Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Döbling

Neueste Beiträge

Wirklichkeit und wie schön es werden könnte: Grünen-Chef Kilian Stark am Feilplatz.
2

Penzing: Der Feilplatz braucht mehr Farbe

Kunst statt Schmierereien: Das will eine Initiative, um das Platzerl bei der U3-Station Hütteldorfer Straße zu verschönern. PENZING. Veränderungen im öffentlichen Raum sind oft schwieriger als anfangs gedacht. So auch am Feilplatz direkt beim hinteren Ausgang der U3-Station Hütteldorfer Straße. Seit 1998 hält unter dem kleinen Platzerl an der Breitenseer Straße die U3. Der Aufgang braucht natürlich auch einiges an Raum. Ansonsten gibt es mit den zwei hässlichen Lüftungstürmen für die U-Bahn,...

Helferinnen und Helfer bei der Arbeit | Foto: Noël Gaar
3 1 4

Gemeinsame Aktion: Putzen für eine saubere Wien

Wientalradweg: 15 Säcke Müll wurden in nur zwei Stunden gesammelt HIETZING/PENZING. Gemeinsam für ein Umdenken sorgen und ein Bewusstsein für Ökologie und Nachhaltigkeit schaffen: Mit diesem Anliegen initiierte Philipp Rehulka, Geschäftsführer von "MeinAlpenStrom", die Aktion "Clean-up Wien". Das Ziel: einen Abschnitt des Wientalradweges auf Höhe der Endhaltestelle Hütteldorf vom Müll zu befreien. Insgesamt fanden sich dafür 18 Helfer. Nach zwei Stunden Einsatz waren 15 Säcke Müll voll. "Ein...

Symbolbild | Foto: Spitzauer
5

Tochter rettet Leben des Vaters in letzter Sekunde

Im Wettlauf gegen die Zeit konnte eine 29-jährige Wienerin ihren Vater in einem Bus in Ungarn ausfindig machen. WIEN. In der Nacht vor dem Staatsfeiertag spielten sich in der Polizeiinspektion Sedlitzkygasse (Simmering) dramatische Szenen ab. Eine 29-Jährige suchte gegen 21.45 Uhr dringend die Hilfe der Beamten mit einem nicht alltäglichen Anliegen: Ihr Vater (65) sei gegen 19 Uhr mit dem Bus von Erdberg nach Serbien gefahren, so die Wienerin. Doch der Vater hatte die Ersatz-Akkus für sein...

Für die Vienna Design Week hat Petz mit der Designerin Katharina Eisenböck zusammengearbeitet. | Foto: Jelinek
1 2

Hornmanufaktur Petz: Wo aus Rindern Eierbecher werden

Bereits in vierter Generation führt Thomas Petz die Hornmanufaktur Petz in der Nobilegasse 13. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Ein junger Chef für eine alte Manufaktur: Seit 155 Jahren wird von der Familie Petz Horn zu Gebrauchsgegenständen verarbeitet. Den Betrieb übernommen hat Thomas Petz mit gerade einmal 23 Jahren. Er rettet damit das Unternehmen und eine alte Handwerkskunst vor dem drohenden Aus. "Mein Großvater war der letzte Hornkammmacher in Österreich. Ich war 21 Jahre alt, als er mich in das...

Die Schüler der WMS Roterdstraße sind dieses Jahr bei Proben und Führungen dabei. | Foto: WMS 16 Roterdstraße
2

WMS 16 Roterdstraße: So cool kann klassische Musik sein

Musik hautnah ist das Motto für die Schüler der WMS Roterdstraße in diesem Jahr - sie sind nämlich Patenschule des Konzerthauses. OTTAKRING Violine klingt schräg und Klavier ist langweilig? Derzeit können sich die Schüler der WMS 16 Roterdstraße vom Gegenteil überzeugen. Im Schuljahr 2017/18 ist die Ganztagsmittelschule nämlich Patenschule des Konzerthauses. Was das bedeutet? Die Schüler dürfen an Führungen und Workshops teilnehmen sowie Proben und Konzerte besuchen. Außerdem treten junge...

