern, Markus Eder, Marie Haslinger, Julia Herzmanek, Michaela Eder, Kerstin Pöttinger.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
Video 17

Landjugend NÖ
So sehen die Rede-Sieger aus (mit Video)

Landesentscheid Reden der Landjugend NÖ: Es hagelte Applaus. NÖ. Vor der schönen Kulisse der Schallaburg wurde am Samstag der Landesentscheid "Reden der Landjugend Niederösterreich" abgehalten. Die Teilnehmer äußerten dabei gekonnt ihre Meinung in vier verschiedenen Kategorien. Kerstin Kern überzeugte in der Kategorie "Vorbereitete Rede" unter 18 Jahre, über 18 landete Julia Herzmanek auf dem ersten Platz. Kerstin Pöttinger überzeugte bei der Spontanrede und in der Kategorie "Neues Sprachrohr"...

Foto: FF Bruck/Leitha
2

Bruck an der Leitha
Feuerwehren löschten Brand bei der Ostbahn

BRUCK/LEITHA. Gegen Donnerstag Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Bruck an der Leitha zu einem Bahndammbrand an der Ostbahn alarmiert. Die Mannschaft rückte mit einem Rüstlöschfahrzeug und einem Tanklöschfahrzeug aus. Mit der Schnellangriffsleitung und Feuerpatschen konnte der Brand, der sich auf einer Länge von rund 150 Metern ausgebreitet hatte, rasch unter Kontrolle gebracht werden. Die Freiwillige Feuerwehr konnte nach rund zwei Stunden wieder einrücken und die Einsatzbereitschaft...

Überprüfung
Gasspürtrupp ist im Bezirk Bruck unterwegs

BEZIRK BRUCK (pa). Die Gasspürtrupps der Netz NÖ sind wieder unterwegs und machen die Gegend im Bezirk Bruck an der Leitha sicher. Denn auch in Zeiten des Coronavirus müssen die Gasnetze überprüft werden. „Ein mögliches Gasleck in der Leitung wartet leider nicht, bis die aktuelle Lage vorüber ist. Da müssen wir im Bedarfsfall rasch handeln“, erklärt Gasspürer Andreas Thaller und versucht mit seinen Kollegen das Beste aus der Situation zu machen. „Mithilfe von hoch empfindlichen Gasspürgeräten...

Foto: Mittelschule Hainburg
2

Mittelschule Hainburg
Schüler besuchten Nationalpark Donau-Auen

HAINBURG. Erfreulicherweise kann die Mittelschule Hainburg aufgrund der gelockerten Covid 19-Maßnahmen nun wieder den Nationlpark Donau-Auen besuchen. Die Klasse 2b konnte dadurch (betreut von Gabriele Hrauda) das Programm "Die Au mit allen Sinnen" direkt vor Ort bei den Hainburger "Kastln" erleben. Dabei entdeckte ein Schüler nahe des Ufers eine Würfelnatter, welche gerade dabei war, eine Blindschleiche zu verspeisen. Dieses aufregende Ereignis bleibt wohl allen Schülern noch lange in...

Bernd Lötsch und Romana Schachinger stehen hinter den Gegnern der S34: "Dieses Projekt muss sofort gestoppt werden!" | Foto: STOPP S34!
1 1 3

S34 Traisental-Schnellstraße
Gegner rufen heute zum Protest auf

Am Montag, 28. Juni, wird im St. Pöltner Gemeinderat der Initiativ-Antrag zur S34 behandelt. Die Gegner des Straßenbauprojekts Traisental-Schnellstraße rufen zum Protest vor Ort auf. ST. PÖLTEN/ST. GEORGEN. Bernd Lötsch und Maria Schachinger waren vergangenen Donnerstag bei der "Pressekonferenz der Menschen und Tiere" im St. Pöltner Gasthaus Böck "Zum Roten Hahn" dabei, als Elisabeth Prochaska und Romana Drexler von "STOPP S34!" zum gemeinsamen Protest vor dem VAZ aufriefen: "Die Bauern, die...

Landeshauptfrau Johanna Mikl Leitner und NÖ Bauernbundobmann LH-Stv. Stephan Pernkopf führten die prominent vertretene Gratulationsabordnung Niederösterreichs für den wiedergewählten Präsidenten Georg Strasser an. | Foto: Harald Klemm
7

Bauernbund-Wahl
Nöchlings Georg Strasser als Präsident mit großer Zustimmung bestätigt

Mit 97,9 Prozent Zustimmung wurde Georg Strasser wieder zum Präsidenten des Österreichischen Bauernbundes gewählt / Vizepräsidenten sind Elisabeth Köstinger, Josef Moosbrugger, Irene Neumann-Hartberger und Michaela Langer-Weninger KORNEUBURG/MOSTVIERTEL. Mit 97,9 Prozent wurde Abg. z. NR DI Georg Strasser beim Bundesbauernrat vor rund 70 anwesenden Delegierten und Gästen in Korneuburg und vor hunderten Online-Teilnehmern aus allen Bundesländern erneut zum Bauernbund-Präsidenten gewählt. Bereits...

  • Melk
  • Daniel Butter

Energie und Umwelt
Neue Kommunalmanager im Bezirk Bruck/Leitha

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Themen Energie, Klima- und Naturschutz sowie Elektro-Mobilität zählen zu den großen Handlungsfeldern für Niederösterreichs Gemeinden. Im Kommunalen Energie- und Umweltmanager-Lehrgang der Energie- und Umweltagentur des Landes NÖ wurde das nötige inhaltliche und methodische Rüstzeug dafür mitgegeben. Mit Wilfried Duchkowitsch, Umweltstadtrat der Stadtgemeinde Mannersdorf am Leithagebirge und Nikolaus Hofbauer, Energie- und Umweltgemeinderat der Marktgemeinde...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.