ChoriFeen Jubiläums-Konzertreise nach Hohenlimburg
Chorkonzert in der Städtepartnerstadt Hagen-Hohenlimburg

3Bilder

Jubiläum der Chorfreundschaft in Hohenlimburg - Ovationen für „Vigholin“ und „ChoriFeen“

Der wegen der Pandemie verschobene Besuch der Chorifeen in Hohenlimburg konnte heuer endlich verwirklicht werden. Das langersehnte Wiedersehen wurde mit Kultur und Musik ausgiebig gefeiert.
Eine Abordnung an Sängerinnen der ChoriFeen in Begleitung von GR Michael und Imelda Baierl-Melmer (beide Stadtgemeinde Bruck/Mur) wurde im Hagener Rathaus durch die beiden Bürgermeister Dr. Hans-Dieter Fischer und Jochen Eisermann von offizieller Seite begrüßt.
Während des anschließenden Sektempfangs wurden launige und fröhliche Geschichten von Hagen und Hohenlimburg vorgetragen. Ein Eintrag in das Gästebuch verewigte diesen Städtepartnerbesuch. Nach so viel Ehre bedankten sich beide Chöre mit einem gemeinsamen Ständchen, was bei den ZuhörerInnen sichtlich Entzücken auslöste!
Der Hohenhof in Hagen sowie das Brucker Platzl in Hohenlimburg wurden besucht, wo an der Säule mit den Stadtwappen der zweite Vorsitzende des Partnerschaftsvereins Holibru, Michael Rabe, die Gäste herzlich begrüßte. Rabe erläuterte den ChoriFeen die Bedeutung der Brucker Säule, welche die langjährige Verbundenheit von Hohenlimburg und Bruck symbolisiert.
Als weiteres Highlight fand ein Besuch der Fernuni Hagen – mit immerhin über 70.000 Studierenden - statt. Die dortige Rektorin, Prof. Dr. Ada Pellert, auch eine Bruckerin, stellte nebst einer großartigen Führung durchs Haus auch einen Probenraum zur Verfügung, damit die ChoriFeen am nächsten Tag für das Konzert mit Vigholin gut gerüstet sein konnten.
Unter der Leitung von 3 ChorleiterInnen wurde das Zusammentreffen mit einem Konzert gekrönt. Die ChoriFeen traten unter der Leitung von Ingrid Neugebauer, Vigholin unter der Leitung von Tela Zabel und Claus Cruciger auf. Begleitet wurden die beiden Chöre am Klavier von Harald Knafl und Lars Hobein. Die ChoriFeen wurden kurzfristig gesanglich von Imelda Baierl beim Konzert unterstützt.
Das Konzert fand im vollbesuchen Paul-Gerhardt-Haus statt. Das breitgefächerte Repertoire der beiden Chöre reichte von romantischer Musik über Heimatliches bis hin zum Pop. 3 Stücke wurden gemeinsam von Vigholin und den ChoriFeen dargeboten. Das Publikum applaudierte mit stehenden Ovationen, Harry Belafontes „Banana Boat Song“ wurde als Zugabe gegeben.
Unsere mitgereisten Stadtvertreter Michael Baierl und Imelda Baierl führten Gespräche zum kommenden Jubiläum.
Im nächsten Jahr feiert die Städtepartnerschaft zwischen Bruck und Hohenlimburg ihr
50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass wird unter anderem auch Vigholin nach Bruck reisen.
(Die Fotos wurden von Vigholin, Thomas Böckmann zur Verfügung gestellt)

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu in Aflenz, Thörl, Turnau und Mariazell
Das MeinBezirk "Aktionsblattl" ist da!

Das MeinBezirk Aktionsblattl bietet Unternehmen aus der Region die ideale Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen gezielt zu bewerben. Vierteljährlich an rund 5.500 Haushalte in Turnau, Aflenz, Thörl und Mariazell verteilt, erreicht das Aktionsblattl genau jene Menschen, die in der Region leben, einkaufen und sich für lokale Angebote interessieren. Durch die direkte Zustellung an alle Haushalte erzielen Werbeeinschaltungen eine besonders hohe Sichtbarkeit und bleiben im Gedächtnis der...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.