Kindergartenfüchse auf Entdeckungstour
"Vom Baum zum Brett" - wie geht das?

- Stolz präsentierten die Kinder ihre selbst gebastelten Produkte aus Holz.
- Foto: Kindergarten Mixnitz
- hochgeladen von Claudia Riegler
Die Kindergartenfüchse des waldpädagogischen Kindergartens Mixnitz auf Entdeckungstour im Sägewerk "Traditionsholz" in Pernegg an der Mur.
PERNEGG AN DER MUR. In diesem Kindergartenjahr reisen die Kinder zu unterschiedlichen Schwerpunkten, gemeinsam in die Vergangenheit. Sie lieben es nach früher zu fragen und Geschichten zu hören, in denen Omas und Opas noch Kinder waren.
Wie wurde früher gearbeitet, welche Hilfsmittel gab es, welche Werte und Traditionen wurden hoch gehalten, was war den Menschen wichtig?

- Der Ausflug ins Sägewerk "Traditionsholz" brachte für alle Beteiligten eine interessante Abwechslung.
- Foto: Kindergarten Mixnitz
- hochgeladen von Claudia Riegler
Wer die Vergangenheit versteht, kann die Zukunft besser einschätzen, meistern und Traditionen und Werte aufrechterhalten – und genau das brauchen die Kinder heute mehr denn je.
Miterleben wie aus einem Baum ein Brett wird
Im Ortsteil Zlatten in Pernegg an der Mur befindet sich das Sägewerk "Traditionsholz", das mit dem heimischen Rohstoff Holz den Menschen in der Umgebung eine Alternative bietet, um ressourcenschonend und nachhaltig ihre Projekte umzusetzen.
Die Kinder konnten im Sägewerk spielerisch und kindgerecht nachvollziehen, was früher harte Arbeit war. Sie bekamen Einblicke in die Arbeitsmethoden von einst und jetzt.

- Bei den Basteleien mit Holz waren die Kinder mit viel Freude und Eifer dabei.
- Foto: Kindergarten Mixnitz
- hochgeladen von Claudia Riegler
Es wurden Baumarten besprochen, Rundhölzer vermessen, Bretter geschnitten, Werkstücke gebastelt und Ziegen gefüttert und gestreichelt.
Die Familie Hinterleitner ermöglichte den Kindern Forscher zu sein – denn wenn Kinder mit Begeisterung bei der Sache sind, lernen sie wie von alleine.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren:




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.