Burgenländische Spitäler
Ab 4. Mai beginnt Nachholen abgesagter Untersuchungen

Die Krages-Spitäler kehren Schritt für Schritt in den Normalbetrieb zurück. | Foto: Strini
2Bilder
  • Die Krages-Spitäler kehren Schritt für Schritt in den Normalbetrieb zurück.
  • Foto: Strini
  • hochgeladen von Christian Uchann

Die fünf burgenländischen Spitäler setzen ab Montag, 4. Mai 2020, die ersten Schritte zurück in Richtung „Normalbetrieb“.

BURGENLAND. Die Burgenländischen Krankenanstalten Ges.m.b.H. (KRAGES) und das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt agieren auch dabei abgestimmt – untereinander, sowie mit den Behörden, wie bisher bei allen CoViD-Maßnahmen.

Nachholen der MRT- und CT-Termine

Begonnen wird in der Radiologie. Ab 4. Mai werden zunächst die im März verschobenen ambulanten, nicht akuten MRT- und CT-Termine an den Standorten Eisenstadt, Oberwart, Güssing und Kittsee nachgeholt. Die Spitäler kontaktieren dazu aktiv die Patientinnen und Patienten. Vorerst werden noch keine neuen Termine vergeben.

Dringliche Untersuchungen

Über die Dringlichkeit der Untersuchungen und damit über die Reihenfolge befinden die behandelnden Ärzte. In der ersten Phase können etwas längere Wartezeiten entstehen – auch wegen strengerer Hygiene- und Schutzmaßnahmen.
Wie auch in den vergangenen Wochen während der Corona-Krise bleibt selbstverständlich aufrecht, dass akute MRT-Untersuchungen zwischen zuweisenden Ärzten und Radiologen in ihrer Dringlichkeit besprochen und wenn notwendig auch direkt und rasch vereinbart werden können.

Nachholen abgesagter Eingriffe

Ab Anfang Mai werden – unter Beobachtung und Evaluierung der Entwicklung der Corona-Fallzahlen – die burgenländischen Spitäler die davor abgesagten Eingriffe, je nach Standort und Abteilung, nachgeholt. Hier geht es beispielsweise um geplante Operationen oder endoskopische Untersuchungen (Koloskopie/Darmspiegelung, Gastroskopie/Magenspiegelung).
Wichtig ist dabei: Die Patientinnen und Patienten, die bereits im März Termine hatten, werden aktiv kontaktiert und bekommen einen neuen Termin. Auch hier beurteilen die behandelnden Ärztinnen und Ärzte die Dringlichkeit.
Alle Patientinnen und Patienten werden bei der Voruntersuchung auf eine Coronavirus-Infektion getestet.

Hochfahren Schritt für Schritt

Hans Peter Rucker, Geschäftsführer der KRAGES, sagt dazu: „In der jetzt startenden Phase geht es vorerst darum, zuvor abgesagte Untersuchungen und Eingriffe nachzuholen, auf die viele Menschen schon warten. Das passiert nun ab Mai. Wir werden alle Betroffenen von uns aus kontaktieren und neue Termine vereinbaren. Im nächsten Schritt erst werden wir die Leistungen weiter hochfahren – immer mit einem Blick auf die Entwicklung der CoViD-Zahlen.“

Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wird mit einer kontrollierten Öffnung schrittweise zum Normalbetrieb zurückgekehrt. | Foto: Tscheinig
  • Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wird mit einer kontrollierten Öffnung schrittweise zum Normalbetrieb zurückgekehrt.
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Sicherstellung der Versorgung, Einhaltung der Vorkehrungen

Robert Maurer, Gesamtleiter des KH Barmherzige Brüder Eisenstadt: „Wir werden mit einer kontrollierten Öffnung schrittweise zu einem Normalbetrieb zurückkehren. Das wird eine bestimmte Zeit in Anspruch nehmen. Oberste Prämisse bleibt die Sicherstellung der Versorgung und die Einhaltung der strengen Sicherheitsvorkehrungen, um Patienten und Mitarbeiter nicht zu gefährden.“
Maßgebend für die Umsetzung jeder geplanten Maßnahme zur schrittweisen Öffnung ist jedenfalls die laufende Entwicklung der Erkrankungszahlen.

„Mit Sorgfalt und Bedacht“

„Jetzt geht es um die Rückkehr in den Normalbetrieb. Auch diese werden wir vorausschauend gestalten, mit Sorgfalt und Bedacht. Dabei wägen wir, wie bisher ständig im Verlauf der Coronavirus-Pandemie, bewusst ab – zwischen dem Wunsch nach Normalität, den nach wie vor bestehenden Risiken und allen notwendigen Sicherheitsmaßnahmen“, sagt LH Hans Peter Doskozil.

Schutzmaßnahmen bleiben aufrecht
Die Krages-Spitäler kehren Schritt für Schritt in den Normalbetrieb zurück. | Foto: Strini
Im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder wird mit einer kontrollierten Öffnung schrittweise zum Normalbetrieb zurückgekehrt. | Foto: Tscheinig
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.