Bruck an der Leitha - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

FRÜHSTÜCKSBUFFET
FRÜHSTÜCKSBUFFET

05.Oktober 2019 von 9 bis 11 Uhr unser "FRÜHSTÜCKSBÜFFET € 9,90" VOM URIG BIS G'SUND FÜR JEDEN IST WAS DABEI INCL.ORANGENSAFT GRANDERWASSER UND 1 TASSE KAFFEE, TEE KAKAO , MILCH NACH WAHL , Kinder bis 3 Jahre gratis Kinderermäßigung All you can eat

Anzeige
Bauchfett birgt ein hohes Risiko an Erkrankungen
1

Gesundheit Abnehmen
So schädlich kann Ihr Übergewicht sein!

Die Österreicher werden immer dicker. Es ist schon lange bekannt, daß Übergewicht (Adipositas) ein hohes Risiko für eine Reihe von Erkrankungen birgt. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Bauchfettgewebe, denn es produziert viele Hormone und Mediatorensubstanzen, die einen massiven Einfluß auf den Stoffwechsel und auf das Immunsystem haben. Das Bauchfettgewebe produziert große Mengen entzündungsfördernde (proinflammatorische) Substanzen. Diese schleichende Entzündungsreaktionen (engl. silent...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Amy bewacht die Kürbisernte | Foto: Astrid Dengscherz
11 9 63

Schnappschüsse des Monats
Das sind die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich im September 2019

Der Herbst ist wieder da und mit ihm die wunderschönen Aufnahmen von verfärbten Blättern, herbstlichen Bekanntschaften und orangenem Obst und Gemüse überall. Das alles natürlich wieder eingefangen von unseren talentierten Regionauten. Klickt euch durch! Weitere Inspiration gefällig? Die gesammelten Werke der letzten Jahre: Die schönsten Schnappschüsse aus Niederösterreich

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Anzeige
Foto: EuroSkills 2020/Kanizaj
1 4

EuroSkills 2020
Die EM der Berufe erstmals in Österreich

Im September 2020 findet EuroSkills 2020 - Europameisterschaft der Berufe in Graz statt. Die perfekte Gelegenheit für Eltern und Lehrer ihren Schützlingen die Berufswelt spielerisch und praxisbezogen näher zu bringen. Bis zu 600 junge Fachkräfte in rund 45 Berufen kämpfen um den Sieg. EuroSkills 2020 bietet seinen Teilnehmern somit die Möglichkeit, den Spirit von Berufswettbewerben hautnah zu erleben. Verschiedene EuroSkills - Berufe laden darüber hinaus zur Interaktion und zu einer der größten...

Stadtrat Christian Schenzel und Bgm Gerhard Weil am Hauptplatz, wo alle Vorlaufarbeiten für neue Bäume abgearbeitet werden.  | Foto: Stadtgemeinde Bruck

Klimaschutz
Stadt Bruck setzt (auf) Bäume und Blumen

Am Brucker Hauptplatz werden neue Bäume gepflanzt, gepaart mit einer Blumenwiese und mit wichtigen Nachhaltigkeitsgedanken.  Bürgermeister Gerhard Weil: Weil: "Maßnahmen zum Klimaschutz liegen mir am Herzen." BRUCK (red). „Viele BruckerInnen werden sich sicherlich schon die Frage gestellt haben, warum der Hauptplatz an seinen Eckpunkten aufgegraben wurde“, konstatiert Bürgermeister Gerhard Weil. Die Antwort ist einfach: „Die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs haben die notwendigen Erarbeiten...

Brucks Bezirksbäuerin Annemarie Raser (Mitte) mit Renate Schmidt (li.) und Margit Kitzweger-Gall präsentieren geballte Infos. | Foto: © BBK Bruck/L.

Direktvermarkter
Regional ‚Kost-Bares‘ in einer Broschüre vereint

Großer Service der Bezirksbauernkammer Bruck-Schwechat: Broschüre zur freien Entnahme erhältlich. BEZIRK. Die 48 Seiten dicke Broschüre ist nahezu druckfrisch und liegt seit wenigen Tagen bei den Partnerbetrieben und in Gemeindeämtern sowie auf der Bezirksbauernkammer in Bruck auf. Ständige Erweiterung Die Bäuerinnen erstellten gemeinsam mit der Bauernkammer das Konzept zur Broschüre, eine Homepage ist in Arbeit: "Bereits in Umsetzung ist die Erstellung einer eigenen Homepage, in der alle...

