Kindergartenfüchse auf Entdeckungstour
"Vom Baum zum Brett" - wie geht das?

Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gebastelten Produkte aus Holz. | Foto: Kindergarten Mixnitz
4Bilder
  • Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gebastelten Produkte aus Holz.
  • Foto: Kindergarten Mixnitz
  • hochgeladen von Claudia Riegler

Die Kindergartenfüchse des waldpädagogischen Kindergartens Mixnitz auf Entdeckungstour im Sägewerk "Traditionsholz" in Pernegg an der Mur.

PERNEGG AN DER MUR. In diesem Kindergartenjahr reisen die Kinder zu unterschiedlichen Schwerpunkten, gemeinsam in die Vergangenheit. Sie lieben es nach früher zu fragen und Geschichten zu hören, in denen Omas und Opas noch Kinder waren.
Wie wurde früher gearbeitet, welche Hilfsmittel gab es, welche Werte und Traditionen wurden hoch gehalten, was war den Menschen wichtig?

Der Ausflug ins Sägewerk "Traditionsholz" brachte für alle Beteiligten eine interessante Abwechslung. | Foto: Kindergarten Mixnitz
  • Der Ausflug ins Sägewerk "Traditionsholz" brachte für alle Beteiligten eine interessante Abwechslung.
  • Foto: Kindergarten Mixnitz
  • hochgeladen von Claudia Riegler

Wer die Vergangenheit versteht, kann die Zukunft besser einschätzen, meistern und Traditionen und Werte aufrechterhalten – und genau das brauchen die Kinder heute mehr denn je.

Miterleben wie aus einem Baum ein Brett wird

Im Ortsteil Zlatten in Pernegg an der Mur befindet sich das Sägewerk "Traditionsholz", das mit dem heimischen Rohstoff Holz den Menschen in der Umgebung eine Alternative bietet, um ressourcenschonend und nachhaltig ihre Projekte umzusetzen.
Die Kinder konnten im Sägewerk spielerisch und kindgerecht nachvollziehen, was früher harte Arbeit war. Sie bekamen Einblicke in die Arbeitsmethoden von einst und jetzt.

Bei den Basteleien mit Holz waren die Kinder mit viel Freude und Eifer dabei. | Foto: Kindergarten Mixnitz
  • Bei den Basteleien mit Holz waren die Kinder mit viel Freude und Eifer dabei.
  • Foto: Kindergarten Mixnitz
  • hochgeladen von Claudia Riegler

Es wurden Baumarten besprochen, Rundhölzer vermessen, Bretter geschnitten, Werkstücke gebastelt und Ziegen gefüttert und gestreichelt.
Die Familie Hinterleitner ermöglichte den Kindern Forscher zu sein – denn wenn Kinder mit Begeisterung bei der Sache sind, lernen sie wie von alleine.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Dickens Weihnachtsgeschichte einmal anders
Sagenhafter Krampuslauf in Halltal
Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gebastelten Produkte aus Holz. | Foto: Kindergarten Mixnitz
Das Füttern und Streicheln der Ziegen gefiel den Kindern besonders. | Foto: Kindergarten Mixnitz
Der Ausflug ins Sägewerk "Traditionsholz" brachte für alle Beteiligten eine interessante Abwechslung. | Foto: Kindergarten Mixnitz
Bei den Basteleien mit Holz waren die Kinder mit viel Freude und Eifer dabei. | Foto: Kindergarten Mixnitz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Veranstaltungsteam: Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Mürzhofen, vom FC Kindberg-Mürzhofen und vom Mürzhofener Verein "Kehrls Club". | Foto: Zeitgeist/Daniel Ebner
3

Zeltfest Mürzhofen
Riesendiskokugel, Laufsteg und Rock-Klassiker

Das Zeltfest Mürzhofen hat schon eine lange Tradition – über 50 Jahren findet es bereits statt. Dennoch lassen sich die Veranstalter jedes Jahr für die Gäste etwas Neues einfallen. Heuer: eine Riesendiskokugel, eine neue Bühnengestaltung, ein Laufsteg und ein "Rock-Corner". KINDBERG. Schon über 50 Jahre alt und man könnte glauben, dass man bereits vieles oder gar alles beim Zeltfest Mürzhofen gesehen hat. Aber auch heuer haben sich die Veranstalter, der FC Kindberg-Mürzhofen, die FF Mürzhofen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.