Elsbethnerin ist 107 Jahre

Bgm. Franz Tiefenbacher, Angela Krainz und Theresia Pliga. | Foto: Rotes Kreuz
2Bilder
  • Bgm. Franz Tiefenbacher, Angela Krainz und Theresia Pliga.
  • Foto: Rotes Kreuz
  • hochgeladen von Manuel Bukovics

ELSBETHEN (buk). Neugierig sein, gesunde Ernährung und die Natur genießen – so lautet das Geheimrezept von Angela Krainz, die dieser Tage ihren 107. Geburtstag im Seniorenwohnheim Elsbethen gefeiert hat. Die gebürtige Kärntnerin lebt bereits seit den 1960er-Jahren in Elsbethen und hat die Gratulationen und Feierlichkeiten zu ihrem Ehrentag sichtlich genossen.

Geburtstag mit Live-Musik

"Jeder Geburtstag, den wir hier im Seniorenwohnhaus feiern, ist ein besonderer", freut sich auch Haus- und Pflegedienstleiterin Theresia Pliga. Sie hat sich beim Organisieren des Festes ganz nach den Wünschen der Jubilarin gerichtet: "Natürlich hat es auch Live-Musik gegeben." Zu den Gästen der Feier zählten neben ihren Mitbewohnern auch Elsbethens Bürgermeister Franz Tiefenbacher, der einen Blumenstrauß im Gepäck hatte, und Rotkreuz-Landesgeschäftsführerin Sabine Kornberger-Scheuch.

"Zucker ist Gift"

Krainz lebt bereits seit der Eröffnung der Einrichtung im Jahr 2000 im Elsbethener Seniorenwohnheim – damals noch mit ihrem Gatten, der fünf Jahre später verstorben ist. Und auch trotz ihres hohen Alters ist Krainz noch viel in der Natur unterwegs. Ein täglicher Spaziergang und der Kontakt zu ihrer Familie, das gebe ihr Kraft und Energie, um über die "kleinen Wehwehchen" des Alters hinweg zu kommen. Ihr Tipp an andere Menschen, die ebenfall lange leben möchten: "Finger weg vom Zucker." Dieser fördere die Demenz. Zudem sei sie nach wie vor neugierig und interessiere sich für alles, das rund um sie herum geschieht. Sie war ihr Leben lang aktiv und diszipliniert. Im Alter von 75 Jahren erlernte sie noch das Klavierspielen.

____________________________________________________________________________________
DU möchtest täglich über aktuelle Stories informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt's hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Bgm. Franz Tiefenbacher, Angela Krainz und Theresia Pliga. | Foto: Rotes Kreuz
Mit Live-Musik und zahlreichen Gästen feierte die Bewohnerin ihren 107. Geburtstag. | Foto: Rotes Kreuz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.