Handy Tod-Menschen Tod

Grüß Gott alle miteinander,
Mir geht es um Handys die entsorgt werden. Ausgediente Telefone und PC aller Art werden in den Asiatischen Raum verschifft und dort wird das Gift Zeug von unqualifizierten Kindern zur Gewinnung der Rohstoffe zerlegt und verbrannt. Dabei entstehen Giftgase die zu schweren Erkrankungen führen bis hin zum Tod und das alles wegen der sparsamen Konsumsucht der Europäer. Dabei wäre das Problem mit alten Handys oder PCs aller Art wie auch immer sehr leicht zu lösen.
Jedes Gerät hat eine Erzeugernummer, beim Verkauf werden 50€ mit verrechnet und der der das Alt teil zurückbringt soll die 50€ plus Zinsen zurückbekommen. Der Aufwand hält sich insofern in Grenzen da der Erzeuger Pro Gerät das die Produktion verlässt 50€ in eine Kasse Bezahlt die vom End Verbraucher dann mit bezahlt werden. Der der das Alt gerät zurückbringt in die Verkaufsgeschäfte bekommt seine 50€ mit Banküblichen Zinsen wieder. Man braucht sich immer nur nach der Erzeugernummer richten und schon ist der giftige Müll von Kinderhänden verbannt. Durch Rückgabe der alt Teile können die Produzenten selbst die Rohstoffe Recyceln und sofort wieder in den Produktionsablauf einfügen. Dadurch werden Die Umwelt und die Kinder nicht vergiftet und Arbeitsplätze gibt es auch noch. Durch mehr Arbeitsplätze bekommt der Staat mehr Steuereinnahmen und könnte somit auch einen finanziellen Anlas geben, damit sich die gesamten Hightech Erzeuger zusammen tun um den wertvollen Müll zu trennen. Sollten nicht alle Menschen die viel Nutzen ziehen aus dem Industriezeitalter durch ein wenig Aufwand der Natur und den Kindern etwas zurückgeben. Jede Generation hat ein Recht auf eine gesunde Umwelt. Es ist bereits 5 nach 12 es geht darum zu retten was noch zu retten ist.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.



Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.