Geschäftsführer Michael Neureiter und Shop-Leiter Martin Tötzl mit "Wiener Originalen" zum Anstoßen und Genießen. | Foto: WK
1 4 2

Ein Wiener Original: Happy Birthday, Ottakringer

Die Brauerei, die das Wahrzeichen des 16. Bezirks darstellt, feiert heuer 180 Jahre: ein echtes Wiener Original im Porträt. OTTAKRING. Wer sich in Ottakring zurechtfinden will, braucht nur seiner Nase zu folgen: Der feine Malzgeruch führt direkt zu der Brauerei. Der achteckige Darreturm ist mittlerweile zum Wahrzeichen von Ottakring geworden. Die Brauerei selbst prägt seit 180 Jahren den Bezirk. Begonnen hat alles 1837: Damals bekam Müllermeister Heinrich Plank die Baubewilligung vom Stift...

Das Schreibmittel kann je nach gewünschtem Effekt größer oder kleiner ausfallen.
11

Einblicke in die Kunst der japanischen Kalligrafie in Wien-Hernals

Schwungvolle Pinselstriche, Tuschespritzer, die durch den Raum fliegen: So kontemplativ wie immer angenommen erwies sich die japanische Kalligraphie bei einer Vorführung in der Volkshochschule gar nicht. (gm). Schwungvolle Schriftzeichen aus schwarzer Tusche, auf weißen Papierbögen geschrieben, befestigt an bunten Stoffbahnen oder gerahmt, hingen eine Woche lang an den Wände der Volkshochschule Hernals. Grund dafür war die Ausstellung zum 70-jährigen Jubiläum der Shodo Geijutu-In Foundation....

Ina Löffler vor dem Tageszentrum in Währing.
4

Pflegerin: "Du bekommst eins zu eins zurück, was du gibst"

Ina Löffler ist seit 35 Jahren in der Pflege tätig und leitet das Seniorentageszentrum in Währing. SIe übt ihren Beruf mit Leidenschaft aus, spart aber nicht mit Kritik am System Pflege. WÄHRING.  Ina Löffler ist eigentlich eine Art Wunderheilerin. Mit minimalen Ressourcen – einer Handvoll Mitarbeitern und wenig Budget – steht sie Tag für Tag vor der Aufgabe, rund 30 Senioren zu betreuen, von denen drei Viertel an Demenz leiden. Dass das kein einfacher Job ist, versteht sich von selbst. In...

Monika Stocker hat Unterschriften gesammelt.
3 2

42A über Gersthof: Erste Absage für die Forderung der Anrainer

Die Wiener Linien wollen derzeit keine Änderung der Linienführung. Anrainer geben nicht auf. HERNALS/WÄHRING. Vor einem Jahr hat die bz zuletzt nachgefragt, wie es um die Verlängerung der Strecke des 42A zur S-Bahn-Station Gersthof steht. Seither hat es vonseiten der Wiener Linien zu diesem Thema leider keine positiven Signale gegeben. "Die SPÖ hat einen Antrag dazu eingebracht, dass geprüft werden soll, ob es möglich wäre, den 42A über Gersthof zu führen, ohne dass einerseits ein großer...

Hier werden Babys und ihren Müttern Beine gemacht - im Park oder im Turnsaal. | Foto: Bea Hasler
1 2 2

Muki Sport: Kreatives Bewegen für Kinder

Springen, rollen, Handstand: Das bietet der Währinger Verein "Muki Sport" WÄHRING. (Turnen, bevor das Baby auf der Welt ist, Turnen mit Baby und Turnen für Kinder: Bei "Muki Sport" ist für all diese Lebensphasen etwas dabei. Für sein breit gefächertes Angebot wurde der in der Semperstraße ansässige Verein nun von der Plattform "Fit Sport Austria" als kreativster Verein Wiens ausgezeichnet. Neu im Programm hat "Muki Sport" etwa "Freestyle Moves" für Kinder ab drei Jahren. Dabei wird kindgerechte...

Noch sind die Burgtore verschlossen. Ob die Anlage in Zukunft öffentlich zugänglich sein wird, bleibt fraglich.

Burg Leopoldsberg: Nie wieder offen für alle?

Im November sollen die Sanierungsarbeiten abgeschlossen sein. Doch dass die Burg Leopoldsberg dann wieder öffentlich zugänglich wird, scheint unwahrscheinlich. Wird aus der Anlage ein Luxus-Veranstaltungsort? DÖBLING. In regelmäßigen Abständen, seit mittlerweile zehn Jahren wird eine freudige Botschaft verkündet: „Jetzt ist es soweit!“, heißt es dann und „Die Renovierung ist nun abgeschlossen!“. Doch dann, seit zehn Jahren, liest man, dass es „nun doch Verzögerungen“ gebe. Glaubt man den...

