Viktoria ist Leobens Kleopatra

Viktoria Scherübel ist als Kleopatra die Werbefigur für die Leobener Ägyptenausstellung. | Foto: Michael Hochfellner
  • Viktoria Scherübel ist als Kleopatra die Werbefigur für die Leobener Ägyptenausstellung.
  • Foto: Michael Hochfellner
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

­

LEOBEN. Geschafft! Mit der aus Trofaiach stammenden Viktoria Scherübel (23) wurde für die Rolle von Ägyptens letzter Pharaonin eine „Idealbesetzung“ gefunden. Ihr gewinnendes Wesen, ihr „Fachwissen“ als Geschichtestudentin und natürlich ihre „Ähnlichkeit“ mit der legendären ägyptischen Herrscherin haben letztlich den Ausschlag gegeben, dass sich die Jury für Viktoria entschieden hat. Und die Entscheidung ist der Jury, der Vertreter der Kunsthalle, des Kulturmanagements der Stadt Leoben und der Agentur Kastner & Partner angehörten, ist nicht ganz leicht gemacht gewesen. Nach einer Vorauswahl waren für vergangenen Dienstag sieben Kandidatinnen in die Kunsthalle zum „Kleopatra Casting“ eingeladen worden. Ein großes Dankeschön an dieser Stellen nochmals an alle Kleopatras, die sich an dieser Ausscheidung beteiligt haben. Leider konnte nur eine ausgewählt werden.

Ein Faible für Museen

Viktoria Scherübel, die an der Pädagogischen Hochschule in Graz Englisch und Geschichte studiert, ist durch einen Zeitungsartikel auf das Casting aufmerksam geworden. Letztlich hat sie den Anstoß sich zu bewerben, aus der Familie erhalten. „In Museen gehe ich irrsinnig gerne, dazu passt meine Fächerkombination gut zur Ausstellungsthematik und im Promotionbereich habe ich auch schon öfters gearbeitet, sodass ich mir gedacht habe, ich probiere es einfach“, meint Viktoria auf die Beweggründe für ihre Teilnahme am Casting angesprochen.

Fotoshooting

Die Freude, dass sie es geschafft hat ist riesengroß, am Freitag es bereits das große Fotoshooting geben und im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung warten die ersten Auftritte als Kleopatra auf sie. Wer Viktoria in ihrer neuen Rolle erlebt hat, weiß, dass sie diese und auch alle weiteren hervorragend bewältigen wird.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.