Gebietsliga Mürz
Freut sich am Ende doch Parschlug?

- Der SV Turnau war gegen Kammern nicht aufzuhalten.
- Foto: Ropatsch
- hochgeladen von Martin Ropatsch
GEBIETSLIGA MÜRZ. Enger geht es nicht mehr, drei Runden vor Schluss sind der Tabellenerste SV Turnau und der Fünfte St. Marein/Lor. nur zwei Punkte getrennt. Mit den drei anstehenden Partien gegen Krieglach II, Traboch und Langenwang hat der Tabellenvierte aus Parschlug vermeintlich von Papier her das einfachste Restprogramm, während Spitzenreiter Turnau noch zum Dritten nach Mautern und zum Zweiten nach Mariazell muss.
UFC Mariazell - SC Parschlug 2:4 (2:1). Tore: Schweiger, Stanuszek bzw. K. Strebinger (2), Sommerauer (Elf.), R. Strebinger. Dank einer fulminanten Aufholjagd ist der SC Parschlug endgültig ins Titelrennen zurückgekehrt. Die Gäste gingen in Führung, weil Torwart René Tratsch Stürmer René Strebinger in Szene setzte, der nur mittels Foul gestoppt werden konnte und Alex Sommerauer den fälligen Elfer souverän verwandelte. Postwendend gelang Mariazell allerdings der Ausgleich, ehe Stanuszek noch vor der Pause für die Führung der Mariazeller sorgte. In der zweiten Halbzeit tankte sich der kurz zuvor eingewechselte Julian Kaler durch, setzte Kevin Strebinger in Szene, der ausglich und die Gäste nur zehn Minuten später nach Zuspiel von René Strebinger auf die Siegerstraße führte. Das 2:4 durch René Strebinger in der Nachspielzeit war die Krönung. Nun folgt am Sonntag (15 Uhr) für die Krebs-Elf das Heimspiel gegen den TuS Krieglach II. "Vielleicht liegt uns die Rolle des Jägers besser als die des Gejagten. Wir müssen einfach auf uns schauen und unsere Spiele gewinnen dann wird am Schluss abgerechnet", sagte Christoph Biber vom UFC Mariazell. "Unser Start in das Frühjahr war wirklich nicht gut, aber wir sind von unserem Ziel nie abgewichen. Volle Konzentration und intensive Trainings sollen uns nun auf Schiene halten, die Stimmung und der Teamspirit sind außergewöhnlich. nun sind wir wieder dabei im Kampf um den Aufstieg", sagte Parschlug-Trainer Michael Krebs.

- Der Jubel nach dem 4:2-Sieg in Mariazell war beim SC Parschlug sehr groß.
- Foto: SC Parschlug
- hochgeladen von Martin Ropatsch
SV Turnau - FC Kammern 7:1 (4:1). Tore: Dotter (3/1 Elf.), Schramböck, G. Wenzel, Kotzegger, Eder bzw. Reiter. Ab der ersten Sekunde war klar, wer am Samstag in Turnau den Platz als Sieger verlassen würde, die Heimischen, zuletzt drei Runden ohne Punkt, legten ab der ersten Sekunde richtig los. In der elften Minute war es dann soweit, Georg Schramböck traf zum 1:0. Zehn Minuten später marschierte David Kotzegger in den Strafraum und konnte nur noch mit einem Foul gestoppt werden. Den Elfmeter verwertete Geburtstagkind Michael Dotter ohne Probleme. Vier Minuten darauf die Vorentscheidung im Spiel, der reaktivierte Gregor Wenzel verwertete einen weiten Ball zum 3:0. In der 39. Minute erhöhte Kotzegger auf 4:0, ehe den Gästen der Ehrentreffer gelang. Nach der Pause sorgten Dotter mit zwei weiteren Treffern und der eingewechselte reaktivierte Andi Eder für den 7:1-Endstand. "Sicher war es schwierig in den letzten Wochen aber ich habe schon gewusst das wir besser sind, als was die Ergebnisse gezeigt haben. Das die Personalsituation angespannt ist wissen wir. Nichtsdestotrotz sind wir noch enger zusammengerückt und haben endlich das Spielglück wieder erzwungen. Mit einer richtig guten Mannschaftsleistung kommt dann halt so ein Ergebnis zustande. Großes Lob an die Mannschaft, es war Balsam für die Seele. Jetzt warten 2 ganz schwierige Auswärtsspiele auf uns, aber ich glaube an meine Jungs", sagte Turnau-Spielertrainer Roland Hirtner. Am Samstag (17 Uhr) kommt es in Mautern zum Spitzenspiel zwischen dem SVU Mautern und dem SV Turnau.
SV Traboch - SV St. Marein/Lor. 0:8 (0:4). Tore: Baumann (3), Agatic, Rischka, Barisic, Tschiedl, Bilanovic. 30 Minuten passierte In Traboch relativ wenig, aber die restlichen 15 Minuten in der ersten Halbzeit hatten es dann in sich. In der 32. Minute gelang Christiaan Agatic das 0:1, Rene Rischka, Dejan Barisic und Dominik Baumann erhöhten noch vor der Pause auf 0:4. In der zweiten Halbzeit ging der Torreigen weiter, es folgten noch vier weitere Treffer zum 0:8-Endstand, Baumann traf im Tripplepack. "Es sind noch viele direkte Duelle in den letzten drei Runden, wer diese für sich entscheiden kann, wird das Rennen machen. Wir werden versuchen alles unsere Spiele zu gewinnen und dann werden wir am Ende sehen wo wir stehen. Aber wie es auch ausgeht, mit der Entwicklung unserer jungen Mannschaft können wir zufrieden sein", sagte Marein-Trainer Daniel Hollerer. Am Samstag (15 Uhr) ist der ATuS Langenwang zu Gast in Marein.
TuS Krieglach - SC Gußwerk 1:0 (0:0). Tor: Fantur. Die Ausgangslage war klar, wollte der SC Gußwerk noch ein Wörtchen um den Titel mitreden, musste in Krieglach ein Sieg her. Doch die jungen Krieglacher zeigten sich davon wenig beeindruckt, wie in den Spielen zuvor zeigten sie sich gegenüber dem Herbst verstärkt. Ab der 70. Minute war die Hektik bei den Gästen anzumerken, nach mehrmaliger Kritik kassierte Gußwerk-Trainer in der 88. Minute den gelb-roten Karton. Das war aber noch nicht alles, in der vierten Minute der Nachspielzeit traf Noah Fantur zum 1:0-Sieg der Krieglacher.
ATuS Langenwang - SVU Mautern 1:3 (1:2). Tore: Socaci bzw. Stenitzer (2), Grgic. Nach 30 Minuten drehte Viorel Socaci jubelnd ab, er sorgte für die überraschende Führung gegen den Aufstiegskandidaten aus Mautern. Doch noch vor dem Pausenpfiff die Wende, Daniel Stenitzer und Antonio Grgic stellten auf 1:2. Nach der Pause stellte abermals Stenitzer den Endstand von 1:3 her. Drei Runden vor Schluss liegt Mautern mit nur einem Punkt Rückstand auf Platz Drei. "Unsere Ausgangslage ist gut, mit drei Siegen wären wir Meister, so einfach ist die Rechnung. Dennoch gehen wir entspannt in die nächsten Spiele, das Spiel gegen Turnau ist noch keine endgültige Vorentscheidung. Die Liga hat gezeigt, dass fast jeder jeden schlagen kann. Aber natürlich werden wir vor heimischem Publikum alles reinhauen um den Dreier einzufahren", sagte Kevin Leitner (sportlicher Leiter SVU Mautern).




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.