Obst und Gemüse kommt von Adil und Shermin Adil.
1 3 2

Wochenmarkt in der Gatterburggasse: Klein, aber beständig

Der Wochenmarkt in der Gatterburggasse besteht nur noch aus zwei Ständen. Nun könnte ein dritter kommen. DÖBLING. Unzufrieden sind sie nicht, die beiden letzten verbliebenen Standler des Markts. "Ich habe hier schon einiges an Stammkundschaft, und über die freue ich mich sehr", sagt Dorothea Bscheider, die von ihrer Landwirtschaft in der Südsteiermark aus jede Woche nach Döbling fährt – zweieinhalb Stunden hin, zweieinhalb Stunden zurück. Bscheider bietet steirische Spezialitäten, frisches...

Im Sonnwendviertel riss der Wind zahlreiche Baustellengitter um. | Foto: Bazalka
1 3 5

So heftig wütete der Sturm über Wien

Auf der Hohen Warte wurden am Sonntag Windgeschwindigkeiten von bis zu 118 km/h gemessen. Der Hauptbahnhof musste gesperrt werden. WIEN. 800 Feuerwehreinsätze. Das ist die Bilanz des Sturmtiefs, das am Sonntag mit teilweise 118 km/h Windgeschwindigkeit über Wien hinweg fegte. Wie durch ein Wunder wurde niemand verletzt. Auch ein Großeinsatz ist ausgeblieben. Dafür gab es zahlreiche typische Sturmschäden: umgestürzte Bäume, abgebrochene Äste, abgetragene Rauchfänge, ungesicherte Teile auf...

"Ground Truth": Der Kampf eines Dorfes gegen die Wüste. | Foto: Reaktor
2 2

Kunst-Festival im Gschwandner in Wien-Hernals

Ab 31. Oktober zeigen fünf Künstler-Teams ihre Werke und Performances im ehemaligen Ballsaal in Hernals. HERNALS. Die erste Veranstaltung im neu eröffneten "Reaktor" – dem ehemaligen Etablissement Gschwandner – rückt näher. Am 31. Oktober startet das Festival "The Future of Demonstration". Fünf internationale Teams aus Künstlern, Filmemachern, Technikern, Theoretikern und Wissenschaftlern beschäftigen sich in fünf Episoden mit dem Leitmotiv "Vermögen". Im Zentrum stehen dabei Zukunftsszenarien...

Die Hexe und der schlaue Hänsel im Theater L.E.O. | Foto: Christa Fuchs

Hänsel und Gretel überlisten Hexe im Theater L.E.O.

Eines der berühmtesten Geschwisterpaare der Märchenwelt steht am Montag, dem 11. Dezember 2017, um 19.30 Uhr im L.E.O. auf der Bühne. In der phantasie- und humorvollen Inszenierung der Oper von Engelbert Humperdinck erklingen viele bekannte Lieder, wie »Ein Männlein steht im Walde« oder »Brüderchen, komm tanz mit mir«. Es singen und spielen Kerstin Grotrian, Maria Lukasovsky, Elena Schreiber, Elisabeth Wolfbauer, Paul Müller und Moritz Schreiber. Musikalische Leiterin ist Kaori Asahara. Weitere...

#Echtshoppen: Conchita im Einsatz für die Wiener Wirtschaftskammer. | Foto: Christian Skalnik

#Echtshopperin: Autogrammstunde mit Conchita

Am Montag um 13 Uhr gibt Conchita im ersten Bezirk Autogramme - wer rechtzeitig kommt, erhält außerdem eine kleine Überraschung! INNERE STADT. Gar nicht "wurst" ist Conchita, wo sie einkauft: „Ich liebe es in Wien shoppen zu gehen. Mir ist es wahnsinnig wichtig, Dinge anprobieren zu können, sie anzugreifen oder dran zu riechen. Shoppen mit allen Sinnen eben“ , sagt Conchita. Wie so manchem schon aufgefallen sein dürfte, ist sie das Gesicht der neuen Kampagne "Einkaufen in Wien - Mit allen...

