Gut Aiderbichl
Kälbchen Martin bringt Babyglück nach Henndorf

Babyrind Martin mit seiner Hebamme und Namensgeber Tierpfleger Martin und Mama Alma. | Foto: Gut Aiderbichl
3Bilder
  • Babyrind Martin mit seiner Hebamme und Namensgeber Tierpfleger Martin und Mama Alma.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Auf Gut Aiderbichl in Henndorf kam am Wochenende ein gesundes Kälbchen auf die Welt. Für Kuhmama Alma war die Geburt ein besonderer Neubeginn nach einer dramatischen Vorgeschichte.

HENNDORF. Vor wenigen Tagen kam auf Gut Aiderbichl ein kleines Kälbchen mit dem Namen Martin auf die Welt. „Obwohl Gut Aiderbichl keine Zucht betreibt und alle Tiere kastriert werden, kommt es immer wieder zu tierischen Überraschungen“, erklärt ein Sprecher des Hofes. 

Martins Mutter, die Jersey-Kuh Alma, wurde dabei von einem Bio-Bauern vor der Schlachtung gerettet. Laut Angaben von Gut Aiderbichl galt Alma in der konventionellen Milchkuhhaltung als „nicht mehr rentabel.“ Dort fand sie zunächst eine neue Aufgabe als Ammenkuh für ein kleines Dahomey-Rind, das ohne ihre Hilfe den Winter nicht überstanden hätte.

Alma entgeht zweimal der Schlachtung

Doch mit ihrer Aufnahme auf dem Bio-Hof begann auch eine rechtliche Herausforderung: Alma stammt ursprünglich aus einem konventionellen Betrieb – und Rinder aus konventioneller Herkunft dürfen nicht ohne Weiteres dauerhaft in einem Bio-Betrieb gehalten werden. Alma hätte den Hof verlassen müssen.

"Doch die Natur hatte andere Pläne. Alma wurde auf diesem Hof von einem Dahomey-Stier gedeckt und durfte bis zur Geburt ihres Kalbs Emil bleiben", so Gut Aiderbichl.

Anschließend musste Alma dennoch gehen – was endgültig den Weg zum Schlachthof bedeutete. „Und das, obwohl sie bereits wieder tragend war – was jedoch zu diesem Zeitpunkt noch ihr gut gehütetes Geheimnis war“, berichtet Gut Aiderbichl weiter. Ohne dieses Wissen sagte das Henndorfer Tierparadies der Aufnahme von Alma und natürlich auch ihrem ersten Kalb Emil zu.

Babyglück auf Gut Aiderbichl - Baby Martin und Mama Alma genießen die Weide. | Foto: Gut Aiderbichl
  • Babyglück auf Gut Aiderbichl - Baby Martin und Mama Alma genießen die Weide.
  • Foto: Gut Aiderbichl
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Babyglück auf Gut Aiderbichl

Erst bei einer tierärztlichen Routineuntersuchung auf Gut Aiderbichl habe sich herausgestellt, dass Alma schwanger ist. Seither warteten Tierpflegerinnen und Tierpfleger gespannt auf den Nachwuchs. 

Vergangenen Samstag fand das Warten daraufhin ein glückliches Ende: Kuh Alma und Kälbchen Martin sind wohlauf und werden bald Besucherinnen und Besucher in Henndorf begrüßen können.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Max Mayr-Melnhof über 15 Jahre Paxnatura
Termin für Bürgermeisterwahl in Hof fixiert

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

WhatsApp-Nachrichten  aus Salzburg abonnieren
Babyrind Martin mit seiner Hebamme und Namensgeber Tierpfleger Martin und Mama Alma. | Foto: Gut Aiderbichl
Babyglück auf Gut Aiderbichl - Baby Martin und Mama Alma genießen die Weide. | Foto: Gut Aiderbichl
Foto: Gut Aiderbichl, Robert Wier
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Grödig. | Foto: H. Bachinger
15

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Grödig

Der Name Grödig stammt aus dem römischen Crethica. Eine Römerstraße führte den Untersberg entlang. Im Mittelalter wurde der Almkanal, der von der Königseeache gespeist wird, zur Wasserversorgung der Stadt Salzburg errichtet. In der aktuellen Ortsreportage rückt MeinBezirk die Gemeinde in den Vordergrund: Bauerntheater in den Startlöchern Höhepunkt Kirtag St. Leonhard Schlüsselübergabe mit Showeinlage in Grödig Drei neue Carsharing-Standorte in Grödig Wander-Paradies rund um den Untersberg...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.