Vor dem Landesgericht: Ahmet K. (23) und Dylan Taylor K. (21).  | Foto: © mr
3

Gericht
Aus Chiko's Lounge Tageslosung geklaut

Zwei Nachtschwärmer wollten in den Morgenstunden noch eine Pfeife rauchen und klauten dabei die Tageslosung. BRUCK/KORNEUBURG (mr). Ein türkischer und ein ungarischer Staatsangehöriger mussten sich wegen Einbruchsdiebstahls vor dem Landesgericht Korneuburg verantworten. Sie hatten sich in Bruck die Nacht um die Ohren geschlagen und wollten in den Morgenstunden noch eine Pfeife rauchen. Unter dem erlogenen Vorwand, der Chef sei einverstanden, ließ die gerade am Werken befindliche Raumpflegerin...

Für die Sicherheit der Bevölkerung: BH Peter Suchanek mit Bezirkspolizeikommandantin Sabine Zentner und Heribert Kirchmayer. | Foto: © bme

Zivilschutzverband
Ein Blackout betrifft uns alle

Im Fall eines großflächigen Stromausfalles machen sich Vorräte und ein paar Grundausstattungen bezahlt. BEZIRK. Experten sind sich längst einig. Die Frage lautet nicht "Ist es bei uns möglich?" sondern "Wann passiert es bei uns?" Die Rede ist von einem großflächigen Stromausfall, dem Blackout, hervorgerufen durch Unwetter, Computerhacker oder einen Terrorakt. Wie man sich am besten darauf vorbereiten kann schildert Dr. Heribert Kirchmayer, der Zivilschutzbeauftragte für die Region Bruck an der...

Lebensmittelspenden für die Aktion Le+O und Erntedankkrone
29 14 16

gemeinsam Erntedankfest feiern
zahlreiche Besucher beim ERNTEDANKFEST in Hundsheim

Am heutigen Sonntag (29.9.) waren viele Gäste zur Festmesse nach Hundsheim gekommen um dort gemeinsam Erntedank zu feiern. Wir trafen uns vor der Kirche wo wir nach der Begrüssung durch unseren Dechant KR Paul Balint gemeinsam hinter der schönen Erntedankkrone die von 4 Mädchen getragen wurde, in die Kirche einzogen. Dort war die Erntedankkrone  schöner Blickfang vor dem Altar - links davon die zahlreichen Spenden in Form von Lebensmitteln der Kirchbesucher für die Aktion Le+O. Die Spenden beim...

1

Stadtspaziergang
Bruck an der Leitha - Stadt im Spannungsfeld

Stadt im Spannungsfeld zwischen Cisleithanien und Transleithanien Das Stadtbild von Bruck an der Leitha ist geprägt von einer gut erhaltetnen mittelalterlichen Stadtmauer, profanen Häusern der Renaissance- und Barockzeit und dem Schloss der bekannten Adelsfamilie Harrach. Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten Brucks und erfahren Sie mehr über seine Geschichte als Grenzstadt zwischen Cisleithanien und Transleithanien. Termin: 29. September 14:00 Uhr Treffpunkt Haupteingang zur Stadtpfarrkirche...

Anzeige
Frau Matz in Ihren schwarzen Lieblingskleid
1 3

Video-Interview
17 kg abgenommen- Eva Matz aus Wien erzählt wie Sie es geschafft hat!

Durch Mundpropaganda ist Eva Matz aus Wien auf easylife gestoßen und hat sich nach Durchsicht der Website einen Beratungstermin vereinbart. Jetzt nach nur 13 Wochen mit dem Erfolgskonzept, passt Sie endlich wieder in Ihr schwarzes Lieblingskleid. Frau Eva Matz im Interview: Was war der Grund warum Sie abnehmen wollten, Frau Matz? "Meine Ambition abzunehmen war, dass ich bei 163 cm mit 98 Kilogramm viel zu schwer war. " Wie war das easylife Programm für Sie? Was hat Ihnen besonders gut gefallen?...

  • St. Pölten
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Johann Hums mit Lehrling Daniel (15) und Carina Hums. | Foto: © bme

Lehre - Bruck an der Leitha
Hand in Hand mit Holz und Handarbeit

Zimmerer, Dachdecker und Spengler - bei Hums in Mannersdorf gibt es vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten. MANNERSDORF/L. Das renommierte Unternehmen von Johann Hums in Mannersdorf bildet von Beginn der Firmengeschichte an Lehrlinge aus. Das Unternehmen wird heute in zweiter Generation geführt. Inhaber Johann Hums stellt uns Daniel, seinen 15-jährigen Zimmerer-Lehrling, vor. Drei Jahre Ausbildung "Zur Zeit bilden wir fünf Lehrlinge als Spengler, Dachdecker und Zimmerer aus. Unsere Bewerber...

