1,3 Mio. Euro werden investiert
Neue Padel-Halle in Bruck

Die Projektbeteiligten mit Bauherr Lukas Labitsch (Mitte), Padel-Präsident Gernot Prattes (3.v.l.) und Sportreferent Gerald Knauss (2.v.r.). | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
5Bilder
  • Die Projektbeteiligten mit Bauherr Lukas Labitsch (Mitte), Padel-Präsident Gernot Prattes (3.v.l.) und Sportreferent Gerald Knauss (2.v.r.).
  • Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Die LL Sports GmbH errichtet auf der Murinsel eine neue Drei-Platz-Padel-Halle. Ab September verfügt Bruck an der Mur damit nicht nur über die größte Tennisanlage der Steiermark, sondern auch über die größte Padel-Anlage.

BRUCK/MUR. Der Padel-Tennissport erfreut sich weltweit immer größerer Beliebtheit, so auch in Österreich und in der Steiermark. Lukas Labitsch, Geschäftsführer der LL Sports GmbH, hat diesen Trend erkannt und errichtete auf der Murinsel in den vergangenen Jahren eine moderne Padel-Anlage, die Spielerinnen und Spieler aus nah und fern anzieht. Nunmehr erweitert Labitsch das Sportangebot auf dem Areal des ESV Tennis Bruck.

Die Murinsel erhält mit der neuen Padel Halle eine weitere Aufwertung. | Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
  • Die Murinsel erhält mit der neuen Padel Halle eine weitere Aufwertung.
  • Foto: Stadt Bruck/Mehlmauer
  • hochgeladen von Markus Hackl

Neben der Tennishalle, in der gerade der erste Indoor-Hardcourt der Steiermark errichtet wird, entsteht bis September 2024 eine moderne Drei-Platz-Padelhalle. Insgesamt wurden von Labitsch im Padel-Bereich bereits 1,3 Mio. Euro investiert. Regelmäßige Turniere für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis sowie steirische und österreichische Meisterschaften können in Bruck an der Mur somit künftig das ganze Jahr über ausgetragen werden.

„Es ist die erste Padel-Halle dieser Art in der Steiermark. Aufgrund des großen Interesses für den Padelsport ist dies ein wichtiger Schritt für den Ausbau der Sportinfrastruktur in unserer Region“, erklärt Labitsch, der mit seinem Team seit Kurzem auch das Lokal auf der ESV-Anlage betreibt.

Gernot Prattes, Präsident des Steirischen Padelverbandes und Obmann des ESV-Tennis Bruck, freut sich über die Aufwertung der gesamten Sportanlage: „Tennis und Paddel ergänzen sich hier perfekt und das hier entstehende Racketcenter sorgt dafür, dass immer mehr Kinder und Erwachsene die unterschiedlichen Angebote nutzen. Wir sind stolz darauf, in Bruck eine österreichweit einzigartige Vorzeigeinfrastruktur auf die Beine zu stellen“, so Prattes.

Regelmäßige Padel-Turniere können in Bruck an der Mur somit künftig das ganze Jahr über ausgetragen werden. | Foto: ESV Bruck
  • Regelmäßige Padel-Turniere können in Bruck an der Mur somit künftig das ganze Jahr über ausgetragen werden.
  • Foto: ESV Bruck
  • hochgeladen von Siegfried Endthaler

Brucks Sportreferent Gerald Knauss sieht das Freizeit- und Erholungszentrum Murinsel als wichtigen Lebensraum für alle Bruckerinnen und Brucker und Gäste aus nah und fern: "Bruck an der Mur soll eine Stadt zum Wohlfühlen sein. Jedes zusätzliche Freizeitangebot ist ein Gewinn für die Sportstadt Bruck, noch dazu, wenn für Alt und Jung ein weiterer Ganzjahressport ermöglicht wird“, sagt Knauss.

Neue Bocciabahnen

Gleichzeitig wurden auf der ESV-Anlage im Rahmen des Projekts Lebensraum Mur drei neue Bocciabahnen errichtet. Diese stehen der Öffentlichkeit für private Nutzung wie etwa für Turniere zur Verfügung. Gerade in Vorbereitung auf das Strandevent „Beach an der Mur“ vom 24. bis 29. Juni auf dem Brucker Hauptplatzstehen die Bahnen hoch im Kurs.

Weitere Beiträge aus der Region:

Die "Grauen Falken" als große Fans des Kapfenberger Fußballs
Heldeco investiert in Mitarbeiterqualität
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.