Benediktinerabtei
Diamantenes Priesterjubiläum von Alt-Abt Nikolaus Wagner

Landeshauptmann a. D. Franz Schausberger, Abt Johannes Perkmann, Bezirkshauptmann a. D. Reinhold Mayer, Dieter Kiener (Stiegl-Bier)und Bürgermeister Adi Hinterhauser gratulierten dem Jubilar Alt-Abt Nikolaus Wagner (Mitte). | Foto: Schausberger
3Bilder
  • Landeshauptmann a. D. Franz Schausberger, Abt Johannes Perkmann, Bezirkshauptmann a. D. Reinhold Mayer, Dieter Kiener (Stiegl-Bier)und Bürgermeister Adi Hinterhauser gratulierten dem Jubilar Alt-Abt Nikolaus Wagner (Mitte).
  • Foto: Schausberger
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Nikolaus Wagner, Alt-Abt vom Kloster Michaelbeuern feierte sein diamantenes (60 jähriges) Priesterjubiläum. 

MICHAELBEUERN. Am Sonntag, 28. August 2022 wurde im Kloster Michaelbeuern ein seltenes Priesterjubiläum gefeiert. Alt-Abt Nikolaus Wagner blickt auf 60 Jahre Priestersein zurück.

Primiz in Dorfbeuern

Das Jubiläum wurde bei einer festlichen Messe gefeiert. | Foto: Schausberger
  • Das Jubiläum wurde bei einer festlichen Messe gefeiert.
  • Foto: Schausberger
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Am 26. August 1962 wurde er in der Stiftskirche von Erzbischof Andreas Rohracher zum Priester geweiht und feierte dann seine erste Messe, die Primiz, in seiner Heimatgemeinde Dorfbeuern. Seine Stationen führten ihn als Seelsorger nach Salzburg-Mülln und Salzburg-Maxglan. 1982 wurde er zum Abt seines Klosters Michaelbeuern gewählt und übte dieses Amt 24 Jahre aus. Mit einem Festgottesdienst wurde ihm für 60 Jahre priesterliches Wirken gedankt und gratuliert.

Schulausbau und Augustiner Bräu

Jubilar Nikolaus Wagner mit Alt-Landeshauptmann Franz Schausberger. | Foto: Schausberger
  • Jubilar Nikolaus Wagner mit Alt-Landeshauptmann Franz Schausberger.
  • Foto: Schausberger
  • hochgeladen von Gertraud Kleemayr

Alt-Abt Nikolaus hat sich in seiner aktiven Zeit große Verdienste um den Erhalt und den Ausbau der Benediktinerabtei Michaelbeuern, die im achten Jahrhundert gegründet wurde, sowie um den Ausbau der Hauptschule – unterstützt vom damaligen Landeshauptmann Franz Schausberger – verdient gemacht. Bis vor einem Jahr hatte er die Geschäftsführung des Augustiner Bräus in Mülln inne.

Unter dem gegenwärtigen Abt Johannes Perkmann setzt sich die zeitgemäße Erneuerung des Klosters fort und die Renovierung und Revitalisierung des gesamten ehemaligen Ökonomietrakts als Schul- und Bildungszentrum fort.

Das könnte dich auch interessieren....
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...

Landeshauptmann a. D. Franz Schausberger, Abt Johannes Perkmann, Bezirkshauptmann a. D. Reinhold Mayer, Dieter Kiener (Stiegl-Bier)und Bürgermeister Adi Hinterhauser gratulierten dem Jubilar Alt-Abt Nikolaus Wagner (Mitte). | Foto: Schausberger
Jubilar Nikolaus Wagner mit Alt-Landeshauptmann Franz Schausberger. | Foto: Schausberger
Das Jubiläum wurde bei einer festlichen Messe gefeiert. | Foto: Schausberger
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige

Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Oberndorf

Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...

Anzeige

MC Salzburg
300 Tage Trump – Politologe Heinisch analysiert die Folgen

Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • PR-Redaktion Salzburg
Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.