Max Bichler (18) mit Ausbildner Alexander Petznek, Inhaber der Agentur für Digitalisierung, Webentwicklung und Datensicherheit.  | Foto: © bme

Lehre - Bruck an der Leitha
Max' Arbeit in der Wolke

Eine Lehre im Zeitalter der Digitalisierung bedeutet schnelle Reaktion, Spaß und neuestes Equipment. BRUCK/L. Alexander Petznek (33) ist VP-Stadtrat in Bruck und bereits seit dem Jahr 2008 selbstständig. Er ist Inhaber der "CloudCompany" die sich auf Webdesign, Online Marketing und Digitalisierung spezialisiert hat. Seit einigen Wochen schnuppert Max (18) bei "CloudCompany" hinein und ist begeistert. Schnuppern hat genügt Max ist 18 Jahre alt und konnte sich bisher nicht recht auf einen Beruf...

Amtsleiter und Geschäftsführender Gemeinderat Leopold Zwickelstorfer mit "Lehrling" Maria Schäfer. | Foto: © bme

LEHRE - BRUCK AND DER LEITHA
Lehre im Gemeindeamt

Auch die Gemeinde bildet aus. Maria Schäfer aus Wildungsmauer lernte im Gemeindeamt in Scharndorf. SCHARNDORF. Nicht ganz so üblich aber dennoch der Fall, die Lehre am Gemeindeamt. Maria Schäfer aus Wildungsmauer begann mit 16 Jahren ihre Ausbildung zur Bürokauffrau unter dem Lehrmeister und heutigen Amtsleiter Leopold Zwickelstorfer. Nicht mal eine Kopie "Die Ausbildungsstelle war auf der Gemeinde ausgeschrieben, ich hab mich sofort beworben und die Arbeit auch bekommen", freut sich Maria...

Patrick Vunetich, Florian Ackerl und Marcel Plewa-Pimpel lernen im Lagerhaus Technikzentrum Bruck an der Leitha. | Foto: © bme
2

Lehre - Bruck and der Leitha
Lehrjahre am schweren Gerät

Das Lagerhaus Bruck bildet zahlreiche Lehrlinge aus. Die Chancen, danach übernommen zu werden, stehen gut. BRUCK/L. "Die Raiffeisen Lagerhaus GmbH bildet derzeit insgesamt 52 Lehrlinge aus, hauptsächlich in den Berufen Kfz-Techniker, Landmaschinen- und Baumaschinen-Techniker sowie im Einzelhandel", erzählt Marleen Karner von der Lagerhaus Personalentwicklung. "Eher Plan B oder C" Die Lehre sei offenbar insgesamt nicht mehr sehr attraktiv, meint Karner im Gespräch. "Für viele Jugendliche scheint...

Chor "Sancta Maria", Autorinnen und Autoren des Buches "Menschlichkeit überwindet Grenzen" sowie Übersetzerinnen gemeinsam mit Hainburgs Vizebürgermeisterin Silvia Zeisel, Gemeinderätin Michaela Gansterer-Zaminer und Dr.in Miroslava Grubmüller (Sparkassenstiftung), Bild Martin Luther Kirche Hainburg | Foto: (c) Maks Perkman
2

21.9.2019, Hainburg macht es möglich:
Slowakisch - russisches Feuerwerk: "Menschlichkeit überwindet Grenzen"

"Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck hatten, gab es zu jeder Zeit, auch Mitten in den schlimmsten Kriegen, auch wenn es manchmal sehr wenige waren. Und daraus entflammt diese oft sehr stille Kraft, welche die eigene Situation, aber damit auch die Welt menschlicher werden lässt. Und genau darüber erzählen die Geschichten in unserer neuen zweisprachigen Anthologie", so fasste der Leiter der Hainburger Autorenrunde Erwin Matl die Idee und Umsetzung des neuen Buches zusammen. Es ist eine...

21 13 25

Gemeinsam Erntedank feiern
ERNTEDANKFEST in Bad Deutsch Altenburg bei Kaiserwetter

Am Sonntag, den 22.9. konnten wir in Bad Deutsch-Altenburg bei strahlendem Sonnenschein wieder ein wunderschönes, überaus gut besuchtes Erntedankfest feiern. Zwar waren die Temperaturen im Schattenbereich des Pfarrhofes wo die Hl. Festmesse stattfand ein wenig erfrischend, doch das besserte sich mit zunehmenden Sonnenstand. Unter den vielen anwesenden Messbesuchern fanden sich u.a. Bürgermeister Franz Pennauer, Vizebürgermeister Dr. Hans Wallowitsch und einige Gemeinderäte sowie einige...

