FPÖ Steiermark: „Meißl wechselt in den Landtag – Sperl wird Bundesrat!“

Arnd Meißl wird der Wechsel in den Landtag vermutlich nicht allzu schwer fallen. | Foto: FPÖ Stmk/Fischer
2Bilder
  • Arnd Meißl wird der Wechsel in den Landtag vermutlich nicht allzu schwer fallen.
  • Foto: FPÖ Stmk/Fischer
  • hochgeladen von WOCHE Bruck/Mur

Das hervorragende Ergebnis bei den zurückliegenden Nationalratswahlen hat auch Auswirkungen auf die Abgeordnetenränge in Graz. Da der steirische Spitzenkandidat Hannes Amesbauer vom Landtag in den Nationalrat wechselt, wird ein Mandat im Landesparlament frei. Der Vorstand der FPÖ Steiermark hat einstimmig beschlossen, dass der Mürzzuschlager Vizebürgermeister Arnd Meißl in den Landtag nachrücken soll. Den dadurch freiwerdenden Sitz im Bundesrat wird der Murauer Gottfried Sperl einnehmen. „Arnd Meißl ist ein sachorientierter Politiker, der sich durch seine jahrelange Tätigkeit auf Kommunalebene als profunder Volksvertreter bewiesen hat. Er wird sich im Landtag mit Sicherheit positiv einbringen. Mit Gottfried Sperl entsenden wir zudem einen erfahrenen Regionalpolitiker nach Wien. Als ehemaliger Bürgermeister kennt er die Anliegen und Sorgen der Menschen ganz genau. Dementsprechend bürgernah wird er auch seine Funktion als Mitglied des Bundesrats anlegen“, erklärt FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek.

Schon bisher beschäftigte sich der 49-jährige bisherige Bundesrat und Familienvater Arnd Meißl vor allem mit den landespolitisch relevanten Themenkomplexen Bildung und Gesundheit. Zudem möchte sich der Mürztaler im Bereich Regionalpolitik verstärkt einbringen. Beruflich ist Meißl seit 1992 bei der österreichischen Post angestellt. Zuletzt war er Postamtsleiter in Kindberg. „Ich freue mich auf meine künftige Abgeordnetentätigkeit im Landtag Steiermark. Besonders wichtig ist es mir, der von SPÖ und ÖVP praktizierten Schließungs- und Zentralisierungspolitik entgegenzutreten. Es kann nicht sein, dass Menschen, die in ländlich geprägten Gebieten leben, ständig benachteiligt werden “, so Meißl.

Der Murauer Gottfried Sperl war von 2010 bis 2014 Bürgermeister der Gemeinde Frojach-Katsch. Seit den Wahlen im Jahr 2015 ist er als Gemeinderat der fusionierten Kommune Teufenbach-Katsch tätig. Der im Ruhestand befindliche Oberst des österreichischen Bundesheeres ist zweifacher Familienvater. Er will nicht nur die gesamte Steiermark in der Länderkammer vertreten, sondern vor allem auch eine starke Stimme für seinen Heimatbezirk Murau sein.  "Die positive Entwicklung des Bezirks Murau wird dabei eine zentrale Rolle einnehmen“, so Sperl.

Arnd Meißl wird der Wechsel in den Landtag vermutlich nicht allzu schwer fallen. | Foto: FPÖ Stmk/Fischer
Gottfried Sperl bietet der Bundesrat die Möglichkeit, sowohl in Wien als auch in Graz für die Interessen der Bevölkerung einzutreten. | Foto: FPÖ Stmk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.