Zum Jubiläum
Innofreight schenkt Brucker Band "The Sundays" drei Container

Die obersteirische Band "The Sundays" bekamen als Dank eine eigene rollende Werbung.  | Foto: Innofreight
3Bilder
  • Die obersteirische Band "The Sundays" bekamen als Dank eine eigene rollende Werbung.
  • Foto: Innofreight
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Was haben drei Container und eine Band gemeinsam? Sie alle tragen den Namen "The Sundays". Am Dienstag, 4. Oktober, bekam die obersteirische Band im Rahmen der einjährigen Jubiläumsfeier der ContServ GmbH drei Innofreight-Container mit eigener rollender Werbung präsentiert. 

ST. MICHAEL/BRUCK AN DER MUR. Als Teil der Innofreight-Familie kümmert sich die IC ContServ GmbH um alle Service-, Aufbereitungs- und Instandhaltungsarbeiten von Innofreight-Aufbauten und ist für das gesamte Ersatzteilmanagement der Container und Paletten zuständig. Am Containerterminal in St. Michael, wo die IC ContServ GmbH ihren Standort hat, feierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von ContServ und dem Terminal St. Michael gemeinsam mit Innofreight-Geschäftsführer Peter Wanek-Pusset am Dienstag, 4. Oktober, ihr einjähriges Jubiläum

Container als Dankeschön

Diese Feier war auch eine gute Gelegenheit, neu aufbereitete Container zu präsentieren. Die Brucker Band „The Sundays“ bekam ihre eigene rollenden Werbung: Drei Container in auffälligem Rot, bedruckt mit dem Logo und einem Foto der Band. Die gebrandeten Container sind ein Dankeschön von Innofreight an die „Sundays“, die schon seit Jahren auf diversen Firmenfeiern für die richtige Stimmung sorgen.

Die „Sundays“-Container werden zukünftig für den Hackschnitzeltransport vor allem in Österreich eingesetzt. | Foto: Innofreight
  • Die „Sundays“-Container werden zukünftig für den Hackschnitzeltransport vor allem in Österreich eingesetzt.
  • Foto: Innofreight
  • hochgeladen von Manuela Sommer

Die „Sundays“-Container werden zukünftig für den Hackschnitzeltransport vor allem in Österreich eingesetzt und daher bestimmt auch des Öfteren in Bruck an der Mur vorbeifahren.

Das könnte dich auch interessieren:

20 Jahre Innofreight in Bruck/Mur
50 Jahre und kein bisschen leise: "The Sundays"
Die obersteirische Band "The Sundays" bekamen als Dank eine eigene rollende Werbung.  | Foto: Innofreight
Die „Sundays“-Container werden zukünftig für den Hackschnitzeltransport vor allem in Österreich eingesetzt. | Foto: Innofreight
Foto: Innofreight
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Marktgemeinde Aflenz feiert heuer mit vielen Veranstaltungen ihr tausendjähriges Bestehen. | Foto: Regionaut Günter Krenn
2

1.000 Jahre Aflenz
Lebenswert seit 1.000 Jahren

Das Jahr 2025 steht in Aflenz ganz im Zeichen der tausendjährigen Geschichte des Ortes, der im Jahr 1025 erstmals erwähnt wurde. AFLENZ. Österreich begeht heuer mehrere Jubiläen. So werden 80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag und 30 Jahre EU-Beitritt gefeiert. 2025 ist auch ein besonders Feierjahr für Aflenz. Hier feiert man 1.000 Jahre Aflenz. Der Name "Aflenz" ist slawischen Ursprungs, erscheint erstmals als "Avelniz" 1025 in einer Urkunde und bedeutet Apfelbaum oder "Apfelbaumgarten"....

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.