Foto: © Ecowin Verlag
1

BUCH TIPP: Andreas Salcher – "Der talentierte Schüler und seine ewigen Feinde"
Begabung erkennen, nicht verbrennen

Man kann nicht Fische mit Vögel vergleichen. Jedes Kind ist talentiert! Unser veraltetes Schulsystem fördert diese Talente nicht, viele Schüler werden chancenlos ins Leben entlassen. Dieses Buch war bereits vor zehn Jahren aktuell - Andreas Salcher hat es nun überarbeitet. Er zeigt mit Sachverstand und Humor auf, wie man Schulen zu einem besseren Ort machen könnte, wo unsere Kinder jeden Tag mit Freude lernen. Ecowin Verlag, 280 Seiten, 24 € ISBN 978-3-7110-0241-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Maria Bilkova, LAbg. Gerhard Schödinger, Ursula Irmler, Sabine Dienstl, Alexandra Mäsiarova, Olga Kovacsova, Wolfgang Sobotka, Bgm. Franz Glock, Nathalie Winnige, Silvia Locsmandy, Michaela Stockinger, Rudolf Donninger, Vorsitzender Verein "Hilfswerk Schwechat" | Foto: © Hilfswerk NÖ

Pflege
Wolfgang Sobotka auf Besuch im Hilfswerk Bruck

BRUCK/L. Was braucht es, damit Pflege und Betreuung zu Hause gelingt? Diese Frage stand im Zentrum eines Besuchs von Nationalratspräsident und ÖVP NÖ-Spitzenkandidat Wolfgang Sobotka im Hilfswerk Bruck an der Leitha. Einblick in den Berufsalltag Im Rahmen des Besuchs von Wolfgang Sobotka boten die Hilfswerk-Pflegemitarbeiter in informellen Gesprächen einen Einblick in ihren Berufsalltag, zeigten die Vorteile mobiler im Vergleich zu stationärer Pflege auf und besprachen wichtige Faktoren für...

Martin Petrik | Foto: Martin Petrik
3 9

Sonnenuntergang
Am Braunsberg ist der Sonnenuntergang am schönsten!

Gestern abends war ich am Braunsberg. Es war kurz vor 19Uhr und die Sonne ging ganz schnell nach unten. Es gab auch etwas interessante Wolken am Himmel, aber die Sicht war bis an die Alpen und Wien – wunderbar! Die Sonne geht schon sehr zeitig unter, noch vor ein paar Wochen war der Tag um 30 Minuten länger… Na ja, die Herbst ist da! Dann machte ich auch noch ein paar Bilder als das der Himmel sich ganz Rot färbte. Und dann waren schon die ersten Sterne zu sehen – wunderbar!

<f>Die Angeklagten</f> kamen mit einem blauen Auge davon. | Foto: © mr
2

Gericht
Zwei Cannabisbauern kassierten Geldbußen

ENZERSDORF A.D. FISCHA/KORNEUBURG (mr). Zwei Österreicher standen letzte Woche vor dem Korneuburger Einzelrichter Manfred Hohenecker. Beide waren eines Vergehens nach dem Suchtmittelgesetzes angeklagt, weil sie 150 Cannabispflanzen angebaut hatten. Nur zum Eigengebrauch betonten sie unisono und gleich beim ersten Mal seien sie aufgeflogen. Der Erstangeklagte war auch wegen Vortäuschung einer Straftat und falscher Beweisaussage angeklagt, weil er wahrheitswidrig bei der Polizei die Entfremdung...

Günter (li.) und Klaus Bauer mit dem neuen e-niro. | Foto: © bme
5

Bruck
Autoherbst: Innovation mit PS

Der diesjährige Autoherbst verwandelte den Brucker Hauptplatz in eine PS-trächtige Bühne. BRUCK/L. Erstmalig in der Geschichte des Brucker Autoherbstes fand dieser diesmal am Hauptplatz statt. Die lokalen Autohändler legten dabei eine logistische Meisterleistung hin. Sie präsentierten 115 Modelle, darunter zahlreiche Neuheiten. Imposante Reichweite Die beiden Brüder Günter und Klaus Bauer warteten mit einer echten Innovation auf und präsentierten das Elektroauto von Kia, den brandneuen e-niro....

Andrea Jüly aus Bruck an der Leitha weiß, wie man Feste ordentlich feiert und würde sich über den Gewinn freuen. | Foto: © Privat

Nachbarschaftsfeste
"Wir feiern gerne zu jeder Gelegenheit!"

Im letzten Teil unseres Gewinnspiels erzählt Andrea Jüly aus Bruck warum sie gerne gewinnen möchte. BRUCK/L. Andrea Jüly ist in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha daheim und würde gerne den Hauptpreis, eine Grillparty für 50 Personen, gewinnen. Warum das so ist, erzählt sie hier. Ordentlich feiern "Ich würde sehr gerne gewinnen, da meine Familie und ich sehr gesellig sind und wir außerdem sehr gerne mit Freunden und Nachbarn beisammen sind. Wir treffen uns gerne und oft mit Freunden,...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.