Feuerwehr Bergheim feierte 100-jähriges Bestandsjubiläum

Anna-Lena und Laura mit Taferl-Bub Thomas von der Jugend-Feuerwehr Bergheim.
25Bilder
  • Anna-Lena und Laura mit Taferl-Bub Thomas von der Jugend-Feuerwehr Bergheim.
  • hochgeladen von Wolfgang Schweighofer

BERGHEIM. Bereits im Jahr 1901 wurde im Ortsteil Kasern die erste Bergheimer Feuerwehr gegründet und 1902 die Feuerwehr Lengfelden. Die Gründungsversammlung der Bergheimer fand vor 100 Jahren im Gasthaus Gmachl statt. Das stark expandierende Gewerbe stellte hohe brandschutztechnische Anforderungen an die Feuerwehr. „Wir haben wieder erhöhten Platzbedarf. Deshalb wird derzeit unser Feuerwehrhaus erweitert. Es entstehen zwei weitere Fahrzeug-Stellplätze, ein Aufenthaltsraum und ein Funkraum. Das ganze Haus wird dann neu strukturiert“, erzählte Ortsfeuerwehrkommandant Johann Reiter. Auftakt beim dreitägigen Fest war der Bieranstich durch Bürgermeister Johann Hutzinger. Dem Festakt mit Festzug und Defilierung schlossen sich neben den Löschzügen Hauptwache, Lengfelden, Muntigl und Voggenberg über 80 Vereine und Musikkapellen an. Unter die Gratulanten reihten sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Branddirektor Eduard Schnöll sowie Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Hermann Kobler. Für Stimmung sorgten im Festzelt „Die Fetzentaler“ und „Die Saubartln“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.