Großbrand
Feuerwehren helfen bei Großbrand im Bezirk Schärding aus

- Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
- hochgeladen von Markus Zechbauer
DORF BEI ST. AEGIDI/PEUERBACH/NEUKIRCHEN AM WALDE (zema) Brand landwirtschaftliches Objekt in Dorf
Am 03. Juli 2025 um 12:12 Uhr wurden die Feuerwehr St. Aegidi mit dem Einsatzstichwort „Brand eines Heuballens im Stadl“ alarmiert. Bereits auf der Zufahrt zum Feuerwehrhaus war eine deutliche Rauchentwicklung erkennbar, weshalb umgehend auf Alarmstufe 2 erhöht wurde.
Beim Eintreffen am Einsatzort stand der gesamte Heuboden eines landwirtschaftlichen Gebäudes bereits in Brand. Durch das rasche und koordinierte Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude erfolgreich verhindert werden. Dank der guten Belüftung des Stalls konnten auch die Tiere im Gebäude verbleiben. Es wurden keine Personen verletzt oder gefährdet.
Insgesamt standen elf Feuerwehren von FF St. Aegidi, FF Hackendorf, FF Aichberg, FF Engelhartszell, FF Kopfing im Innkreis, FF Schärding (Atemschutzfahrzeug), FF Stadl, FF St. Roman (Einsatzführungsunterstützung, Drohne), FF Tal und aus dem Bezirk Grieskirchen FF Neukirchen am Walde und FF Peuerbach (Drehleiter) mit rund 100 Feuerwehrkräften und 18 Einsatzfahrzeugen im Einsatz.
Die Brandursache wird derzeit durch die Brandursachenermittler des Bezirks Schärding sowie durch einen Sachverständigen der Brandverhütungsstelle Oberösterreich untersucht.
Quelle FF St. Aegidi (Tobias Fischer und David Schasching) und zema-medien.de
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.