Thomas Hofer, Robert Walther, Rene Hartmann und Georgi Tomov (v.l.). | Foto: bruecke

"bruecke" präsentieren ihr erstes Album im B72

Die vier Musiker aus Wien sehen ihre Musik zwischen Bilderbuch und Wanda angesiedelt. WIEN. "bruecke", eine Band bestehend aus Rene Hartmann, Thomas Hofer, Georgi Tomov und Robert Walther setzt mit ihrem ersten Album "Von gestern nach hier" ein musikalisches Ausrufezeichen. Mit Indie- und Alternativerock und deutschen Texten wollen sie Geschichten erzählen. Geschichten, über Liebe und die Aussichtslosigkeit, die in der Welt steht. "Zwischen Bilderbuch und Wanda folgen wir einem dritten Weg. Mit...

Ausstellung für Groß und Klein: Obfrau Rita Barina im neuen Spielzeugmuseum in der Nussdorfer Straße 21. | Foto: Enrico Fabiani
3 4

Neu am Alsergrund: Das Spielzeugmuseum für Jung und Alt

In der Nussdorfer Straße 21 wurde ein kleines Paradies für Spielzeugliebhaber aller Altersklassen eröffnet. ALSERGRUND. Seit wenigen Tagen ist das Wiener Spielzeugmuseum der Bärenfreunde geöffnet. Der Verein, den es seit 2014 gibt, war jahrelang auf der Suche nach einem passenden Lokal. Jetzt sind die Mitglieder fündig geworden und haben sich in das ehemalige Fotogeschäft in der Nussdorfer Straße 21 einquartiert. "Unser gesamter Fundus war bis jetzt in Schachteln und Kartons untergebracht....

Mit Eifer machten die Favoritner bei der Neuplanung des Reumannplatzes mit. Die ersten Pläne gibt es am 7. November. | Foto: Christian Fürthner
2 4

Ein Zentrum für den Zehnten

Reumannplatz: Die Favoritner wollen mehr Grün, einen Wasserbereich und zwei Plätze für Events und Märkte. FAVORITEN. Mit der Verlängerung der U1 bis nach Oberlaa hat der Reumannplatz seine Funktion als Umsteigeknoten verloren. Seit dem 2. September sind die Gleise des 67ers verwaist und erinnern nur mehr an die Vergangenheit. Zeit für etwas Neues: Noch vor der Verlängerung der U-Bahn startete Susanne Staller und ihr Team vom Büro Tilia eine groß angelegte Aktion der Mitbestimmung. Alle...

Vor verschlossener Tür stehen Ernst Achatz und Bezirksvize Peter Kriz (SPÖ). Die nächste BankAustria-Filiale liegt in Schwechat.
5 4

Bank Austria: Nur mehr eine Filiale in Wien-Simmering

Ärger in Kaiserebersdorf: Die letzte BA-Filiale im Grätzel hat zugesperrt. Die Anrainer müssen nun weite Wege für ihre Bankgeschäfte in Kauf nehmen. SIMMERING. "Die Menschen kommen mit ihren Sorgen zu mir", so Ernst Achatz. Den Kaiserebersdorfer kennt fast jeder im Grätzel. Und so sprechen ihn alle auf das aktuelle Bankensterben an: Die Bank-Austria-Filiale in der Svetelskystraße 18 hat zugesperrt. So braucht er für den kurzen Weg zum Supermarkt eine halbe Stunde länger. "Die Menschen sind vor...

Beim bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand: Puls 4-Moderatorin Dori Bauer ist jeden Dienstag um 20.15 bei "Ninja Warrior Austria" zu sehen. | Foto: Frantisek Zboray
10

Dori Bauer: "Fernsehen ist mein Traumjob - da möchte ich bleiben!" (mit Video)

"Senf oder Ketchup?" – der bz-Talk am Wiener Würstelstand. Diesmal mit Puls 4-Moderatorin Dori Bauer. WIEN. Mit der neuen Hauptabendsendung "Ninja Warrior Austria" präsentierte Puls 4 auch ein neues TV-Gesicht. Dori Bauer moderiert die Show (jeden Dienstag um 20.15 Uhr) und bringt frischen Wind ins Fernsehen. "Um einen flotten Spruch bin ich nie verlegen. Das wird von mir erwartet", sagt Bauer beim bz-Interview am Bitzinger-Würstelstand.  In der Sendung duellieren sich sportlich Damen und...

Um sie ganz durchsichtig und filigran erscheinen zu lassen!
17 21 4

Beim Spielen mit meiner neuen Kamera und meinen Orchideen

Am Blumenfenster eingefangen mit lieben Grüßen trotz Regenwetter! Meine "durchsichtige Geisterorchidee" Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. ὄρχις orchis ‚Hoden‘) haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.