Haustiere an Silvester – Wie es eine ruhige Nacht wird

Damit die lieben Haustiere Silvester in voller Ruhe verbringen haben wir hier einige Tips. | Foto: Franz Neumayr
5Bilder
  • Damit die lieben Haustiere Silvester in voller Ruhe verbringen haben wir hier einige Tips.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Bettina Buchbauer

SEEKIRCHEN (bbu). Feuerwerke sind ein großer Spaß für uns Menschen. Unsere Haustiere sind aber meist nicht sehr erfreut darüber und oft angsterfüllt. Um den Tieren – und uns – diesen Tag angenehmer zu gestalten verrät die Tierärztin Barbara Bahr aus Seekirchen tolle Tips.

Hunde immer an die Leine
"Die Knallerei beginnt oft schon am Vormittag und ist eine Ausnahmesituation, die einen auch gut trainierten Hund vor Angst loslaufen lassen und Unfälle auslösen kann," ermahnt Barbara Bahr. Daher sollte man Hunde den ganzen Tag an die Leine nehmen. Ab der Dämmerung sollen Haustiere an einem gemütlichen, ruhigen Platz im Haus bleiben. Der Keller eignet sich dazu sehr gut.

Nervennahrung für Haustier
Vorbereitung macht das Tier konstant gelassener. Dazu gibt es Futterzusätze auf natürlicher Basis, die man schon mehrere Tage vorher beginnt zur Nahrung hinzuzugeben. Diese gibt es aufbauend auf grünen Tee oder Casein – Milcheiweiß. Man kann sie als Kapseln oder bereits als "Leckerli", praktisch und handlich, erhalten. Das wäre doch das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihren Liebling.

Beruhigung am Silvestertag
Wenn Ihr Haustier durch Feuerwerke sehr nervös wird wäre es am besten einen Termin mit Ihren Tierarzt auszumachen. Dieser kann dem Tier ein auf ihn individuelles Beruhigungsmittel zusammenstellen und ihm dadurch einen ruhigen Start in das neue Jahr gewähren.

Spontane Hilfe
Jedes Tier ist individuell und reagiert anders. Sollte einmal eine schnelle Beruhigung nötig sein helfen Notfalltropfen für Kinder (ohne Alkohol), wie zum Beispiel Bachblüten.

Haustiere spüren Angst
"Ihr Haustier merkt vor Ihnen wenn sie unruhig sind und wird dadurch automatisch auch nervös," erklärt Barbara Bahr. Daher ist es am besten allen den Ärger zu ersparen und Ihren Liebling mit den angeführten Tips zu unterstützen.

Damit die lieben Haustiere Silvester in voller Ruhe verbringen haben wir hier einige Tips. | Foto: Franz Neumayr
Seit 2003 betreibt Dr. Barbara Bahr eine Kleintierpraxis in Seekirchen und erklärt wie man den Haustieren – und sich selbst – eine entspannte Silvesternacht beschert. | Foto: Bettina Buchbauer
Auch wenn ihr Hund normalerweise gehorcht, an Silvester soll er den ganzen Tag an die Leine, zu seiner eigenen Sicherheit. | Foto: Franz Neumayr
Katzen sind eher unbeeindruckt von den Feuerwerken. Allerdings ist ein bisschen Hilfe auch bei einigen zu empfehlen, damit sie die Nacht gut verbringen.  | Foto: Franz Neumayr
Damit der Hund gelassen Silvester verbringt sollte man ihn unterstützen. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.