Wiener Spaziergänge
Weiter auf urbanen Pfaden

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Es erfreut das Herz: hier eine glanzvoll und trotzdem behutsam restaurierte Fassade, dort ein eleganter Hauseingang, der Stephansdom einmal ohne Gerüst - wenigstens auf der einen Seite. Ob mir der neu gestaltete Neue Markt gefällt, weiß ich noch nicht. Darunter ist jetzt eine neute Tiefgarage. Ich weiß nicht, ob es nicht vernünftiger gewesen wäre, Autos den Zugang zur City, also innerhalb des Ringes, eher zu erschweren? Der Platz ist wohl luftiger und fußgängerfreundlicher als zuvor, der Donnerbrunnen ist auch wieder da, aber grottenschiach sind die runden, über 2 m hohen Betondings, die alibimäßig begrünt sind. Sie sind sicher notwendig: Frischluft für die Tiefgarage, irgendeine Noteinrichtung oder so etwas, aber sie sind halt wirklich hässlich. Ob ich mich daran gewöhne? Ob sie bald unter üppigem Grün verschwinden? Und was dann? Riesenbusch, künstliches Gestrüpp? Bin neugierig.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.